Zoom stellt den H6studio Mehrkanal Handy Recorder vor

Zoom hat den H6studio Handy Recorder vorgestellt. Das Gerät verfügt über Aufnahmetechnologien, die für den mobilen und stationären Einsatz vorgesehen sind.

Zoom H6studio Handy Recorder (Bildquelle: Zoom)
Zoom H6studio Handy Recorder (Bildquelle: Zoom)

Erst im Juni haben wir den Zoom H5studio Test vorgestellt und nun präsentiert Zoom schon das H6studio. Was gibt es wohl Neues?

Der H6studio verwendet Großmembran-Mikrofonkapseln in XY-Anordnung, die Schalldruckpegel bis 140 dB SPL verarbeiten können. Vier Vorverstärker aus der F-Serie arbeiten mit -127 dBu EIN und nutzen duale A/D-Wandler. Der resultierende Dynamikbereich liegt bei 132 dB.

Der Fieldrecorder kann in 32-Bit-Float sowie in 16/24-Bit aufnehmen. 32-Bit schützt vor Übersteuerungen, während 16/24-Bit Aufnahmen ohne Nachbearbeitung erlaubt. Die Gain-Regler und die Look-Ahead-Limiter verhindern Verzerrungen bereits während der Aufnahme.

Für die Aufnahme stehen bis zu acht parallele Spuren zur Verfügung, bestehend aus sechs Monospuren und einem zusätzlichen Stereo-Mix. Der Fieldrecorder unterstützt Abtastraten bis 192 kHz.

Vier XLR/TRS-Buchsen mit Phantomspeisung und ein Stereo-Miniklinkeneingang mit Plug-in-Power sind vorhanden. Über das Kapselsystem 3.0 lassen sich verschiedene Mikrofonaufsätze nutzen, darunter ein ab 2026 erhältliches drahtloses Modul.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

USB-Audio-Interface und zusätzliche Funktionen

Der Fieldrecorder kann als 6-in/2-out USB-Audio-Interface unter macOS, Windows, iOS und Android eingesetzt werden. Für die akustische Kontrolle stehen Kopfhörerausgang, Line-Out und ein interner Lautsprecher bereit. Der Fieldrecorder ermöglicht Audio-Streaming über USB und erlaubt gleichzeitig eine Sicherung auf microSD. Der H6studio unterstützt Funktionen wie Hochpassfilter, Normalisierung, variable Wiedergabegeschwindigkeit und A/B-Wiedergabeschleifen.

Das angewinkelte Farbdisplay zeigt Pegel und Schwingungsformen in Echtzeit. Es werden microSD-Karten bis 2 TB akzeptiert. Für Timecode-Synchronisation lässt sich ein Adapter verwenden. Über die Handy Control & Sync App können mehrere Recorder ferngesteuert werden. Das H6studio verfügt über eine barrierefreie Bedienung mit akustischen Menüs in mehreren Sprachen. Die Vier AA-Batterien ermöglichen einen Betrieb von bis zu 15 Stunden.

Zoom H6studio Handy Recorder (Bildquelle: Zoom)
Zoom H6studio Handy Recorder (Bildquelle: Zoom)

Preis und Verfügbarkeit

Der Zoom H6studio Handy Recorder wird im vierten Quartal 2025 ausgeliefert und kostet 449,00 Euro.

Affiliate Links
Zoom H5studio
Zoom H5studio
Kundenbewertung:
(4)

Zoom H6studio: Features

  • H6studio mit Großmembran-Mikrofonkapseln in XY-Anordnung
  • Schalldruckpegel bis 140 dB SPL
  • Vier Vorverstärker aus der F-Serie mit –127 dBu EIN
  • Duale A/D-Wandler
  • Dynamikbereich 132 dB
  • Aufnahme in 32-Bit-Float und 16/24-Bit
  • Gain-Regler
  • Look-Ahead-Limiter
  • Bis zu acht parallele Spuren (sechs Monospuren + Stereo-Mix)
  • Abtastraten bis 192 kHz
  • Vier XLR/TRS-Eingänge mit Phantomspeisung
  • Stereo-Miniklinke mit Plug-in-Power
  • Kapselsystem 3.0
  • Geplantes Funkmodul ab 2026
  • Angewinkeltes Farbdisplay
  • Nutzung als 6-in/2-out USB-Audio-Interface
  • Audio-Streaming über USB + gleichzeitige Sicherung auf microSD
  • Kopfhörerausgang, Line-Out, Lautsprecher
  • Funktionen Hochpassfilter Normalisierung variable Wiedergabegeschwindigkeit A/B-Wiedergabeschleifen
  • Laufzeit bis 15 Stunden mit 4 AA-Batterien
  • microSD-Karten bis 2 TB
  • Timecode-Adapter
  • Handy Control & Sync App
  • Barrierefreie Bedienung mit akustischen Menüs in mehreren Sprachen
Zoom H6studio Handy Recorder (Bildquelle: Zoom)
Zoom H6studio Handy Recorder (Bildquelle: Zoom)

Die Zoom H6studio Website

Zoom H5studio Test

Zoom LiveTrak L6 Test

Hot or Not
?
Zoom H6studio  3 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Watch the video if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1
  • Elgato Stream Deck + XLR: Everything you need to know before you buy!
  • Yamaha AG08: Everything you need to know before you buy!