Bonedo Archive
Recording

Groß´, massiv, passiv. Der neue SPL Passeq Mastering Equalizer ist ein Monster von EQ, der nicht nur teuer und edel ist, sondern auch so klingt!

Gut Ding will Weile haben: Das RNT wurde schon 2015 angekündigt – aber wir haben jetzt eins zum Test!

Beyerdynamic mischt beim Markt der USB-Mikrofone mit: FOX auf NAMM präsentiert!

Ein 22-Input-Interface mit 384 kHz? Bestimmt wahnsinnig teuer, oder? Nein!

Focusrite stattet seine Clarett-Serie mit dem schnellen USB-C aus.

Zwei Audio-Interfaces hat Presonus auf der NAMM 2018 im Gepäck, Studio 1810 und 1824.

Presonus zeigt einen AVB-Mixer für individuelle Kopfhörermischungen der Musiker.

Gut und preiswert – das gilt wohl für alle BLA-Geräte. Jetzt gibt es einen 19"-Kompressor von ihnen!

Eine "rückwärtige Hyperniere"? Ja, das lässt sich bei diesem Mikrofon einstellen!

Die italienische Mix- und Mastering-Suite T-Racks geht in die fünfte Runde. Einige Features ermöglichen auch Neulingen eine Politur der Tracks. Wir hatten T-Racks 5 im Test.

Mit drei Woofer-Größen gibt es die Version 2 der 30XP-Serie von JBL.

20 Ins, 24 Outs, vier Class-A-Preamps – und noch viel mehr liefert das iD44 von Audient!

Aktive und passive DI-Boxen MDB, Kabeltester MTest-1 und Speisegerät M48 auf der NAMM vorgestellt!

Bislang gab es von Aston Mikrofone und ein Reflexion Filter – nun auch eine Spinne und einen Poppschutz.

Es sieht aus wie ein UFO, ist aber ein Grenzflächenmikrofon. Das MXL AC-360-Z wurde auf der NAMM gezeigt.

Adam Audio aus Berlin verkünden eine neue Serie von Studio-Monitoren. Die T-Serie!

Von Mackie gibt es zukünftig drei Headphone-Amps namens HM-4, HM-400 und HM-800. Auf der NAMM 2018 wurden sie vorgestellt.

Es gibt ein neues Audio-Interface von Universal Audio. Und wir haben das UA Arrow schon getestet!

Von HEDD gibt es einen Knaller: Ausgewachsene Main-Speaker für Mixing- und Mastering!

Das Arrow ist Universal Audios neustes Interface. Und auch das kleinste. Und günstigste. Wir haben es getestet!


