Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Ultrasone Naos Test Artikelbild
Ultrasone Naos Test

Die DA-Wandler von Laptop und Handy sind bekanntlich nicht die besten. Wie wäre es mit einer hochwertigen Alternative im Miniatur-Format? Ultrasone Naos.

Felix Klostermann
09.08.2018
5 / 5
4
Mutec MC-3+ Smart Clock USB und REF10 Test Artikelbild
Mutec MC-3+ Smart Clock USB und REF10 Test

Der Mutec MC-3+ Smart Clock USB ist Master-Clock, Re-Clocker und USB-Audiointerface. Und den 10-MHz-Generator REF 10 schauen wir uns auch noch an.

Felix Klostermann
09.08.2018
4 / 5
5 / 5
Earth Quaker Devices Pyramids Test Artikelbild
Earth Quaker Devices Pyramids Test

Das Earth Quaker Devices Pyramids Flanger-Pedal bietet mit diversen Eingriffsmöglichkeiten alle nur denkbaren Flanger-Sounds, von klassisch bis abgefahren.

Michael Behm
06.08.2018
5 / 5
Newfangled Audio Elevate Bundle Test Artikelbild
Newfangled Audio Elevate Bundle Test

Selbstbewusst reklamiert Newfangled Audio für sich, die bestklingenden Audio Tools zu entwickeln. Wir sind gespannt, wie sich die neuen Tools des Elevate Bundle in der Praxis behaupten.

Dirk Wannemacher
05.08.2018
5 / 5
5 / 5
4
Electro Harmonix Oceans 11 Test Artikelbild
Electro Harmonix Oceans 11 Test

Das Electro Harmonix Oceans 11 Reverb-Pedal überzeugt mit elf unterschiedlichen Hall-Typen und diversen Eingriffsmöglichkeiten für das eigene Hall-Ideal.

Bassel Hallak
31.07.2018
5 / 5
5 / 5
JHS Pedals The Bonsai Test Artikelbild
JHS Pedals The Bonsai Test

Das JHS Pedals The Bonsai ist ein echtes Overdrive-Museum, denn neun Tubescreamer- und Boss OD-1 Emulationen führen durch drei Jahrzehnte Zerrergeschichte.

Haiko Heinz
30.07.2018
5 / 5
Harley Benton Custom Line CLA-15MCE Test Artikelbild
Harley Benton Custom Line CLA-15MCE Test

Die Harley Benton Custom Line CLA-15MCE Westerngitarre gehört qualitativ und klanglich zu den echten Highlights im großen Angebot der Thomann-Hausmarke.

Jürgen Richter
30.07.2018
4,9 / 5
5 / 5
Tama Star Reserve #4 Hand Hammered Copper Snare Test Artikelbild
Tama Star Reserve #4 Hand Hammered Copper Snare Test

Star Reserve nennt der japanische Hersteller Tama seine absolute High End Reihe. Mit der Vol.4 Hand Hammered Copper Snare Drum in 14“ x 6,5“ ergänzt man die Serie um eine gehämmerte Kupfer-Snaredrum.

Max Gebhardt
28.07.2018
5 / 5
5 / 5
ESP LTD B-204 FM-STR Test Artikelbild
ESP LTD B-204 FM-STR Test

Die Instrumente aus der LTD B-Serie gehören zu den Topsellern des Budget-Labels von ESP. Der neue LTD B-204 FM-STR verfügt über viele Features, die man ansonsten eigentlich nur bei kostspieligen Boutique-Bässen findet.

Rainer Wind
26.07.2018
5 / 5
Mackie MDB-2P & MDB-USB Test Artikelbild
Mackie MDB-2P & MDB-USB Test

Mackie haben mit MDB-2P und MDB-USB zwei neue DI-Boxen am Start.

Carsten Kaiser
25.07.2018
5 / 5
Solid State Logic Delta-Control Plugin Test Artikelbild
Solid State Logic Delta-Control Plugin Test

Mit dem Delta-Control Plug-in liefert SSL eine unkomplizierte Möglichkeit nach, die analogen Wege von Sigma, Matrix, AWS und Duality zu automatisieren!

Felix Klostermann
23.07.2018
5 / 5
Bassline Bustiny 5 Test Artikelbild
Bassline Bustiny 5 Test

Der Bassline Bustiny 5 Short-Scale ist ein vollwertiger 5-Saiter mit verkürzter Mensur und präsentiert sich als handliche Alternative für die Reise oder sogar als Hauptbass.

