Bonedo Archive
Recording

Dopplungs- und Harmony-Spuren sind fast immer wichtige Bestandteile einer professionellen Vocal-Production. Unser Workshop liefert wichtige Tipps, wie man zu Chart-tauglichen Resultaten gelangt!

Worauf muss man beim Kauf eines USB/MIDI Keyboard Controllers achten? Unser Kaufberater liefert die wichtigsten Funktionen und Informationen im Überblick.

Hercules Stream 100 und Stream 200 XLR sind zwei konfigurierbare Streaming-Controller für bis zu 8 Spuren gleichzeitig. Der 200er bietet neben USB-C auch Audioschnittstellen an.

Das neue Black Lion Audio Revolution 6x6 ist sowohl ein Upgrade des vor ca. zwei Jahren erschienenen Audiointerface Revolution 2x2 als auch ein Standalone-Digitalwandler. Wir haben das neue Studio-Tool des amerikanischen Audiospezialisten für euch getestet!

Das Shure SM7dB tritt als Weiterentwicklung des Shure SM7B mit allen Features des Vorbilds zuzüglich integriertem Preamp auf, um so auch für Homerecording, Podcasting und Streaming gerüstet zu sein. Wir checken für euch, wie ihm das gelingt.

Der Freeware Sonntag ist eine absolute Instanz bei GEARNEWS. Zum Jahresende gibt es eine Bestenliste aller vorgestellten Freeware Plugins aus 2024.

DB1 ist eine Casio SK-1 Emulation, Big Bad Tube erzeugt Röhren-Drive und Delay Eleven bringt Groove in eure Songs zum Freeware Sonntag.

Gleich drei neue digitale Mixing-Konsolen im Kompaktformat schickten die britischen Audiogiganten Allen & Heath 2023 ins Rennen. In diesem Test befasse ich mich mit den zwei Touchscreen-Versionen – der CQ-12T und ihrem großen Bruder, der CQ-18T.

Oxid ist ein String Machine Synthesizer, VPRE-72 bringt alte Vibes ins Studio und RLC-79 komprimiert das Signal zum Freeware Sonntag.

Mit den Presonus Eris E3.5 Gen.2 ist die neueste Version der beliebten preiswerten Nahfeldmonitore verfügbar. Was zeigt der Test?

Tontechniker Teams, die den Band-Auftritt gleich mitschneiden, aufgemerkt: Mit der USB PTZ Camera 10x bietet der Hersteller RGBlink einen kostengünstigen Einstieg in die Welt der PTZ-Kameras an. Zusammen mit dem Adapter TAO 1Tiny verspricht das Bundle eine leichte Einbindung in diverse Video-Setups.

Der t.bone HD-515 Kopfhörer empfiehlt sich für Bühne, Proberaum oder Studio

Das Universal Audio Bock 187 ist an den Neumann-Klassiker angelehnt. Wir hatten das Großembranmikro zum Test.

Kurz vor Jahresende kommt der Streaminggigant Spotify mit der nächsten kruden Neuerung seines Abrechnungsmodells um die Ecke

BPB Dirty VHS ist ein VHS-Tape-Emulator, Lofi Oddity bringt Schmutz in die Audiospur und ShowMIDI hilft euch mit MIDI zum Freeware Sonntag.

Der analoge DOCtron IMC Stereo-Prozessor zur Summenbearbeitung im Live- und Studiobetrieb ist endlich auch als im 500er Format erhältlich.

Was wünschen sich eigentlich die bonedo-Autoren der Recording-Abteilung zu Weihnachten? Hier erfährst Du es!

Black Lion Audio bietet mit der neuen PBR XLR 32 DSub eine hochwertige Patchbay mit 32 Patchpunkten im XLR-Format.

Rode Microphones LLC kauft Mackie – das ist eine spannende Änderung auf dem Markt.