Anzeige

Waldorf Protein Wavetable Synthesizer für einen kleinen Preis

Waldorf präsentiert mit dem Protein einen kompakten Wavetable-Synthesizer, der mit acht Stimmen und vier unabhängigen Layern ausgestattet wurde. 

Waldorf Protein (Bildquelle: Waldorf)
Waldorf Protein (Bildquelle: Waldorf)

Der Protein Synthesizer

Der Protein kombiniert die digitale Signatur des Microwave 1 mit Funktionen aus der Iridium-Serie. Es handelt sich um den günstigsten Wavetable-Synthesizer von Waldorf.

Im Protein finden sich zwei Wavetable-Oszillatoren, deren Architektur auf dem ursprünglichen Microwave-1-ASIC basiert. Die Wavetables des Microwave 1 sind enthalten, inklusive der typischen 8-Bit-Quantisierung und Aliasing-Artefakte, die den frühen Waldorf-Sound prägen. Die Oszillatoren schwingen mit 250 Kilohertz und erzeugen damit das gleiche Klangspektrum wie die Hardware aus den späten 1980er-Jahren.

Das Filter orientiert sich an den klassischen Curtis-Schaltungen. Neben den Cutoff- und Resonance Einstellungen lässt sich mit der De-Kalibrierung Ungenauigkeiten alter analoger Filter simuliert. Zur Klangformung stehen drei Hüllkurven und zwei LFOs bereit. Selbstverständlich lassen sich die LFOs zum Tempo synchronisieren und mit der Sample-and-Hold-Schwingungsform lassen sich Zufallsverläufe erzeugen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Layer, Arp, Sequencer und Anschlüsse

Jedes der vier Layer verfügt über eine Modulationsmatrix mit acht Slots. Über die Load-Layer-Funktion lassen sich Layer verschiedener Presets kombinieren, wodurch sich schnell neue Klänge erstellen lassen. Der Protein verfügt über zwei Effekte pro Layer und deckt mit Reverb, Delay, Chorus, Phaser, Flanger, Drive, EQ, Kompressor und Tremolo nützliche Effekte für die Klangveredlung an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Arpeggiato und ein Step-Sequencer mit 32 Steps sowie Akkord- und Skalenmodi stehen für die Performance bereit. Der Synthesizer unterstützt Poly-Aftertouch, wodurch sich Druck und Modulation pro Note individuell steuern lassen. Der Flavour-Regler fügt minimale Schwankungen hinzu und sorgt für organische, lebendige Klangbewegungen.

An Anschlüssen sind zwei 6,3-mm-Klinkenausgänge, ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss sowie MIDI In und Out mit beiliegenden Mini-TRS-Adaptern vorhanden. Der USB-C-Port dient für die Stromversorgung und für USB-MIDI. Durch das geringe Format eignet sich der Synthesizer sowohl für das Studio als auch für Live-Setups oder den mobilen Einsatz.

Waldorf Protein (Bildquelle: Waldorf)
Waldorf Protein (Bildquelle: Waldorf)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Preis und Verfügbarkeit

Der Waldorf Protein wird für  329,00 Euro angeboten. 

Affiliate Links
Waldorf Protein
Waldorf Protein
Waldorf Protein (Bildquelle: Waldorf)
Waldorf Protein (Bildquelle: Waldorf)

Waldorf Protein: Features

  • 8-stimmig polyphoner Wavetable-Synthesizer
  • Vierfach multitimbral
  • 2 Wavetable-Oszillatoren auf Basis des originalen Waldorf-ASIC-Chips
  • Beinhaltet alle originalen Wavetables von Microwave 1
  • Nachbildung der 8-Bit-Quantisierung und des Aliasings
  • CEM-Filtermodell mit einstellbarer De-Kalibrierung (Cutoff/Resonance)
  • 3 Hüllkurven
  • 2 LFOs (Tempo-Sync und S&H)
  • Modulationsmatrix mit 8 Slots
  • Poly-Aftertouch-fähig
  • 2 Effekt-Slots mit Reverb, Delay, Chorus, Phaser, Flanger, Drive, EQ, Compressor und Tremolo
  • Performance: Arpeggiator, Step-Sequencer bis 32 Steps, Chord- & Scale-Modes
  • Mehr als 100 Werks-Presets und 250 Speicherplätze gesamt
  • Line-Ausgänge: 2× 6,3 mm Klinke
  • Stereo-Kopfhörerausgang: 3,5 mm TRS-Klinke
  • MIDI In/Out: Mini-TRS Typ A, 2 Adapter im Lieferumfang enthalten
  • USB-C für Strom und USB-MIDI
  • Robuste Metall-Front
  • Abmessungen: 252 × 170 × 48 mm
  • Gewicht: 0,75 kg

Die Waldorf Website

Waldorf Iridium Core Test

Waldorf M Test Preview

Hot or Not
?
Waldorf Protein1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Waldorf Protein Demo (no talking) - New Wavetable Synth from Waldorf!
  • GS music e7 Demo Video (no talking, custom presets)
  • Behringer UB Xa mini Demo (no talking)