Rainer Wind
23.07.2018
5 / 5
5 / 5
Wild Dog Stompboxen Test Artikelbild
Wild Dog Stompboxen Test

Bei den australischen Wild Dog Stompboxen bieten exotische Hölzer und ein ausgeklügeltes Pickup-System satte Bass-Drum-Klänge und dynamisches Spielen.

Michael Behm
23.07.2018
5 / 5
5 / 5
Amptweaker Bass TightFuzz Test Artikelbild
Amptweaker Bass TightFuzz Test

Das Amptweaker Bass Tight Fuzz liefert die klassischen Fuzz-Sounds der vergangenen Jahrzehnte und bietet zudem für Tüftler die Möglichkeit eigener Sound-Kreationen

Rainer Wind
20.07.2018
5 / 5
Rob Papen Go2 Test Artikelbild
Rob Papen Go2 Test

Synthesizer-Papst Rob Papen meldet sich mit Go2 zurück. Ist es möglich noch mehr Innovation in ein VST-Instrument ?

Tobias Homburger
19.07.2018
5 / 5
5 / 5
Beetronics Overhive Test Artikelbild
Beetronics Overhive Test

Das Beetronics Overhive Overdrive-Pedal lässt zwar als Boutique-Abkömmling einiges erwarten, aber für unseren Tester ist es auch in dieser Liga ganz vorne.

Haiko Heinz
18.07.2018
5 / 5
5 / 5
1
Bettermaker C502V Test Artikelbild
Bettermaker C502V Test

Bettermaker liefert neben Rackmountgeräten auch einige hochwertige Produkte für die Liebhaber der 500er-Serie. Eines davon ist der Kompressor C502V.

Gregor Schweiger
12.07.2018
5 / 5
1
Sonarworks Reference 4 Studio und Headphone Edition Test Artikelbild
Sonarworks Reference 4 Studio und Headphone Edition Test

Mit Reference 4 präsentiert Sonarworks ein tolles Tool zur Korrektur von Lautsprechern und Kopfhörern auf Software-Basis!

Felix Klostermann
11.07.2018
5 / 5
Positive Grid Bias Modulation Twin Test Artikelbild
Positive Grid Bias Modulation Twin Test

Mit dem Positive Grid Bias Modulation Twin im Effektpedal-Arsenal verfügt ein Gitarrist über ein mächtiges Werkzeug für eigene Modulationseffekt-Kreationen.

Michael Behm
04.07.2018
5 / 5
Amptweaker PressuRizer Test Artikelbild
Amptweaker PressuRizer Test

Das Amptweaker PressuRizer Kompressor-Pedal ist ein außergewöhnlich gut klingender Dynamikprozessor, der von subtil bis hart alle Nuancen beherrscht.

Haiko Heinz
03.07.2018
5 / 5
Adam Audio T5V Test Artikelbild
Adam Audio T5V Test

Der Adam Audio T5V ist die kompakte 5-Zoll-Variante der preisgünstigen T-Serie des deutschen Herstellers.

Peter Könemann
02.07.2018
4 / 5
5 / 5
Knaggs Severn TR3 HSS Test Artikelbild
Knaggs Severn TR3 HSS Test

Die Knaggs Severn HSS T3 gehört zu den E-Gitarren, die aus der Masse herausragen und ihren Preis mit entsprechender Leistung und Optik rechtfertigen müssen.

Robby Mildenberger
28.06.2018
5 / 5
5 / 5
Gibson Les Paul Tribute 2018 Test Artikelbild
Gibson Les Paul Tribute 2018 Test

Die Gibson Les Paul Tribute 2018 beweist eindrucksvoll, dass die Turbulenzen des Her-stellers keinen Einfluss auf die Qualität seiner Instrumente haben.

Bassel Hallak
27.06.2018
5 / 5
5 / 5
Death By Audio Waveformer Destroyer Pedal Test Artikelbild
Death By Audio Waveformer Destroyer Pedal Test

Das Death By Audio Waveformer Destroyer Pedal liefert alles, was das Zerrerherz be-gehrt, vom gepflegten Overdrive bis zur abgefahrenen Experimentalzerre.

Bassel Hallak
26.06.2018
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Alesis Nitro Ultimate + Nitro Amp Pro Review – Big Sound, Small Price?
  • Zultan Alaris Cymbal Set - First Impression #zultancymbals #cymbals
  • First notes on the Spector Euro 5 CST #bassbonedo #bass #spectorbass #fivestringbass # #bassguitar