Bonedo Archive
Recording - News

Ibiskus ist ein Blasinstrumenten-Rompler, Wolf Shaper ein Waveshaper Plus und G57FX ein Multieffekt-Mixing-Plugin zum Freeware Sonntag.

JS80P emuliert eine Yamaha CS-80, Magnus Lite ist ein Limiter & Clipper in einem und Fuzzy ist mehr als ein Fuzz-Effekt zum Freeware Sonntag.

Mackiestellt den neuen DLZ Creator vor – ein leistungsfähiges, adaptives Digitalmischpult für Podcasting und Streaming auf sendefähigem Qualitätsniveau für Einsteiger und erfahrene Anwender.

In der hochkarätig besetzten dreitägigen Masterclass auf dem diesjährigen Guitar Summit zeigen Produzent Max Power (Turbostaat, Tocotronic) und Audio Engineer Waldemar Vogel (Max Giesinger, Rea Garvey) an drei Tagen, wie man seine Aufnahmen im Proberaum oder Homestudio auf ein neues Qualitätslevel hebt.

Yamatube ist ein Dynamic Tube Saturator, FunkBass emuliert einen funky Bass und S Pulser ist ein Groove-Macher zum Freeware Sonntag.

Critter & Guitari 5 Moons ist ein fünfspuriger Multitrack Looper und Recorder aus Holz. Der Austausch mit der Außenwelt ist per USB-C ganz einfach.

In Zusammenarbeit mit Apogee Electronics findet in den Urbiks Music Studio in Berlin am 4.Mai 2023 ein Workshop mit Mixing-Legenden Bob Clearmounten statt. Die Teilnahme ist kostenlos

Unter den NAMM-News von 2023 findet man auch den Antelope Atlas i8. Das ist ein aktiver Studiomonitor der Company aus Bulgarien!

JS Inflator erzeugt Punch und Glue, Layers ist ein komplettes Orchester und ColourEQ bringt Farbe in den Sound zum Freeware Sonntag.

Wäre es nicht toll, einen analogen 1176-Limiter mit einem DAW-Projekt abspeichern zu können? Das geht jetzt, dank des WES NG76!

Ein Wireless-Kopfhörer mit nicht reduzierten, unkomprimierten 24Bit/96kHz, 1 GB RAM und 16 GB Massenspeicher? Ja, das gibt es jetzt.

Ein neues Mikrofon stellt Audiox vor. Es handelt sich um ein dynamisches Mikrofon mit Hypernierenpattern – und interessanten Filtermöglichkeiten.

Leaf Audio Field Amp und Playground ermöglichen sehr rauscharme Aufnahmen für "Foley"-Sounds aka. Geräuschemacher, Sample-Ersteller und Sounddesigner.

Xenos und Wave Manuel 2.0 sind zwei sehr spezielle Synthesizer und TapeStop liefert genau diesen Tape-Effekt zum Freeware Sonntag.

InfernalSynth ist ein Sounddesign-Synthesizer und KClip Zero ein Clipper und WSTD Bundle enthält drei Plugins zum Freeware Sonntag.

DPA Microphones stellt die neuen Stäbchenmikrofone “2012” und “2015” vor. Die Neuzugänge bieten eine präzise Klangwiedergabe für die Livebühne

Für Behringer Wing gibt es nun die neue Edit App. Dazu kommen Updates der Firmware und der CoPilot Mobil-Anwendung. Alle Infos hier!

Momo Müller veröffentlicht den MIDI-Editor und Soundbank speziell für Korg Volca Kick, der als VST, AU und Standalone verwendet werden kann.

Cardinal ist ein Modular System, UltraSynth ein experimenteller Synthesizer und Ring of Saturn ein Ringmodulator zum Freeware Sonntag.

ONE ist ein Must-have-Synthesizer, Realizer erzeugt Effekte durch Transienten und plateVerb ist ein Plattenhall zum Freeware Sonntag.