Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Spitfire Audio Eric Whitacre Choir Test Artikelbild
Spitfire Audio Eric Whitacre Choir Test

Spitfire Audio veröffentlicht den Eric Whitacre Choir, ein fulminantes Chorinstrument, das seinesgleichen sucht.

Sebastian Oswald
02.04.2019
5 / 5
5 / 5
Tone2 Electra2 Test Artikelbild
Tone2 Electra2 Test

Tone2 bietet seinen Synthesizer Electra inzwischen bereits in der Version 2.6 an. Wir haben das Plug-in einem Praxistest unterzogen.

Tobias Homburger
29.03.2019
5 / 5
5 / 5
Revv G4 Test Artikelbild
Revv G4 Test

Das Revv G4 Distortion-Pedal bildet den Red-Channel des Revv Generator Amps nach und präsentiert sich als „thick gain monster“, wie der Hersteller meint.

Haiko Heinz
28.03.2019
5 / 5
5 / 5
Korg Pa4X OS Next Test Artikelbild
Korg Pa4X OS Next Test

Mit dem 'OS NEXT' beschert Korg dem bewährten Arranger-Flaggschiff Pa4X ein neues Betriebssystem, welches eine Reihe interessanter Neuerungen mit sich bringt. Wir haben uns das Update einmal genau angesehen.

Andreas Recktenwald
27.03.2019
5 / 5
5 / 5
Harley Benton Delta Blues OE Test Artikelbild
Harley Benton Delta Blues OE Test

Harley Benton Delta Blues heißt eine elektroakustische Westerngitarre, die für nicht einmal 100 Euro mit ihrem Auftritt auch unseren Tester sprachlos macht.

Jürgen Richter
25.03.2019
4 / 5
5 / 5
Positive Grid BIAS FX 2 Elite Test Artikelbild
Positive Grid BIAS FX 2 Elite Test

Mit Bias FX 2 liefert Positive Grid ein umfangreiches Update ab, inklusive Tone Match Funktion, überarbeiteten Ampsimulationen, ein mit Celestion entwickelte Cabinetsimulationen und IRs, neue Effekte, ...

Haiko Heinz
21.03.2019
4,5 / 5
5 / 5
PRS 59/09 Pickups Test Artikelbild
PRS 59/09 Pickups Test

Die PRS 59/09 Pickups stehen nicht nur für amtliche Vintage-Sounds, sondern setzen als dynamische „Mitspieler“ auch Anschlag und Poti-Aktionen perfekt um.

Thomas Dill
21.03.2019
4,5 / 5
5 / 5
PRS Tremonti Pickup Set Test Artikelbild
PRS Tremonti Pickup Set Test

Die beiden PRS Tremonti Humbucker sind zwar die heißesten im Angebot des amerikanischen Gitarrenbauers, überzeugen aber mit großer Flexibilität und Dynamik.

Thomas Dill
13.03.2019
4,5 / 5
5 / 5
dBTechnologies Opera Unica 12 Artikelbild
dBTechnologies Opera Unica 12

Die Opera-Serie ist eine Erfolgsgeschichte für dBTechnologies. Mit der der Opera Unica 12 bietet der italienische Hersteller nun ein neues Modell an. Was die 12/1-Aktivbox zu bieten hat, haben wir in der Praxis getestet.

Christian Boche
11.03.2019
5 / 5
5 / 5
PRS 57/08 Pickups Test Artikelbild
PRS 57/08 Pickups Test

Die PRS 57/08 Pickups sind zwar nicht aus dem gleichen Holz geschnitzt, aber mit Draht aus der Original-Maschine der Original-50er-Jahre-PAFs gewickelt.

Thomas Dill
10.03.2019
4,8 / 5
5 / 5
2
Sennheiser ew 500 G4-KK205 DW Band Test Artikelbild
Sennheiser ew 500 G4-KK205 DW Band Test

Sennheiser ew 500 G4-KK205 DW Band, die Funkmikrofon-Anlage für gehobene Ansprüche bei uns auf dem Prüfstand …

Carsten Kaiser
28.02.2019
5 / 5
5 / 5
JHS Pedals The AT+ Test Artikelbild
JHS Pedals The AT+ Test

Andy Timmons steht hinter dem JHS Pedals The AT+, einem Boost-Overdrive-Pedal, das ihm die amerikanischen Pedalspezialisten auf den Leib geschneidert haben.

