Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
AKG K812 Test Artikelbild
AKG K812 Test

Als Kopfhörer offener Bauweise ist der AKG K812 für Misch- und Masteringaufgaben im Studio geradezu prädestiniert! Nur ganz billig sind die dynamischen Headphones allerdings nicht, und bewegen sich preislich bereits im Elektrostaten Metier!

Peter Könemann
25.06.2014
5 / 5
5 / 5
9
SSL Sigma Test Artikelbild
SSL Sigma Test

Solid State Logic, kurz SSL, präsentierte erst recht spät einen reinen analogen Summierer. Ein Pult ohne Fader - kann das überhaupt gutgehen!?

Felix Klostermann
24.06.2014
5 / 5
4,5 / 5
5
Beyerdynamic T 70 Test Artikelbild
Beyerdynamic T 70 Test

Dieser Kopfhörer ist quasi die geschlossene Variante des Beyerdynamic T 90 – den wir bereits zum Review hatten. Wir haben die Headphones durch den Praxistest gejagt und berichten über unsere Erfahrungen.

Peter Könemann
24.06.2014
4 / 5
1
Audio-Technica ATH-M30X Test Artikelbild
Audio-Technica ATH-M30X Test

In der neuen „M“-Kopfhörer-Serie von Audio-Technica markiert der ATH-M30X das mittlere Preissegment. Ob er auch klanglich im Mittelfeld spielt oder Ambitionen für den Einsatz im Sturm zeigt, haben wir für euch getestet.

Numinos
23.06.2014
3,5 / 5
Sennheiser HD6 MIX Test Artikelbild
Sennheiser HD6 MIX Test

Der ohrumschließende, dynamische HD6 Mix ist ein Studio-Kopfhörer aus der neuen „HD-Serie“ des deutschen Traditionsunternehmens Sennheiser. Wir verraten euch in diesem Artikel, wie sich das Abhören und Mixen mit dem stylischen Ohr-Nahbeschaller gestaltet.

DJ Rick Ski
20.06.2014
4 / 5
3
Waldorf 2-pole Test Artikelbild
Waldorf 2-pole Test

Waldorf bietet mit dem 2-pole ein analoges Filter im Desktopformat an. Wir haben ausprobiert, was man mit dem Modul anstellen kann.

Ruben Seevers
17.06.2014
4,5 / 5
ESI Midimate II Test Artikelbild
ESI Midimate II Test

Ein „Class Compliant“ MIDI-Interface integriert in einem Kabel. Gibt es einen Haken beim ESI MIDIMATE II?

Peter Könemann
16.06.2014
5 / 5
2
Universal Audio 4-710d Twin-Finity Test Artikelbild
Universal Audio 4-710d Twin-Finity Test

Universal Audios 4-710d vereint vier UA 710 Twin-Finity-Preamps, je einen 1176-Style-Kompressor und die passende A/D-Wandlung. Zeit für eine bonedo-Tiefeninspektion.

Alexander Berger
16.06.2014
4 / 5
Roland Aira TR-8 Test Artikelbild
Roland Aira TR-8 Test

Nachdem wir den 303 Style Basssynthesizer TB-3 getestet haben, folgt nun auch die Drummachine von Roland, die Aira TR-8!

Felix Klostermann
12.06.2014
4 / 5
4,5 / 5
1
SE Electronics Magneto Test Artikelbild
SE Electronics Magneto Test

Das Magneto ist ein Großmembran-Kondensatormikro in Minimalausstattung – sicher keine schlechte Idee bei einem preiswerten Studio-Mikrofon.

Nick Mavridis
12.06.2014
4 / 5
Rupert Neve Designs 551 Inductor EQ Test Artikelbild
Rupert Neve Designs 551 Inductor EQ Test

Dieser Einschub ist der erste von Rupert Neve für das 500er-Format designte Equalizer.

Hannes Bieger
10.06.2014
5 / 5
Fostex PM04.d Test Artikelbild
Fostex PM04.d Test

Mit dem PM0.4d nehmen wir uns den mittelgroßen Monitor von Fostex' neuer Nahfeld-Serie vor, welche auch noch die kleinere PM0.3d und eine größere PM05.d bietet.

