Bonedo Archive
Recording - Workshops

Sollte man im Mix die Stereo-Basis verbreiternde Effekte auf der Summe verwenden? Was zu beachten ist.

Effektgerät? Braucht ihr nicht, eine Salatschüssel reicht aus: Hier seht und hört ihr, was der häusliche Fundus klanglich hergibt.

Soll ich in der Stereo-Summe meiner Mischung einen EQ benutzen? Oder lieber nicht? Hier gibt es Antworten zu diesem Mixing-Thema.

Es ist eine altbekannte Diskussion: Effekte auf die Stereosumme oder nicht?. Wir diskutieren mit! Heute: Der Kompressor.

Wenn die Recording-Session vorbereitet ist, kann der Gesang aufgenommen werden. Dies ist natürlich der heikelste Teil eines Vocal Recordings

Mit dem Computer das Keyboard aufnehmen? Das ist nicht schwer, dieses Tutorial erklärt euch alles!

Schichten von Drum-Sounds leicht gemacht - so knallen Beats erst richtig!

Nimmt man im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sonstigen normalen Räumen auf, bedeutet das nicht, dass man mit der Akustik vor Ort leben muss. Wir zeigen euch, wie effektiv eine simple Jalousie sein kann!

Diese Workshop-Serie zeigt euch in mehreren leicht verständlichen Videos, wie man mit einfachen Mitteln Drums aufnehmen kann. Wir beginnen mit nur einem einzigen Mikrofon am Schlagzeug!

Lernt in diesem Workshop, wie man ein (Mikrofon-)Kabel mit XLR-Steckern verlötet! Unser Versprechen: Es ist sehr einfach, schnell und sicher!

Mit dem Goniometer lassen sich auf einen Blick Probleme im Stereobild erkennen. Wir sagen euch, wie ihr so ein Stereosichtgerät richtig einsetzt.

Hall beim Mischen richtig verwenden ist wichtig. Warum man viele Fehler beim Einsatz von Reverb machen kann und wie man sie vermeidet… alles im Workshop.

Eure Mischung klingt flach? Ihr bekommt Signale nicht nach vorne? Man hat nicht das Gefühl, "im Mix" zu sitzen? Hier gibt`s Lösungen!

Verzerrer sind nur was für die Gitarre oder Hardcore-Techno? Bestimmt nicht! Diese fünf Tipps zeigen Dir, wofür du Overdrive und Distortion einsetzen kannst.

Wenn ihr diese sieben einfachen Hinweise zum Vocal-Recording beachtet, wird der gesamte Track deutlich besser performen. Versprochen.

Ein paar Hinweise helfen schon, im Umgang mit Kompressoren bessere Ergebnisse zu erzielen – diese fünf Tipps beispielsweise!

In unserem Basics-Kurs #4 Drums Mischen geht es um Dynamik. Wir zeigen euch, wie ihr euren Drumtracks mithilfe eines Kompressors Power und Gleichmäßigkeit verleiht.

In der dritten Folge der Tutorial-Reihe lernt ihr, worauf ihr achten müsst, wenn ihr Lautstärkeverhältnisse einstellt und den EQ zur Klanggestaltung benutzt.

Nach einem Update auf Windows 10 ist auf einem Audio-Rechner manchmal nichts wie vorher. DAW, Audio-Interfaces, vor allem aber Windows-Settings müssen überprüft werden, um eine gute Performance zu erreichen.

In diesem Basics-Kurs geht es darum, eure aufgenommenen Schlagzeugspuren sinnvoll im Stereopanorama zu verteilen und per EQ nicht benötigte Frequenzbereiche zu entfernen.