Anzeige

Pedaltrain Soft Case Test

Mit den Pedaltrain Premium Soft Cases hat der amerikanische Hersteller Pedaltrain für seine beliebten Pedalboards spezielle Soft-Cases im Angebot, die mit hochwertiger Verarbeitung und sehr guter Polsterung den Effektpedalen ein sicheres Zuhause für den Transport geben sollen. Wir haben drei davon in verschiedenen Größen unter die Lupe genommen: Das Premium Soft Case Nano/Nano+ (Backpack) für die ganz kleinen Boards, das Premium Soft Case Classic 1/2, Novo 24 (Backpack) und das Premium Soft Case Classic Pro, Novo 32 für die etwas größeren Pedalboards.

Pedaltrain_PT_NPL_PSC_X_TEST


Ein Case hat zwar den Vorteil, dass die Pedale beim Transport im Bandbus gut gesichert sind und man es unter Umständen auch mit anderen stapeln kann, aber wenn man nur mit dem eigenen PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, ist ein schweres Case mit Ecken und Kanten eher hinderlich. Vorteilhafter sind in diesem Fall leichte, gut gepolsterte Soft-Cases, am besten noch mit zwei Tragegurten, sodass man sich das Stressbrett (wenn es nicht zu groß ist …) locker auf den Rücken schnallen kann. Genau das hat Pedaltrain umgesetzt und wir schauen uns die Testkandidaten nun einmal genauer an.

Die Pedaltrain Soft Cases bieten sich zum bequemen Transport von Pedalboards an
Die Pedaltrain Soft Cases bieten sich zum bequemen Transport von Pedalboards an

Details

Material

Das Außenmaterial der Soft-Cases besteht aus robustem und wasserabweisendem Nylon. Mit einer 20 mm starken Polsterung sind die Pedale gut geschützt und die großen Reißverschlüsse machen nicht den Anschein, als würden sie schnell den Dienst quittieren. Dazu kommen bei den Backpack-Modellen stabile, gepolsterte Tragegurte mit Clip-Verschluss, die bei Nichtgebrauch in einem Fach verstaut werden können. Das Soft Case Classic Pro/Novo 32 ist so groß, dass es keinen Sinn macht, es sich auf den Rücken zu schnallen, daher wird es mit einem gepolsterten Schultergurt geliefert. Die Aufstellfläche ist zusätzlich mit Hartgummifüßen ausgestattet. Was die Verarbeitung anbelangt, ist die Bezeichnung Premium Soft Case mehr als gerechtfertigt.

Pedaltrain Premium Soft Case Nano/Nano+

Dieses Soft Case ist für die kleinen Pedaltrain Boards Nano und Nano+ konzipiert. Selbstverständlich löst es sich nicht in Luft auf, wenn man das Board eines anderen Herstellers mit ähnlichen Maßen zum Transport hineinlegt. Daneben verfügt es über zwei zusätzliche Außentaschen, in die Größere (200 x 300 x 55 mm Außenmaß) passen locker ein Wah-Pedal oder ein paar Kabel, die zweite Außentasche ist etwas kleiner (140 x 160 x 40 mm Außenmaß), in ihr kann diverser Kleinkram (Saiten, Picks, Kapo, Slide, etc.) verstaut werden. Getragen wird das Soft Case am Kunststoffgriff an der Oberseite, wenn man nicht die beiden Tragegurte benutzen möchte. Die Rückseite ist zusätzlich gepolstert, damit das Soft Case bequem am Rücken anliegt.

Fotostrecke: 13 Bilder Mit 533 x 203 x 178 mm (B x T x H) ist das Pedaltrain Premium Soft Case Nano/Nano+ das kleinste Modell in unserem Test.

