Bonedo Archive

Recording

Anzeige
Zoom H5Studio: Neues Handy Recorder Spitzenmodell Artikelbild
Zoom H5Studio: Neues Handy Recorder Spitzenmodell

Der neue Zoom H5studio ist ein vielseitiger und professioneller Handy-Recorder, der sowohl für einfache Stereoaufnahmen als auch für komplexe Mehrspurprojekte geeignet ist. Dank 32-Bit-Float-Aufnahme und Gain-Reglern lassen sich Audiosignale ohne Übersteuerung aufnehmen.

Sven Rosswog
21.03.2025
4,5 / 5
Focusrite Scarlett 18i16 4th Generation Test Artikelbild
Focusrite Scarlett 18i16 4th Generation Test

Mit vier Mikrofonvorverstärkern ist das Focusrite Scarlett 18i16 4th Gen. das zweitgrößte Interface der Serie. bei uns im Test.

Max Gebhardt
04.03.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
1
USB-Mikrofon kaufen: Das müsst ihr wissen! Artikelbild
USB-Mikrofon kaufen: Das müsst ihr wissen!

Ein USB-Mikrofon kaufen zu wollen kann schwierig werden – es gibt viele! Welches ist das beste?

Nick Mavridis
21.10.2024
4,5 / 5
2
70 Jahre Thomann – Recording- und Producing-Deals September 2024 Artikelbild
70 Jahre Thomann – Recording- und Producing-Deals September 2024

Zum Jubiläum gibt es von Thomann verschiedene Deals und Aktionen im Bereich Recording und Producing – wir stellen die coolsten vor!

Bonedo Archiv
02.09.2024
4,5 / 5
SPL Channel One mk3 Test Artikelbild
SPL Channel One mk3 Test
Nick Mavridis
16.04.2024
4,5 / 5
4,5 / 5
3
3 Gründe, warum Presets gut sind und 3 Gründe, warum Presets schlecht sind Artikelbild
3 Gründe, warum Presets gut sind und 3 Gründe, warum Presets schlecht sind

Segen oder Nutzen? In der Pro-/Contra-Diskussion um Presets gibt es verschiedene Argumente. Also: Ja oder nein zum Verwenden von Voreinstellungen?

Nick Mavridis
15.04.2024
4,5 / 5
Universal Audio SC-1 Test Artikelbild
Universal Audio SC-1 Test

In unserem Review des Universal Audio SC-1 erfahrt ihr, wie das Großmembran-Kondensatormikrofon klingt, welche Features es mitbringt und was es mit dem Software-Plug-in Hemisphere auf sich hat.

Carsten Kaiser
05.02.2024
4,5 / 5
4,5 / 5
1
NAMM 2024: Sennheiser HD 490 Pro Artikelbild
NAMM 2024: Sennheiser HD 490 Pro

NAMM 2024: Sennheiser HD 490 Pro wird vorgestellt. Der offene, ohrumschließende Kopfhörer soll perfekt für die Musikproduktion geeignet sein.

Nick Mavridis
23.01.2024
4,5 / 5
Shure MV88+ Test Artikelbild
Shure MV88+ Test

Das kleine USB-Stereomikrofon bietet dank Mitte/Seite-Anordnung und den Shure Motiv-Apps sehr viel Klangqualität und Flexibilität.

Chris Reiss
06.12.2021
4,5 / 5
4,5 / 5
Tannoy Gold 7 Test Artikelbild
Tannoy Gold 7 Test

Tannoys Gold 5 haben sich im Test sehr gut geschlagen. Sind die Gold 7 besser?

Nick Mavridis
06.07.2021
4,5 / 5
4,5 / 5
Focal Alpha 50 Evo Test Artikelbild
Focal Alpha 50 Evo Test

Sind die kleineren Alpha 50 Evo so gut wie die größeren 65? So groß ist der Größen- und Preisunterschied ja nicht!

Nick Mavridis
07.06.2021
4,5 / 5
4 / 5
Mobiles Recording / Location Recording: Auf diese Dinge musst du achten! Artikelbild
Mobiles Recording / Location Recording: Auf diese Dinge musst du achten!

Aufnehmen mit Mobilsystemen macht Spaß – vorausgesetzt, man beherzigt ein paar Dinge.

Nick Mavridis
21.10.2020
4,5 / 5
Behringer U-Phoria UM2 Test Artikelbild
Behringer U-Phoria UM2 Test

Das U-Phoria UM2 ist mit knapp über 30€ ein extrem günstiges Interface. Was kann man dafür erwarten?

Jan-Hendrik Schmid
20.08.2020
4,5 / 5
3,5 / 5
1
Adam Audio T8V Test Artikelbild
Adam Audio T8V Test

Adam Audios populäre T-Serie erhält mit dem Nahfeldmonitor T8V eine große Variante mit 8-Zoll-Tieftöner. Wir haben den Monitor natürlich getestet!

Peter Könemann
16.05.2020
4,5 / 5
4,5 / 5
Raumakustik verbessern: Do-It-Yourself-Tipps für den Eigenbau Artikelbild
Raumakustik verbessern: Do-It-Yourself-Tipps für den Eigenbau

Raumakustik optimieren für das Studio: Diese Workshops erklären, wie man Schallabsorber und andere Akustikmodule selbst bauen kann.

Felix Klostermann
30.12.2019
4,5 / 5
3 / 5
9
5 Tipps zum Aufnehmen einer Snare Artikelbild
5 Tipps zum Aufnehmen einer Snare

Snare recorden muss man beim Recording im Proberaum, im Projekt-, Profi- oder Homerecording-Studio. Diese 5 Tipps helfen euch!

Guido Metzen
28.09.2018
4,5 / 5
2
Studiostandards: Kompressoren und Limiter Artikelbild
Studiostandards: Kompressoren und Limiter

Manche Kompressoren, wie den LA-3A, den 1176 oder einen API 2500 findet man in der Mehrzahl der Studios – oder Varianten davon. Wieso bloß?

Nick Mavridis
12.01.2016
4,5 / 5
2
Studiostandards: Drum-Mikrofone Artikelbild
Studiostandards: Drum-Mikrofone

Welche Mikros werden üblicherweise am Drumkit verwendet? Wir verraten's!

Nick Mavridis
13.11.2015
4,5 / 5
Erica Synths x 112 dB Echolocator – Desktop Stereo-Delay Artikelbild
Erica Synths x 112 dB Echolocator – Desktop Stereo-Delay

Erica Synths stellt mit Echolocator ihr neues Stereo-Delay vor, das in Zusammenarbeit mit den niederländischen Software-Entwicklern 112 dB entstanden ist.

Sven Rosswog
13.03.2025
4,5 / 5
Symmetrische und unsymmetrische Kabel: Unterschiede, Kompatibilität und Probleme Artikelbild
Symmetrische und unsymmetrische Kabel: Unterschiede, Kompatibilität und Probleme

Manche Probleme sind auf symmetrische und unsymmetrische Kabel und Buchsen zurückzuführen. Hier mit Tabelle zur Übersicht!

Nick Mavridis
25.02.2025
4,5 / 5
1