Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Quilter Superblock UK Test Artikelbild
Quilter Superblock UK Test

Der Quilter Superblock UK macht als gigbagtauglicher Pedal-Amp mit Endstufe jede Menge Alarm und liefert typisch britische Töne zum kleinen Preis.

Robby Mildenberger
13.08.2021
5 / 5
5 / 5
1
Engl Ironball E606SE Test Artikelbild
Engl Ironball E606SE Test

Der Engl Ironball E606SE bietet pure Röhrentechnik, ist per MIDI fernsteuerbar und hat bis zum Power Soak alles an Bord, was man sich als Gitarrist wünscht.

Bassel Hallak
30.07.2021
4,9 / 5
5 / 5
2
Kemper Power Kabinet Test Artikelbild
Kemper Power Kabinet Test

Das Kemper Power Kabinet ist als Aktivbox mit 200 Watt Endstufe und allen Features des Kemper Kabinets die ideale Lösung für alle passiven Kemper Profiler.

Thomas Dill
27.07.2021
4,1 / 5
5 / 5
Line 6 HX Stomp XL Test Artikelbild
Line 6 HX Stomp XL Test

Das Line 6 HX Stomp XL erweitert die Möglichkeiten des HX Stomp um weitere fünf Schalter und macht es damit extrem variabel, vor allem für den Bühneneinsatz.

Thomas Dill
23.07.2021
4,5 / 5
5 / 5
Korg Modwave Test Artikelbild
Korg Modwave Test

Korg bringt mit dem Modwave frischen Wind in die Wavetable-Szene und strebt in puncto Konzept, Features und Sound das Siegertreppchen an. Wie gut der Wavetable-Synth tatsächlich ist, klären wir in unserem Test.

Matthias Sauer
20.07.2021
4,8 / 5
5 / 5
1
MXR Ten Band EQ Test Artikelbild
MXR Ten Band EQ Test

Mit dem MXR Ten Band EQ im Board ist man als Gitarrist bestens für alle Gelegenheiten gerüstet, bei denen Eingriffe in das Frequenzgeschehen notwendig werden.

Michael Krummheuer
19.07.2021
5 / 5
5 / 5
Lehle Dual Expression Test Artikelbild
Lehle Dual Expression Test

Auch das Lehle Dual Expression-Pedal setzt qualitativ Maßstäbe und mutiert in der Praxis zum Multi-Tool, das sich in MIDI- und USB-Umgebungen zu Hause fühlt.

Haiko Heinz
13.07.2021
5 / 5
RDG Audio Kick Factory 2 Lite Test Artikelbild
RDG Audio Kick Factory 2 Lite Test

Auf der Suche nach Kick-Drums in einem kostenlosen Plugin? Kennst du schon Kick Factory 2 Lite von RDG Audio? Hier geht’s zum Test.

Tobias Homburger
12.07.2021
5 / 5
Orchestral Tools Layers Test Artikelbild
Orchestral Tools Layers Test

Orchestral Tools bietet mit Layers ein Freeware-Orchester-Tool im eigenen Player. Wie gut die Sounds sind, klären wir im Test.

Tobias Homburger
12.07.2021
5 / 5
5 / 5
Behringer TD-3-MO Test Artikelbild
Behringer TD-3-MO Test
Felix Klostermann
09.07.2021
5 / 5
5 / 5
1
Laney LFR-112 Test Artikelbild
Laney LFR-112 Test

Bei der Laney LFR-112 handelt es sich um eine aktive Fullrange-Box des britischen Traditionsherstellers, die sich hinsichtlich ihres Sounds und ihrer Ausführung an die Gitarristen wendet, die mit einem Amp-Modeler auf die Bühne gehen.

Thomas Dill
30.06.2021
5 / 5
5 / 5
4
Pearl Sensitone Heritage Alloy Snaredrums 2021 Test Artikelbild
Pearl Sensitone Heritage Alloy Snaredrums 2021 Test

Für das Modelljahr 2021 hat Pearl seine beliebten Sensitone Metallkessel Snaredrums einem Update unterzogen. Was es damit auf sich hat und wie die sechs Sensitone Heritage Alloy Trommeln klingen, erfahrt ihr im Test.

Max Gebhardt
30.06.2021
4 / 5
5 / 5
1
Fortin Blade Blackout Boost Test Artikelbild
Fortin Blade Blackout Boost Test

Das Fortin Blade Blackout Boost verspricht allen Metal-Gitarristen den Ton ihrer Wahl. Aber wie unser Test zeigt, ist das Pedal viel flexibler als gedacht.

