Anzeige

Dtronics DT-DX MiniDexed: Acht DX7 in einem Gerät jetzt erhältlich

Der niederländische Hersteller von Synthesizer-Controllern Dtronics präsentiert den Synthesizer DT-DX MiniDexed, der acht Yamaha DX7 vereint und jetzt erhältlich ist.

DT-DX MiniDexed (Bildquelle: Dtronics)
DT-DX MiniDexed (Bildquelle: Dtronics)

DT-DX MiniDexed

Dtronics war bisher vor allem für seine Synthesizer-Controller bekannt, wie den DT-RDX für den Yamaha Reface DX.Mit dem DT-DX wagt sich das Unternehmen nun erstmals in die Welt der Hardware-Synthesizer und orientiert sich dabei am legendären Yamaha DX7. Das Kickstarter-Projekt hat sein ursprüngliches Ziel bereits um das Vierfache übertroffen.

Der DT-DX basiert auf dem Open-Source-Projekt MiniDexed, das es ermöglicht, acht DX7-Synthesizer auf kleinstem Raum zu realisieren. Bisher war dieses Projekt ausschließlich für Bastler gedacht, die die nötigen handwerklichen und elektronischen Fähigkeiten mitbringen. Dtronics schließt nun diese Lücke und bietet mit dem DT-DX eine fertige Lösung für alle an – in enger Zusammenarbeit mit PROBONOPD, dem Entwickler von MiniDexed. Interessanterweise verfügt der DT-DX über zusätzliche Features wie einen Kompressor und Reverb, die beim ursprünglichen Yamaha DX7 nicht vorhanden waren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verarbeitung

Technisch setzt der DT-DX auf die Raspberry Pi 2 Zero Hardware, auf der der Open-Source-Software-Synthesizer Dexed läuft. Dexed, ebenfalls von PROBONOPD entwickelt, ist eine präzise Emulation des Yamaha DX7 und vollständig kompatibel mit dessen SysEx-MIDI-Daten. Er wird oft als Editor für DX-Instrumente verwendet. Der DT-DX kann acht polyphone DX-7 gleichzeitig betreiben, was Splits, Layer und multitimbralen Einsatz ermöglicht. Der DT-DX erhält somit die Funktionen der Yamaha TX802 und TX816 und kann daher auch deren Sounds nachbilden. DT-DX ist mit allen DX7/TX7-SysEx-Daten kompatibel und somit auch mit dem Dtronics DT-7-Controller.

Das Gehäuse des DT-DX besteht aus robustem Metall und ist sowohl für den Einsatz auf der Bühne als auch im Studio oder zu Hause geeignet. Eine speziell entworfene Leiterplatte sorgt dafür, dass die Funktionen von MiniDexed optimal genutzt werden können. Der Synthesizer ist mit einem hintergrundbeleuchteten orangenen Display sowie einem Druckdrehgeber ausgestattet, um Sounds und Parameter bequem bedienen zu können. Darüber hinaus verfügt er über USB- und MIDI-Anschlüsse, einen SD-Kartenleser für den Import und Export von Sounds sowie einen Stereoausgang.

Preis und Verfügbarkeit

Der Dtronics DT-DX MiniDexed ist für 379,00 Euro erhältlich.

DT-DX MiniDexed (Bildquelle: Dtronics)
DT-DX MiniDexed (Bildquelle: Dtronics)
Affiliate Links
Dtronics DT-DX
Dtronics DT-DX Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Dtronics DT-DX MiniDexed: Features

  • unterstützt mehrere Stimmen durch Program Change und Bank Change LSB/MSB MIDI-Befehle
  • lädt Stimmen aus .syx-Dateien von SD-Karte
  • lässt bis zu 8 Dexed-Instanzen gleichzeitig laufen (wie in einem TX816) und mischt deren Ausgang zusammen
  • ermöglicht die Verstimmung und Stereoverschiebung jeder Dexed-Instanz
  • Kompressor-Effekt
  • Reverb-Effekt
  • 112dB Audio-Stereo-DAC
  • robustes Metallgehäuse
  • MIDI-Eingang
  • MIDI-Ausgang
  • Stromversorgung via USB
  • USB Host Anschluss
  • 6,3 mm Klinken-Audioausgang links/rechts
  • Abmessungen: 150 x 50 x 155 mm
  • Gewicht: 0,7 kg

Die Dtronics DT-DX Website

Dtronics DT-RDX Test

DT-DX MiniDexed (Bildquelle: Dtronics)
DT-DX MiniDexed (Bildquelle: Dtronics)
Hot or Not
?
MiniDexed 2.jpg Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • dreadbox Artemis Sound Demo (no talking)
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard
  • Moog Messenger Sound Demo with Custom Presets