Bonedo Archive
Recording

Drawmer präsentiert mit dem CMC3 und CMC7 zwei neue kompakte und preisgünstige Monitor-Controller für Stereo- und Surround-Anwendungen.

Auf der NAB 2018 in L.A. und der MusikMesse 2018 in Frankfurt wird DPA die kürzlich vorgestellte, von DPA entwickelte neue Verstärker-Technologie „CORE by DPA“ präsentieren.

ADAM Audio gibt die internationale Verfügbarkeit der neuen Studio-Monitore T5V und T7V bekannt. Die Nahfeld-Monitore der T-Serie richten sich an Toningenieure, Sounddesigner, DJs, Musiker sowie an alle, die professionell in der Tonaufnahme und Musikproduktion arbeiten.

Grundlagen und wichtige Tipps, die euch zu besserem Sound bei Video- und Filmton verhelfen!

Mit dem Sub A125-M stellt PSI Audio einen Subwoofer als perfekte Ergänzung zu den kompakten Active A14-Studio Nahfeldmonitoren vor. Zeit für eine Bestandsaufnahme des kräftigen 2.1-Systems!

Auf der diesjährigen Musikmesse (11. bis 14. April) in Frankfurt am Main zeigt Sessiondesk seinen neuen Porto-V Speaker Stand.

Als Schwestermodell zu DT 770 und DT 990 wird dieser neue Hörer angekündigt.

Mit detaillierter Vorproduktion zum Profisound. Lest und seht, wie’s geht..

Erfahrt, mit welcher Strategie ihr den besten Mikrofon-Sound erhaltet.

Top-Mixer Tony Maserati verrät euch, warum ihr eure Arbeit als Mix-Engineer nicht verschenken solltet.

Lernt, wie ihr Live-Aufnahmen mit aufpoliertem und authentischem Sound abmischen könnt.

Was taugen die neuen, budgetfreundlichen Studio-Monitore T7V von Adam Audio? Wir haben die Speaker getestet!

Tracktion Corporation stellt die neue und neunte Generation ihrer erfolgreichen und preisgekrönten DAW Waveform vor.

Wie klingt Focals neuer Studiokopfhörer Clear Professional? Wir haben ihn im Test!

Sennheisers HD 660 S ist die Weiterentwicklung des beliebten HD 650. Eignet sich der offene, dynamische Kopfhörer, der primär zum Musikkonsum beworben wird, auch zum Einsatz im Studio?

Sennheisers Referenzkopfhörer HD 800 S ist die Weiterentwicklung des unter Audiophilen hochgelobten HD 800. Eignet sich das edle Teil auch zum Studioeinsatz?

Der SPL GoldMike ist ein Preamp, der schon lange "around" ist. Warum das so ist, lest ihr hier!

Der HIFIMAN Sundara sieht umwerfend aus und klingt noch umwerfender. Eignet er sich auch für den professionellen Einsatz im Studio?

STAX ist quasi das Synonym für elektrostatische Kopfhörer. Wo positioniert sich das Set SRS-2050 aus Kopfhörer und Treiberverstärker in unserem Testmarathon „Referenzkopfhörer fürs Studio“?

Schafft Beyerdynamics Hi-Fi-Kopfhörer Amiron Home den Sprung vom gemütlichen Wohnzimmer Sofa ins Studio?