Specs Pedaltrain Premium Soft Case Nano/Nano+

  • Hersteller: Pedaltrain
  • Modell: Premium Soft Case Nano/Nano+
  • Typ: Soft Case für Effektboards
  • Außenmaterial: Nylon
  • Außentaschen: 2
  • Maße: 533 x 203 x 178 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 1,1 kg
  • Verkaufspreis: 79,00 Euro (November 2018)

Pedaltrain Premium Soft Case Classic 1/2, Novo 24

Unser zweiter Testkandidat ist etwas größer (718 x 464 x 229 mm) und für die Pedalboards Classic 1/2 sowie Novo 24 konzipiert. Von der Polsterung ist es dem kleinen “Effektpedal-Turnbeutel” ähnlich, allerdings beinhalten die großen Flächen noch eine Papp-Versteifung. Das Case kann hochkant oder quer getragen werden, dazu stehen zwei Kunststoffgriffe bereit. Außerdem stehen zwei Tragegurte an der Rückseite zur Verfügung, mit denen man das Soft Case auf dem Rücken transportieren kann. Die Gurte sind aufgrund des zu erwartenden Gewichts eines vollbesetzten Novo 24 zusätzlich verbreitert und auch ausreichend gepolstert. Hier ist die Rückseite mit kleinen Kammern zusätzlich aufgefüttert und die Gurte können bei Nichtgebrauch hinter dieser Polsterung verstaut werden. Das Gurtfach ließe sich unter Umständen aber auch zweckentfremden, um zum Beispiel Noten, Kabel oder andere flache Gegenstände zu verstauen, wenn das Soft Case nicht auf dem Rücken getragen wird. Auch dieses Bag ist mit zwei Außentaschen bestückt, die natürlich etwas größer ausfallen. Die große Tasche misst 450 x 410 x 70 mm und die kleinere 330 x 230 x 40 mm (Außenmaß). Hier ist ordentlich Platz für diverses Zubehör.

Fotostrecke: 12 Bilder Das zweite Bag ist etwas größer (718 x 464 x 229 mm)…

Specs Pedaltrain Premium Soft Case Classic 1/2, Novo 24

  • Hersteller: Pedaltrain
  • Modell: Premium Soft Case Classic 1/2, Novo 24
  • Typ: Soft Case für Effektboards
  • Außenmaterial: Nylon
  • Außentaschen: 2
  • Maße: 718 x 464 x 229 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 2,7 kg
  • Verkaufspreis: 129,00 Euro (November 2018)

Pedaltrain Premium Soft Case Classic Pro, Novo 32

Das dritte Soft Case in unserem Test ist auch das größte und mit den Maßen 889 x 495 x 229 mm (B x T x H) für die Monster-Stressbretter konzipiert, bei Pedaltrain heißen die Classic Pro und Novo 32. Bei der Größe und dem zu erwartenden Gewicht macht es keinen Sinn, sich dieses Soft Case auf den Rücken zu binden, auch wenn es ohne Board nur 3,6 kg auf die Waage bringt. Übrigens: Ein Hardcase für diese Boards würde mit 11,8 kg zu Buche schlagen, es wird also einiges an Gewicht eingespart. Das Soft Case kann am verstärkten Griff an der Oberseite oder dem breiten Schultergurt, der mit zwei großen Karabinerhaken befestigt ist, getragen werden. Auch hier ist der Innenraum ordentlich mit hartem Schaumstoff gepolstert (20 mm) und eine große Außentasche wartet auf Zubehör (530 x 380 x 50 mm Außenmaß).

Fotostrecke: 11 Bilder Das Premium Soft Case Classic 1/2, Novo 24 ist für die Monster-Stressbretter konzipiert.

Specs Pedaltrain Premium Soft Case Classic Pro, Novo 32

  • Hersteller: Pedaltrain
  • Modell: Premium Soft Case Classic Pro, Novo 32
  • Typ: Soft Case für Effektboards
  • Außenmaterial: Nylon
  • Außentaschen: 1
  • Maße: 889 x 495 x 229 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 3,6 kg
  • Verkaufspreis: 139,00 Euro (Oktober 2018)
Anzeige

