Die LEaT con 25 findet vom 14. bis 16. Oktober 2025 in der Messe Hamburg statt. Über 400 Aussteller sind vor Ort. Die Veranstaltung vereint Exhibition und Convention.

Die LEaT con 25
Die LEaT con 2025 findet vom 14. bis 16. Oktober 2025 in der Messe Hamburg statt und nutzt dabei die Hallen A1 und A4. Über 400 Aussteller sind vor Ort vertreten. Die Veranstaltung vereint Exhibition und Convention in einem Format. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Plattform für persönlichen Austausch mit Szene-Akteure. Hier lassen sich Kontakte zu Brands, Producern und Engineers knüpfen. Das Format eignet sich auch für Kooperationen und Business-Entwicklung.
Studioszene – Der Recording-Bereich
Besonders spannend für die Bonedo Leser und Leserinnen dürfte die Studioszene sein, die sich an Audio Engineers, Producer und Home Recorder richtet. Das Programm umfasst Masterclasses von etablierten Engineers und Producern sowie Lessons zu Recording, Mixing, Mastering und Producing. Vor Ort sind beispielsweise die Focusrite Group, Yamaha Music Europe und Roger Schult German Audio Lab vertreten. Panels ermöglichen den fachlichen Austausch und unterstützen die Weiterentwicklung professioneller Fähigkeiten. Besucher können Studiogeräte und Software direkt testen und erhalten Beratung durch Produktspezialisten.

Weitere Areas
Neben der Studioszene gibt es weitere Special-Areas. Die AVcon präsentiert Hard- und Software für Medieninstallationen in Unternehmen, Institutionen und Bildungsstätten. Broadcast @LEaT con zeigt Live-Übertragung, Studio-Setups, digitale Workflows und On-Set-Technologien für Film-, TV- und Broadcast-Produktion. Der NEO Summit setzt den Fokus auf die Livecom-Branche.
Preis und Verfügbarkeit
Für die LEaT con 25 wurde das Ticketsystem überarbeitet. Der neue Ticketing-Anbieter erfordert eine kurze Registrierung vor dem Kauf. Ein Ticket verschafft Zugang zum gesamten Programm der LEaT con 2025. Es sind verschiedene Ticket-Optionen vorhanden, die ihr auf der LEat con Website findet.