Bonedo Archive
Recording

Mit Reason 8 definiert Propellerhead das Thema „Workflow“ neu und präsentiert ein DAW-Update der Beat-Schraub-Maschine! Ist Reason nun eine vollwertige All-In-One Lösung?

Der neue Kompaktmixer von Phonic ist mit sechs Kanälen, einem Effektprozessor und einem USB-Interface ausgestattet. Somit erweitert Phonic die AM-Mixerserie um ein weiteres Modell.

Mit dem Alesis iO Dock II soll die Einbindung von Apple´s iPad in Studio- und Musikanwendungen noch einfacher und besser werden. Muss die iOS-fähige Konkurrenz zittern?

Das M-Track Eight ist ein umfangreich ausgestattetes und obendrein äußerst preiswertes 8-Kanal Audiointerface. So viel Interface für so wenig Geld – kann das überhaupt gut gehen?

API hat mit dem 565 eine neue 500er-Kassette mit Hoch-, Tiefpass- und Notchfilter auf den Markt gebracht.

In dieser Folge der Workshop-Reihe zur Musikproduktion am Computer widmen wir uns dem Gitarrensignal – das auch ohne Amp und Mikrofon authentisch klingen kann.

Der Akai Pro Rhythm Wolf ist ab sofort erhältlich. Das Gerät beinhaltet analoge Drums und ein Bass Synthesizer.

Die neuen Universal Audio UAD-2 Satellite TB Thunderbolt DSPs sind da! Und die haben wir einfach mal angeschlossen!

Dass Exoten in einigen Produktkategorien die Platzhirsche vertreiben können, zeigen Produkte wie SSL Duende Native oder der SPL Crimson. Ob sich Aphex mit dem IN2 in die Liga der „außergewöhnlichen Außenseiter“ einreihen kann?

Softubes Console 1 erhält ein Update. Jetzt kann der Controller auch mit Windows 7, 8.1 und mit Mac OS X 10.7 verwendet werden. Somit ist es nun möglich mit allen DAWs zu arbeiten.

Audio-Technica stellt mit dem AT5045 ein neues Großmembran-Mikrofon vor. Es soll einen ausgewogenen Sound mit Tiefe verbinden.

Apogee Electronics veröffentlicht im November das neue Ensemble Thunderbolt 2 Audiointerface.
Der JamHub Tracker MT16 ist ein mobiler Multitrack-Digitalrecorder einfachster Ausstattung – kann aber dennoch einige Besonderheiten aufweisen.

Sie haben es wieder getan! Mit der Sequential Circuits Prophet VS-Emulation iProphet erweitert Arturia seine iOS Synth-Familie. Sind die geforderten 8,99 Euro eine gute Investition...?

Neben der neuen OS Version 2.1.2 bietet Korg jetzt auch drei neue Soundlibraries an.

Chris Hein goes Orchestergraben und präsentiert eine Library, die sich ausschließlich auf Holzbläser konzentriert! Ob das Holz wirklich nach Holz und nicht etwa nach Plastik klingt, finden wir in diesem Test heraus.

Steinberg bringt ein komplettes Produktionspaket inklusive Mikrofon, Interface, Cubase und WaveLab auf den Markt.

Gibson präsentiert ein Instrumenten-Kabel mit eingebautem Recorder, namens „Gibson Memory Cable“. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier.

Audio Ease hat Speakerphone überarbeitet. Die neue Version bietet dem Nutzer 64 Bit und AAX.

Nachdem Phonic die App für Apples iPad veröffentlicht hat, folgt nun die Variante für Androide-Tablets.