Haiko Heinz
26.02.2019
5 / 5
5 / 5
Amptweaker Bass BluesFuzz JR Test Artikelbild
Amptweaker Bass BluesFuzz JR Test

In ihrer JR-Serie bieten Amptweaker viele ihrer Pro-Pedale in einer abgespeckten Version an. Das Bass BluesFuzz JR richtet sich explizit an Bassisten!

Rainer Wind
25.02.2019
5 / 5
5 / 5
Foxgear Echosex Baby Test Artikelbild
Foxgear Echosex Baby Test

Das Foxgear Echosex Baby ist ein Delay-Pedal, das sein großes Vorbild im legendären Binson Echorec sieht, aber in direkter Linie vom Guru Echosex abstammt.

Haiko Heinz
25.02.2019
3,6 / 5
5 / 5
J. Rockett Audio Designs Monkeyman Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Monkeyman Test

Das J. Rockett Audio Designs Monkeyman Pedal vereint Overdrive und einen digitalen Federhall in seinem Gehäuse und will an die alten Tweed-Amps erinnern.

Bassel Hallak
23.02.2019
5 / 5
MXR Dyna Comp Deluxe Compressor Test Artikelbild
MXR Dyna Comp Deluxe Compressor Test

Der MXR Dyna Comp Deluxe Compressor kommt mit zusätzlichen Regelmöglichkeiten, steht aber sonst in der Tradition des Originals und überzeugt auf ganzer Linie.

Haiko Heinz
22.02.2019
5 / 5
5 / 5
J. Rockett Audio Designs Mr. Moto Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Mr. Moto Test

Das J. Rockett Audio Designs Mr. Moto Pedal beherrscht Tremolo und Hall, gleichzeitig oder allein, und macht puristische Amps zu Surfsound-Spezialisten.

Bassel Hallak
19.02.2019
4 / 5
5 / 5
1
J. Rockett Audio Designs Squeegee Compressor Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Squeegee Compressor Test

Das J.Rockett Audio Designs Squeegee Kompressor-Pedal ist zwar spartanisch bestückt, hat aber mit lediglich zwei Potis die Dynamik professionell im Griff.

Michael Behm
16.02.2019
5 / 5
5 / 5
Ableton Live 10.1 Update Test Artikelbild
Ableton Live 10.1 Update Test

Live 10 ist gut ein Jahr alt, brachte Neuerungen, enttäuschte aber viele. Version 10.1 ist Abletons Ansage: Ja, wir hören euch doch!

Julian Schmauch
15.02.2019
5 / 5
BluGuitar AMP1 Mercury Edition & Twincab 2 x 12 Cabinet Test Artikelbild
BluGuitar AMP1 Mercury Edition & Twincab 2 x 12 Cabinet Test

Der BluGuitar AMP1 Mercury Edition bietet mit seiner Nanotube alles, was ein amtlicher Amp braucht: echten Röhrensound, kompakte Maße und 100 Watt Power.

Robby Mildenberger
15.02.2019
4 / 5
5 / 5
4
Neunaber Immerse MK II Reverberator Pedal Test Artikelbild
Neunaber Immerse MK II Reverberator Pedal Test

Das Neunaber Immerse MK II Reverberator Hall-Pedal zeigt sich im Vergleich zu seinem Vorgänger in vielen Details runderneuert und überzeugt auf ganzer Linie.

Bassel Hallak
13.02.2019
5 / 5
5 / 5
Korg Volca Modular Test Artikelbild
Korg Volca Modular Test

Der Korg Volca Modular ist ein äußerst kompakter Synthesizer im West-Coast-Style bzw. Buchla-Design.

Felix Klostermann
12.02.2019
5 / 5
5 / 5
1
Yamaha BB234 YNS Test Artikelbild
Yamaha BB234 YNS Test

Yamahas BB-Modellreihe ist eine der dienstältesten in der Geschichte des E-Basses. Unser Testbass entstammt der 200er-Serie - das BB-Einsteigermodell sozusagen.

Thomas Meinlschmidt
11.02.2019
4,8 / 5
5 / 5
Taylor 314ce V-Class Test Artikelbild
Taylor 314ce V-Class Test

Auch die Taylor 314ce V-Class kommt mit dem aktuellen V-Class Bracing, das bei Westerngitarren für mehr Sustain, Volumen und bessere Intonation sorgen soll.

Jürgen Richter
09.02.2019
5 / 5
5 / 5
1
Bonedo YouTube
  • Synergy SYN-20IR with different preamp modules #shorts
  • UDO Gemini Sound Performance (no talking)
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25