Bonedo Archive
Recording - Workshops

Schichten von Drum-Sounds leicht gemacht - so knallen Beats erst richtig!

Es hat viele Vorteile, Signale in Bussen zusammenzufassen – etwa Stem-Mixing, Sidechaining, Überblick und „Zusammenhalt“.

Fehler 6-10 der 10 größten Mixingfehler: Hall, EQ, Details, Songaufbau, Mix-Buss

Apple Logic Pro X bietet neue Features bezüglich der Arbeit mit Einzelausgängen von Instrumenten. Hier erfahrt ihr, welche Möglichkeiten die sogenannten „Patches“ bieten und wie man eigene Multi-Output Instrumente Projekt-übergreifend nutzbar macht.

Mit drei oder vier Mikrofonen könnt ihr in Stereo arbeiten und bekommt obendrein die Kontrolle über die wichtigsten Signale wie Snare und Bass Drum.

Fetten Bass auf kleinen Speakern zu mixen ist nicht möglich? Das stimmt nur zum Teil.

„MP3, AAC, AC-3“ – nach Nennung dieser drei Audioformate fällt bereits bei der Hälfte der Musikerkollegen die Klappe herunter. Das viel zitierte Digitalzeitalter ist Gegenwart und dennoch scheuen viele die Digitaltechnik.

Diese Folge der Workshop-Reihe behandelt die digitale Emulation analoger Mikrofon-Vorverstärker.

Ein paar Hinweise helfen schon, im Umgang mit Kompressoren bessere Ergebnisse zu erzielen – diese fünf Tipps beispielsweise!

In der Produce-Alike Workshop-Serie fühlen wir aktuellen Chart-Produktionen auf den Zahn: Songstruktur, Beat oder Arrangement – alles zum Nachbauen!

Der langersehnte zweite Teil des Apple Logic Workshops soll sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene User darin einweihen, welche Möglichkeiten es gibt, Logic den eigenen Bedürfnissen anzupassen, um schneller und mit mehr Lebensfreude ans Ziel zu gelangen.

Mit dem Computer das Keyboard aufnehmen? Das ist nicht schwer, dieses Tutorial erklärt euch alles!

Musik mit dem Computer machen wollen, aber keine Ahnung wo du anfangen sollst? Hier erklären wir die wichtigsten Basics und die 5 Grundfunktionen der fünf beliebtesten DAWs!

Den Guetta Hit nachproduzieren! Das "Titanium"-Lick erinnert unweigerlich an The Police, doch die Produktion ist wirklich genial. Wollt ihr mitpuzzeln?

Warum klingen Produktionen, die nur im Computer entstanden sind, meist nicht so groß wie die aus einem richtigen Studio? Wir erklären es euch im neuen Workshop!

Mit bis zu acht Mikrofonen an einem Drumset stehen einem schon viele Möglichkeiten zur Aufnahme eines Drumkits offen. Wir zeigen die gängigsten im Video-Tutorial!

Ein Take ist aufgenommen – kann man sie verwenden? Viele Tontechniker, Produzenten und Musiker tun sich mit der Entscheidung schwer.

Im dritten Teil unseres Kickstart Cubase Workshops kümmert sich bonedo-Autor Aggie Berger um das Editieren, also die grundlegende Audio- und MIDI-Bearbeitung.

In dieser Folge unseres Produce-alike Workshops nehmen wir uns den Hit "Outside" von Calvin Harris feat. Ellie Goulding vor und versuchen den Song nachzubauen.

Wenn ihr diese sieben einfachen Hinweise zum Vocal-Recording beachtet, wird der gesamte Track deutlich besser performen. Versprochen.