Bassel Hallak
15.06.2021
5 / 5
Showsync Videosync Test Artikelbild
Showsync Videosync Test

Ableton Live wird zur Video-DAW! Mit dem Max4Live-Device Videosync könnt ihr Videodateien wie Audioclips manipulieren! Bühnenshow, VJ-Set oder Livestream – Videosync macht Live zum Performance Tool deluxe!

Julian Schmauch
12.06.2021
5 / 5
EastWest Hollywood Orchestra Opus Edition Test Artikelbild
EastWest Hollywood Orchestra Opus Edition Test

Mit EastWest Hollywood Orchestra Opus Edition haben wir ein fantastisches und komplettes Orchester im Test – für Profis und auch Einsteiger!

Gerald Dellmann
10.06.2021
5 / 5
5 / 5
Vermona DRM1 MKIV Test Artikelbild
Vermona DRM1 MKIV Test

Die Vermona DRM1 MKIV ist ein behutsames Update des beliebten analogen Drum Synthesizers und Expanders aus dem Osten. Wie gut ist die Charaktermaschine noch heute?

Felix Klostermann
03.06.2021
4,3 / 5
5 / 5
3
Traveler Guitar Redlands Dreadnought 450E SB Test Artikelbild
Traveler Guitar Redlands Dreadnought 450E SB Test

Mit der kleinen Traveler Guitar Redlands Dreadnought 450E tritt eine zwar kopflose, dafür aber echte Akustikgitarre an, mit Tonabnehmer und Standard-Mensur.

Bernd Strohm
03.06.2021
5 / 5
5 / 5
Markbass Mark Vintage Pre Test Artikelbild
Markbass Mark Vintage Pre Test

Wer seinen Basssound mit coolem Röhrenflair aufmotzen möchte, wird beim Markbass Mark Vintage Pre fündig. Die Klangpalette des kleinen Helferleins reicht von "wohlig warm" bis "brutal verzerrt"!

Rainer Wind
01.06.2021
4,9 / 5
5 / 5
1
Swissonic SDI-HDMI 3G Converter Full-HD Artikelbild
Swissonic SDI-HDMI 3G Converter Full-HD

Der SDI-HDMI 3G Converter der Firma Swissonic scheint auf den ersten Blick eine günstige Alternative zu vergleichbaren Produkten anderer Hersteller im Signa-Converter-Bereich zu sein. Ob der Schein trügt oder ob ihr hier zuschlagen solltet, erfahrt ihr im folgenden Test.

Sascha Walendy
01.06.2021
5 / 5
D’Addario XS APB Test Artikelbild
D’Addario XS APB Test

Die beschichteten Saiten der D’Addario XS-Serie läuten beim Traditionshersteller aus den USA eine neue Ära ein. Schmutzabwehr, Grip und Ton stehen im Fokus.

Bernd Strohm
28.05.2021
5 / 5
5 / 5
Austrian Audio Hi-X65 Test Artikelbild
Austrian Audio Hi-X65 Test

Ein von einer kleinen Company in Wien entwickelter und gebauter Kopfhörer ist unbezahlbar? Nein.

Nick Mavridis
28.05.2021
4,6 / 5
5 / 5
Blackmagic Design ATEM Mini und ATEM Mini Pro und Extreme ISO Test Artikelbild
Blackmagic Design ATEM Mini und ATEM Mini Pro und Extreme ISO Test

Mit der ATEM Mini Serie hat Blackmagic Design sehr professionelle Videoswitcher zum kleinen Preis im Portfolio. Mit dem ATEM Mini Pro streamt DJ vier HDMI-Eingänge über eine Ethernet-Verbindung direkt auf Twitch, Facebook und YouTube, ohne dass Software wie OBS Studio erforderlich ist. Aufnahmen können via USB auf externe SSD gespeichert werden. Und mit dem neuen ATEM Mini Extreme ISO sogar bis zu acht Kameras oder vier Kameras mit Chromakeyer.

Mijk van Dijk
28.05.2021
5 / 5
2
PSI Audio A17-M Test Artikelbild
PSI Audio A17-M Test

Mit dem A17-M des Schweizer Monitorspezialisten PSI Audio nehmen wir den mittleren 2-Wege-Speaker unter die Lupe: präzise, ehrlich und äußert entspannt – so wie die Schweizer selbst.

Felix Klostermann
25.05.2021
5 / 5
5 / 5
2
Focal Clear MG Professional Test Artikelbild
Focal Clear MG Professional Test

Der Clear MG Professional ist Focals neues Spitzenmodell für Tonschaffende. Lohnt sich die Investition von etwa 1500 Euro? Wir haben den Franzosen getestet!

Peter Könemann
17.05.2021
5 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Behringer UB Xa mini Demo (no talking)
  • Joao Raineri: A Jazz Drummer’s Approach to Samba
  • Mesa Boogie Subway TT-800 - Sound Demo (no talking)