Bonedo Archive
Software

Beim Triple Cheese handelt es sich um einen Soft-Synth mit vielen Möglichkeiten - und das gratis! Also, Nasenklammer anlegen und die Käse-Verkostung kann starten.

FXPansion Orca - Orca ist ein spartanisch ausgestatteter Mono-Synth des britischen Herstellers FXPansion. Mal sehen, ob die Sounds genauso "Killer sind", wie es der Name des kostenlosen Soft-Synthies verspricht.

Mit dem daHornet lehnt man sich bei NUSofting ganz klar an den Vintage-Synthie "Wasp" an. Stellt sich die Frage: Kann die Hornisse zustechen oder ist sie nur ein schlaffer Brummer?

Gerade wenn es um das Thema Mastering geht, werden Plug-Ins häufig mit einem gewissen Argwohn betrachtet. Ist T-Racks das Schweizer Messer unter den Mastering PlugIn-Suiten?

Eine neue Software-Version ist wie eine Wundertüte. Man darf also gespannt sein welche Bonbons Steinberg in die pralle, bunte Cubase 5 Tüte gepackt hat. Und vor allem, wie sie schmecken!

Wer heute für Schlagzeug-Sounds noch einen Wald-und-Wiesen-Sampler benutzt, wird oft mitleidig angeschaut. Wir zeigen, was der Drum-Sampler Battery 3 alles draufhat.

Live is Live! Modeerscheinung oder revolutionäres Produktionstool? Das Audioprogramm der erfolgreichen Berliner im Bonedo-Test.

Die Zeit wird elastisch. Nachdem Einstein schon davon gesprochen hat und derartige Features schon von so gut wie allen DAW-Herstellern umgesetzt wurde, war der Marktführer unter Zugzwang.

Der Traditionssequencer Logic Pro wurde weiter an Apples Bedienphilosophie angepasst. Bonedo zeigt Dir, was sich in Version 8 verändert hat.

Die Soft-Version der EQ-Hardware: Der Tube-Tech PE 1C war hier das Vorbild. Klingt das genauso?

Destroy FX und die Plattform Smartelectronix sind in Sachen Freeware Glitch FX eine wahre Schatzkammer: Hier gibt es nur Gutes und davon auch noch reichlich; Buffer Override, Transverb und RezSynth beispielsweise. Heute möchte ich ...

YouTube soll mit den großen Plattenfirmen daran arbeiten, die Stimmen von Musikstars als KI-Effekt anzubieten. Kommt bald Karaoke 2.0?

Unendlich viele MIDI-Beats und Drumloops erzeugt euch die KI auf Drumloop.ai! Über Text-2-Beat braucht es für den Loop nur eine Texteingabe.