Bonedo Archive
Software

Mit den aktuellen Komplete Kontrol S MK3 Controller-Keyboards stellt Native Instruments auch gleich NKS2 für das automatische Mapping von Plugins vor – hier im Test!

Native Instruments stellt zusammen mit Komplete 15 eine Sammlung akustischer Gitarren und Zupfinstrumente vor: Kithara. Sie basiert auf Kontakt 8 und wendet sich Soundtrack Producer. Wir finden heraus, für wen sich dieses neue Instrument tatsächlich rentiert. Unsere Audio-Demos liefern eine klare Antwort.

Mit dem Neoverb hat Izotope – neben den Exponential Reverbs – nun den ersten eigenen Hallprozessor im Portfolio und natürlich auch mit etwas KI versehen!

Es ist kein einfaches Unterfangen, mit Musik Geld zu verdienen. Wir zeigen euch, wie ihr eure Mucke im Internet zu barer Münze machen könnt und auf welchen Portalen eure Beats Gehör und Cash finden.

Wir vergleichen die besten Controller-Keyboards zur Steuerung von Steinberg Cubase und zeigen, wie gut sie mit der DAW verzahnt sind!

Seit Jahren ist der Xfer Records Serum ein angesagter Wavetable-Synthesizer. Seine Beliebtheit zeigt sich auch beim Angebot kommerzieller Soundware, die wir euch vorstellen.

Launchpad is back! Nach zehn Jahren und einigen Zwischenversionen präsentiert Novation nun zwei neue Größen: X und Mini Mk3.’

Neue Hardware, neue Software: mit Softube Console 1 MK3 präsentieren die Schweden einen aktualisierten DAW-Controller und die neue Core Mixing Suite!

Ob Sampler, Drum-Synth oder Hip-Hop-Legende: Bei iOS gibt es Drum Apps, die auch professionellen Ansprüchen genügen. Hier gibt’s einen Überblick über die interessantesten Software Drum Apps im App Store.

Nichts ist frustrierender beim Produzieren, als auf Tasten oder „Play“ zu drücken und keinen Ton zu hören! Wir zeigen euch zehn Stolpersteine, die ihr auf der Fehlersuche ausschließen könnt.

Audialab Emergent Drums 2 ist eines der ersten Plugins, das Sounds mithilfe einer KI erzeugt. Wir haben das VST getestet.

Wie ihr in FL Studio Audio aufnehmen und bearbeiten könnt, erfahrt ihr in dieser Folge des Workshops. Hier lernt ihr auch den Audio-Editor „Edison“ kennen.

DAW-Update mit KI-Elementen! Ein Chatbot ála ChatGPT zieht in FL Studio 2025 ein und der neue Loop Starter erzeugt Songideen mit einem Klick. Wir haben die neue Version getestet.

Das Ableton Note Update 1.3 enthält MIDI-Sequencing und erleichtert damit das Erstellen von Melodien, Beats und Akkorden.

Native Instruments hat heute mit Maschine 3 die neueste Version ihrer Groovebox-Software veröffentlicht. Sie eignet sich perfekt für Beat-Making und Sampling. Zusätzlich bietet Native Instruments für kurze Zeit Rabatte auf ihre Hardware.

Sony Music und Music Women* Germany eröffnen die dritte Ausgabe des gemeinsam initiierten Female* Producer Prize.

Logic Pro 11 und Logic Pro für iPad 2 sind da! Apple überrascht die User nach elf Jahren mit einem neuen Major-Update! Session Players, Stem Splitter und Chroma Glow sind die großen Highlights des Updates unter denen sich KI-gestützte Features tummeln.

Mit dem nFuse präsentieren Kiive Audio nicht nur einen, sondern gleich zwei aktuelle Bus-Processor als Software. Die Rede ist vom SSL Fusion und dem Rupert Neve Designs MBT!

Das UAD Ultimate 12 Bundle von Universal Audio enthält über 110 Effekten und mittlerweile auch Software-Instrumenten. Warum ihr bei diesem Bundle zugreifen solltet, verrät euch der Bonedo-Test.