Bonedo Archive
Recording

Mit dem STUDIO L erweitert Behringer sein Portfolio und präsentiert nach dem STUDIO M nun eine umfangreichere Version mit mehr Features, USB-Audio-Interface und Midas Preamps.

Der Neumann KH 750 AES67 Subwoofer ist optimiert für den Einsatz in AES67-basierten Abhörumgebungen und bietet Zugang zu Neumanns revolutionärem Automatic Monitor Alignment MA 1 und gestattet es, das komplette Abhörsystem einschließlich angeschlossener analoger Neumann Monitore raumadaptiv zu entzerren.

Ihr habt diesen Sommer noch nicht die perfekte Location für euren wohlverdienten Urlaub gefunden? Wie wäre es mit einem 5-Tages Trip nach Südfrankreich um dem legendären Moses Schneider über die Schulter zu schauen?

Blue Microphones haben mit dem Yeti Blackout ein USB-Kondensatormikrofon mit zahlreichen Richtcharakteristiken am Start. Was bietet das Mic für kleines Geld?

Das rein analoge MB 7 Beta konnte preisbezogen überzeugen. Jetzt haben wir die USB-Version auf dem Tisch.

AIAIAI TMA-2 Studio XE: Der robuste und schicke Studiokopfhörer fällt etwas günstiger als der jetzt wieder erhältliche TMA-2 Studio aus.

Ultrasone hat seine S-Logic Technologie überarbeitet und nun erstmals als Version 3 in drei neuen, speziell auf den Profimarkt ausgelegten Signature Kopfhörermodellen - Natural, Pulse und Master - im Einsatz.

Der t.akustik Desktop Absorber 120 ist ein schicker Absorber zur direkten Verwendung auf dem Schreibtisch. Was er kann, erfahrt ihr hier!

Tonmeister, Toningenieur oder Tontechniker als Beruf: Private und staatliche Hochschulen, Unis, Schulen im Überblick.

Tannoys Gold 5 haben sich im Test sehr gut geschlagen. Sind die Gold 7 besser?

Aufnehmen, Mischen, Streamen - mit dem Presonus Revelator io24 präsentiert die amerikanische Hersteller ein neues Audio-Interface, das laut Hersteller explizit für Recording und Streaming geeignet sein soll.

Yai, da ist sie, die Behringer 909 ähm RD-9! Wie sie klingt, was sie kann – ihr erfahrt es hier!

Die CB Electronics XPatch-32 ist eine Elektronische Patchbay und Routing-Matrix. Sie verwaltet unkompliziert komplexe Routings auf der Bühne oder im Studio.

Sonic Potions und Erica Synths bringen den LXR-02, einen digitalen Drum-Synthesizer mit eigenem Sound. Wir haben den Drummy getestet.

Beim Namen Dexibell denkt man nicht zwangsläufig an Kopfhörer. Was taugt das geschlossene Modell des italienischen Keyboard-Spezialisten?

Das Sennheiser MKE 400 wurde komplett überarbeitet. Was kann das neue kleine Richtrohr? Wofür ist es geeignet?

Nach UF8 kommt UC1, zumindest nach SSL Logik. Das F stand dabei für Fader, das C nun für Controller – beide bilden die Bedienungsgrundlage für SSL 360°. Console 1 Fans aufgepasst!

PreSonus Revelator io24 bietet euch die wichtigsten Features für Recording, Podcasting und Streaming. Das ideale Interface für Content Creators?

Produktion zu statisch, zu mechanisch, zu leblos? Diese Tricks können helfen, die "Menschlichkeit" zu erhalten oder zu erzeugen!

2B Played präsentiert mit 2B Controlled ein neues Mix- und Mastering Tool, das eure Audiosignale durch Pull/Push-Technik besser klingen lassen soll.