Bonedo Archive

Recording

Anzeige
iConnectivity iConnectAudio4+ Test Artikelbild
iConnectivity iConnectAudio4+ Test

Mit dem iConnectAudio4+ präsentiert iConnectivity ein Audio-Interface der etwas anderen Art: Dank mehrerer USB-Anschlüsse können neben zwei Computern auch iOS Geräte und weiteres USB-MIDI-Equipment angeschlossen werden.

Felix Klostermann
20.08.2015
5 / 5
4,5 / 5
Allen & Heath Qu-Pac Test Artikelbild
Allen & Heath Qu-Pac Test

Dieser Digitalmixer ist die Essenz der A&H-Qu-Serie. Wie lässt sich das Mischpult bedienen?

Patric Louis
23.07.2015
5 / 5
4,5 / 5
2
Korg Electribe Test Artikelbild
Korg Electribe Test

Die neueste Version der Electribe Groovebox von Korg ist bei uns zum Test geladen. Was die Workstation von sich gegeben hat, erfahrt ihr hier!

Felix Klostermann
17.07.2015
5 / 5
4,5 / 5
Lydkraft Tube-Tech HLT-2A Test Artikelbild
Lydkraft Tube-Tech HLT-2A Test

Ein Tilt-Filter gibt es selten zu sehen, in Kombination mit LPF, HPF, Shelving und in Röhrentechnik nie – bisher.

Patric Louis
15.07.2015
5 / 5
5 / 5
AKAI Pro MIDImix Test Artikelbild
AKAI Pro MIDImix Test

Mit dem midimix präsentiert AKAI Professional einen äußerst günstigen MIDI-Controller, welcher für die Mischpult-Funktionen von Ableton Live einen Hardwarezugriff ermöglicht.

Felix Klostermann
06.07.2015
5 / 5
4,5 / 5
5
the t.bone GM 55 Test Artikelbild
the t.bone GM 55 Test

Das GM 55 ist eine sehr preiswerte Möglichkeit, ein Mikrofon im klassischen Elvis-Look zu kaufen. Aber wie klingt es?

Nick Mavridis
14.06.2015
5 / 5
4 / 5
Out Of The Blue Shower Head Test Artikelbild
Out Of The Blue Shower Head Test

Im Mikrofonbau sind Out Of The Blue neu und versuchen sich direkt am Elvis-Style. Auch wenn es nicht so aussieht: Das Shower Head hat ein paar Überraschungen auf Lager!

Nick Mavridis
14.06.2015
5 / 5
2,5 / 5
2
Heil Sound The Fin Test Artikelbild
Heil Sound The Fin Test

Nach dem legendären Turner-Mikrofon ist das The Fin konzipiert, kommt aber mit einigen sehr modernen Eigenschaften.

Nick Mavridis
14.06.2015
5 / 5
3,5 / 5
Neue Designlinie: Tegeler Audio Manufaktur stellt den überarbeiteten VTRC vor Artikelbild
Neue Designlinie: Tegeler Audio Manufaktur stellt den überarbeiteten VTRC vor

Der erste Face-Lift der neuen Designlinie von Tegeler wurde dem VTRC verpasst.

Bonedo Archiv
04.06.2015
5 / 5
Genelec 8330 Pack (APM / AWM) Test Artikelbild
Genelec 8330 Pack (APM / AWM) Test


Mit dem 8330 A AWM Pack hat Genelec ein attraktives Bundle aus zwei aktiven Nahfeldmonitoren, Messmikro sowie Interface und einer kabelgebundenen Fernbedienung geschnürt. Zeit, es einmal genauer auszuprobieren.

Felix Klostermann
28.05.2015
5 / 5
4,5 / 5
Kreativitätskiller im Studio Artikelbild
Kreativitätskiller im Studio

Sieben Dinge, die euch vom Produzieren abhalten - und was ihr dagegen tun könnt.

Philipp Ernst
21.05.2015
5 / 5
5
Steinberg UR242 Test Artikelbild
Steinberg UR242 Test

Die beiden Audio-Interfaces Steinberg UR22 und UR44 waren schon im Test, jetzt ist das UR-242 zum Review hier, ein Audiointerface mit zwei Mic-Pres und integrierten DSP-Effekten.

Felix Klostermann
20.05.2015
5 / 5
5 / 5
Native Instruments Komplete 10 (Ultimate) Test Artikelbild
Native Instruments Komplete 10 (Ultimate) Test

Native Instruments geht mit der Version 10 seines Software-Bundles Komplete an den Start. Wir haben die Vollausbaustufe "Ultimate" im Detail getestet.

Alexander Eberz
18.05.2015
5 / 5
4 / 5
Goodhertz Lossy Test Artikelbild
Goodhertz Lossy Test

Zivilisationskrankheiten wie das mutwillige Verschlechtern des Klangs greifen immer weiter um sich. Lossy von Goodhertz sorgt für den speziellen Lofi-Kick!

Peter Könemann
09.05.2015
5 / 5
4,5 / 5
Rode NTR Test Artikelbild
Rode NTR Test

Der Hersteller von NTK und NT5 betritt Neuland: Ein aktives Bändchenmikrofon! Der Sonderling war bei uns zum Review.

Nick Mavridis
02.05.2015
5 / 5
4 / 5
Boss Dr. Rhythm DR-110 Vintage Drum Machine Artikelbild
Boss Dr. Rhythm DR-110 Vintage Drum Machine

Die Boss Dr. Rhythm DR-110 erschien 1983 und war die letzte analoge Drum Machine von Roland / Boss. Alle Details dazu in unserem Vintage Drum Machine Special.

Lasse Eilers
28.04.2015
5 / 5
1
Sony PCM-D100 Test Artikelbild
Sony PCM-D100 Test

Der PCM-D100 ist ein mobiler Digitalrecorder, der mit 192 kHz und sogar DSD aufzeichnen kann. Wir haben Sonys Top-Modell getestet.

Nick Mavridis
21.04.2015
5 / 5
5 / 5
1
Roland R-05 Test Artikelbild
Roland R-05 Test

Mit dem mobilen Audio-Rekorder erhält man ein kompaktes und einfach bedienbares Aufnahmegerät. Gibt es Nachteile? Der Praxistest zeigt unsere Erfahrungen.

Nick Mavridis
20.04.2015
5 / 5
3,5 / 5
Musikmesse 2015: Dynamisches Mikro von Microtech Gefell Artikelbild
Musikmesse 2015: Dynamisches Mikro von Microtech Gefell

Von Microtech Gefell gibt es eine Überraschung: ein dynamisches Mikrofon! Das MD 300 für Broadcast-Anwendungen wurde auf der Messe neu vorgestellt.

Bonedo Archiv
16.04.2015
5 / 5
Digitale Audio-Technik – Die wichtigsten Grundlagen Artikelbild
Digitale Audio-Technik – Die wichtigsten Grundlagen

Digitale Audio-Technik ist mehr als nur die Wahl zwischen SPDIF, AES/EBU und ADAT. Hier könnt ihr lernen, was es mit Schnittstellen und Formaten auf sich hat.

Felix Klostermann
09.04.2015
5 / 5
8