Felix Klostermann
04.06.2014
4 / 5
1
Golden Age Project EQ-81 Test Artikelbild
Golden Age Project EQ-81 Test

Der Neve-1081-Clone EQ-81 scheint die perfekte Ergänzung zu GAPs Preamps zu sein. Wie klingt er?

Hannes Bieger
27.05.2014
4,5 / 5
sE Electronics X1 Studio Bundle Test Artikelbild
sE Electronics X1 Studio Bundle Test

Das sE Electronics X1 Studio Bundle besteht aus dem Kondensatormikro X1, dem Reflection Filter X und weiterem Zubehör. Wir berichten von unseren Erfahrungen mit dem Set im Testbericht.

Nick Mavridis
27.05.2014
4 / 5
2
Golden Age Project Comp-54 MKII Test Artikelbild
Golden Age Project Comp-54 MKII Test

Wer nicht viel Geld für einen echten Neve-Kompressor ausgeben will, sollte sich den schwedischen GAP Comp-54 MK II ansehen.

Hannes Bieger
27.05.2014
4 / 5
1
Rupert Neve Designs Shelford Series Test Artikelbild
Rupert Neve Designs Shelford Series Test

RND Shelford-Serie bei bonedo: 5051- und 5052-Module im Test!

Hannes Bieger
27.05.2014
5 / 5
Rupert Neve Designs Shelford 5052 Test Artikelbild
Rupert Neve Designs Shelford 5052 Test

Hinter dem Kürzel 5025 verbirgt sich die Preamp-/EQ-Kombination der Shelford-Serie.

Hannes Bieger
26.05.2014
4,5 / 5
Rupert Neve Designs Shelford 5051 Test Artikelbild
Rupert Neve Designs Shelford 5051 Test

Das Modul 5051 beherbergt einen VCA-Kompressor und einen EQ – und einige typischen Neve-Features.

Hannes Bieger
26.05.2014
4,5 / 5
Zoom H6 Handy Recorder Test Artikelbild
Zoom H6 Handy Recorder Test

Der Zoom H6 Handy Recorder bietet sechs Kanäle, echte Phantomspeisung für Unterwegs und eine Nebenfunktion als Audio-Interface. Das müssen wir uns natürlich genauer ansehen!

Alexander Berger
26.05.2014
4 / 5
3
Fostex HP-A4 Test Artikelbild
Fostex HP-A4 Test

Fostex HP-A4 - Kopfhörerverstärker und D/A-Wandler mit DSD-Support – Mit neuer Technologie zur audiophilen Glückseligkeit oder ist es eine Evolutionsstufe bewährter Komponenten? Wir haben es getestet.

maik.scheuer
19.05.2014
4 / 5
1
Steinberg WaveLab 8 Test Artikelbild
Steinberg WaveLab 8 Test

Die Steinberg Mastering- und Editor-Software Wavelab ist ein mächtiges Programm zum Schneiden und Nachbearbeiten von Audiomaterial. Wir hatten die aktuelle Version im Test!

Hannes Bieger
19.05.2014
4,5 / 5
1
Avid Sibelius 7.5 Test Artikelbild
Avid Sibelius 7.5 Test

Mit dem Update auf die Version 7.5 erhält die Notationssoftware Avid Sibelius einige neue Features. Wir haben sie getestet.

Lasse Eilers
14.05.2014
5 / 5
Heil Sound PR 30 / PR 30 B Test Artikelbild
Heil Sound PR 30 / PR 30 B Test

Bob Heil ist in den USA durchaus ein Begriff, hierzulande eher nicht. Wir hatten das Allrounder-Tauchspulenmikrofon PR 30 zum Test.

Nick Mavridis
12.05.2014
5 / 5
5 / 5
Softube Console 1 Test Artikelbild
Softube Console 1 Test

Physische Kontrolle für PlugIns, wer wünscht sich das nicht?! Multifunktions-Controller gibt es ja bereits genug – nur einen dedizierten Channelstrip-Controller für die DAW mit Workflow-orientieren PlugIns, den gab es bisher nicht! Zeit für den Test von Softube´s Console 1 Hardware/Software-Combo!

Felix Klostermann
08.05.2014
4,5 / 5
2
Bonedo YouTube
  • Your wireless studio with the AIAIAI TMA-2 headphone
  • Headrush VX-5 AutoTune Pedal – Demo ( no talking, just singing)
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone