Bonedo Archive
Recording

Die Vocal Booth ermöglicht optimierte Sprach-, Gesangs- und Instrument-Aufnahmen in akustisch suboptimaler Umgebung

Revonic-Technologie von Shure definiert mit doppeltem Wandler einen neuen Standard für Live-Events und professionelle Tourneen

Was haben die vielen Funktionen eines Mikros zu bedeuten – und wie müssen sie eingestellt werden? Hier alle Infos.

Der Harrison Comp in diesem Test ist ein VCA-Kompressor im Feed-Forward-Design für das API-500-System. Besonderheit: Auto-Attack!

Empfehlungen für das richtige Equipment zur Audio-Aufnahme von Youtube-Videos und Podcastes. Unsere Erfahrungen.

Der bidirektional arbeitende DDC verbindet umfassende Möglichkeiten der digitalen Audioformatwandlung mit klangoptimierenden Eigenschaften über den USB-Port.

Beyerdynamic feiert sein 100-jähriges Firmenjubiläum mit einer limitierten Sonderedition des legendären Studiokopfhörers DT 770 Pro. Wie haben den Beyerdynamic DT 770 Pro X Limited Edition im Test!

Psytrance typische Melodien und Synth-Sounds kreieren und sie richtig in eurem Track einsetzen. Darum geht es in diesem Workshop. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Techniken zur Erstellung von Melodien und widmen uns dem passenden Sounddesign und den Effekten.

Das sE Electronics BL8 Grenzflächenmikrofon gibt es jetzt auch als BL8 Omni mit Kugelcharakteristik. Im Test haben wir beide verglichen.

SPL stellt mit dem Phonitor 3 die rein analoge Version des ultimativen Kopfhörerverstärkers und Monitor-Controllers mit 120V-Technologie in der dritten Generation vor.

Nahbesprechungseffekt adé: Das Kondensatormikrofon Lewitt Ray erkennt den Abstand der Schallquelle. Und es kann noch mehr. Testbericht eines wirklich revolutionären Mikros.

Am 25. und 26. Juni 2024 lädt Audio Pro zur dritten Auflage der Solution Days ins Solution Center in Heilbronn ein.

Der TouchControl 5 kombiniert den Dante®-basierten AoIP-Monitor-Controller mit RTW Metering

Als EDM-Producer braucht man in der Regel kein besonders umfangreich ausgestattetes Audio-Interface. Hier gibt es konkrete Empfehlungen!

Der Intuitive Instruments Exquis ist ein kompakter und preisgünstiger MPE-Controller mit 61 Hexagonal-Pads – hier im Test.

Das Lewitt RAY erkennt dank sensorbasierter Technologie den Abstand zum Mikrofon.

Segen oder Nutzen? In der Pro-/Contra-Diskussion um Presets gibt es verschiedene Argumente. Also: Ja oder nein zum Verwenden von Voreinstellungen?

Das Harrison/iCON 32Ci ist ein 12-In / 12-Out USB Audio-Interface, das die Essenz der originalen Harrison 32C Konsole verkörpert.