Bonedo Archive
Recording

Dieser kurze Ratgeber hilft dir, die aufgenommenen Gitarrenspuren im Mix gezielt mit dem EQ zu bearbeiten.

Ihr sucht einen neuen MIDI-Controller? Dann könnte das hier etwas für euch sein: Wenn ihr ein Gerät von Nektar kauft, bekommt ihr Padshop Pro von Steinberg gratis dazu. Aber nur für begrenzte Zeit…

Ihr wollt ein Mikrofon gebraucht kaufen? Das kann eine preiswerte Lösung sein, aber auch ein Reinfall. Wir zeigen, worauf ihr achten solltet.

Das AA OC18 nur das produktgewordene Überbleibsel der Entwicklung des OC818? Nein, auf gar keinen Fall!

Die Bassdrum ist nicht fett und druckvoll genug? Sie sollte in eurem Audio-Mix die richtige Aufmerksamkeit erhalten. Wir zeigen euch, wie ihr für eine präsente Kick sorgt.

Der Aufbau von Kanalzügen in analogen und digitalen Mischpulten, aber auch DAW-Mixern einfach erklärt.

Die Hauptsektion von (fast) allen Mischpulten hat die gleichen Aufgaben und besitzt die gleiche Ausstattung – oft sogar bei virtuellen Mixern!

Mit dem MD 42 hat Sennheiser ein dynamisches Druckempfängermikro im Portfolio. Bei uns im Review!

Interphase Audio machen eine Kickstarter-Kampagne, um ihren neuen EQ 2.2 vorzustellen. Highlights sind der 4-bandige Inductor EQ und der Swing EQ. Zwei Signalpfade können kombiniert werden!

Analoges Fett für das digitale Zeitalter: Der 560 ist ein Equalizer für Neve-Fans.

KRK stellt eine App für iOS und Android zur Verfügung, die Besitzern von KRK Studiomonitoren ermöglicht, ihre Speaker komfortabel zu steuern. Und kostenlos ist sie auch noch.

Während Lewitt sein bislang ehrgeizigstes Mikrofon entwickelt, bietet ein Online-Tool den Benutzern die Möglichkeit, den Klang des neuen Flaggschiffs zu bestimmen und eines für sich zu gewinnen.

Focusrite präsentiert die dritte Generation seiner populären Scarlett-Produktfamilie. Hier die Variante mit vier analogen Ein- und Ausgängen.

Mit APB-16 steigt die Software-Firma McDSP in die Hardware-Szene ein und präsentiert uns eine analoge Box, die Audiosignale durch analoge Schaltkreise jagt. CPU-schonend versteht sich!

Wie gut, dass sich nicht immer alle streng an die Handbücher halten – die Musik hätte ordentlich was verpasst!

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: eine Zeitmaschine, ein Analyser und ein paar coole hybrider Drum-Samples. Das ist Time Tracker, GT Analyser und Ambient Electronic Drummachine Sounds.

Der Avid S1 Controller ist jetzt erhältlich. S1 bietet acht Fader und funktioniert mit iPad und der Pro Tools | Control App. S4 verspricht den Workflow des Pro Tools | S6, nur etwas kompakter.

IK Multimedia legt mit einem neuen Monitor-Paar namens iLoud MTM nach. Die sehr kompakten Studiomonitore passen auf jeden Schreibtisch und enthalten ARC. Jetzt sind die Monitore erhältlich!

Klein, flexibel – und mit Einmess-System: Das sind IKs neue Nahfeldmonitore. Was können sie?

AKG hat mit dem K371 und K361 zwei neue Kopfhörer im mittleren Preissegment im Programm, die uns mit knackiger Basswiedergabe und breitem Frequenzgang überzeugen wollen.