Fazit

Wenn es um den Transport des Effektboards geht, sind die Premium Soft Cases von Pedaltrain eine sehr gute Alternative zu Hardcases aus Holz oder Kunststoff. Neben dem geringeren Gewicht punkten die Premium Soft Cases mit einer sehr guten Verarbeitung, stabilen Reißverschlüssen und einer dicken Polsterung – die Standard-Bags des Herstellers sind wesentlich dünner gepolstert. Auch die Möglichkeit, die Soft Cases mit (ebenfalls gut gepolsterten) Tragegurten als Rucksack zu verwenden, macht die Taschen noch flexibler. Mit den Außentaschen wird zusätzlicher Stauraum bereitgestellt, was man bei einem Case ebenfalls nicht zur Verfügung hat. Empfehlenswert sind die Premium Soft Cases nicht, wenn das Board im Transporter zum Gig fährt. Wer aber primär im eigenen PKW oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, sollte sich die Taschen unbedingt ansehen.

Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • sehr gute Verarbeitung
  • Außentaschen
  • gute Polsterung
  • geringes Gewicht
  • Tragegurte zur Verwendung als Rucksack (Nano/Nano+, Classic 1/2, Novo 24)
Contra
  • keins
Artikelbild
Pedaltrain Soft Case Test
Für 79,00€ bei
Pedaltrain_PT_NPL_PSC_X_015FIN
Technische Spezifikationen
    Pedaltrain Premium Soft Case Nano/Nano+
    • Hersteller: Pedaltrain
    • Modell: Premium Soft Case Nano/Nano+
    • Typ: Soft Case für Effektboards
    • Außenmaterial: Nylon
    • Außentaschen: 2
    • Maße: 533 x 203 x 178 mm (B x T x H)
    • Gewicht: 1,1 kg
    • Verkaufspreis: 79,00 Euro (November 2018)
    Pedaltrain Premium Soft Case Classic 1/2, Novo 24
    • Hersteller: Pedaltrain
    • Modell: Premium Soft Case Classic 1/2, Novo 24
    • Typ: Soft Case für Effektboards
    • Außenmaterial: Nylon
    • Außentaschen: 2
    • Maße: 718 x 464 x 229 mm (B x T x H)
    • Gewicht: 2,7 kg
    • Verkaufspreis: 129,00 Euro (November 2018)
    Pedaltrain Premium Soft Case Classic Pro, Novo 32
    • Hersteller: Pedaltrain
    • Modell: Premium Soft Case Classic Pro, Novo 32
    • Typ: Soft Case für Effektboards
    • Außenmaterial: Nylon
    • Außentaschen: 1
    • Maße: 889 x 495 x 229 mm (B x T x H)
    • Gewicht: 3,6 kg
    • Verkaufspreis: 139,00 Euro (Oktober 2018)
    Hot or Not
    ?
    Pedaltrain_PT_NPL_PSC_X_TEST Bild

    Wie heiß findest Du dieses Produkt?

    Kommentieren
    Profilbild von Michael Zaunbauer

    Michael Zaunbauer sagt:

    #1 - 10.11.2018 um 11:03 Uhr

    0

    Ich hätte gerne mein Novo 24 mit der Rucksackversion im Package gekauft Fact ist aber das man das Novo 24 nur mit der Standard Umhängetasche kaufen kann und sich dann zusätzlich die Rucksackversion leisten darf. Ich habe damals extra im Service vom Big T nachgefragt und leider keine andere Auskunft bekommen. Schöner wäre es das Board Solo zu bekommen mit dem Bag seiner Wahl zu kaufen.
    Lg Michael

      Profilbild von Jay

      Jay sagt:

      #1.1 - 04.12.2018 um 07:31 Uhr

      0

      Ja, das ist pure Abzocke.
      Pedaltrain hat dir Premium Cases in Amiland schon ewig im Angebot und verdient sich eine goldene Nase. Thomann als vermeintlich großer Player sollte im Kundeninteresse auf PT einwirken, ein Premium Bundle zu schnüren und das board gleich mit dem Premium Case anbieten - stattdessen beteiligt man sich an diesem durchsichtigen Verhalten. Uncool.

      Antwort auf #1 von Michael Zaunbauer

      Antworten Melden Empfehlen
    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
    Bonedo YouTube
    • Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC | NOT a Reissue! | Sound Demo
    • Sweet Chords on the Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC!
    • The Cornerstone Imperium V2 – Sweet Overdrive Magic!