Bonedo Archive
PA

PreSonus CDL12SP liefert punktgenaue Richtwirkung mit konstantem Schalldruckpegel. Das neue Design macht den Speaker leichter und transportabler. Optimal für Bands, DJs und kleine Locations.

Mit dem Sender und dem Empfänger des Fun Generation Wireless Plug & Play wird jedes dynamische Mikrofone im Handumdrehen zum Funkmikrofon.

Das Aktionsbündnis Alarmstufe Rot veranstaltet am 28.10.2020 in Berlin die zweite Großdemo zur Rettung der Veranstaltungsbranche. Das Ziel: die Politik soll die Not der Betroffenen ernst nehmen und Deutschlands sechstgrößten Wirtschaftszweig vor dem Kollaps bewahren.

PreSonus AVB-D16 tauscht bis zu 16 Audiokanäle über AVB- und Dante-Netzwerke. Optimal für StudioLive Series III Mischer oder CDL-12 und NSL Stageboxen.

HK Audio bringt mit dem ELEMENTS E 115 Sub D einen neuen, netzwerkfähigen System-Subwoofer mit integriertem Digital-Controller und Cardioid-Funktion

Eine Aktivbox mit Holzgehäuse, Mixereinheit und eingebauten Mediaplayer samt Bluetooth-Schnittstelle für unter 150,- Euro? Das ist the box Six Mix Eight!

Ein Switch zählt mittlerweile in der Audiowelt zur Standardausstattung. Daher kommt der Swissonic Stage Switch POE gerade recht. Mit knapp unter 300,– Euro noch erschwinglich, ist der 19“-Switch mit 16 Ports und einer PowerCon-Netzversorgung ausgestattet.

Streaming Gigs sind eine Herausforderung für jeden Live-Tontechiker. Wie gelingt euch ein durchsetzungsfähiger Sound, der sich hören lassen kann? Teil 2 des Workshop verrät euch, ...

Der große Bruder ist gelandet: Mit dem POLAR 12 Säulenbeschallungssystem stellt HK Audio eine hochwertige, aktive Fullrange-PA für Musiker, Entertainer, DJs, Präsentationen, Schulen und audiovisuelle Anwendungen vor.

Flyht Pro Case Mobile DJ und Flyht Pro Case Digital DJ sind zwei weitgehend identische Cases für Vinyl-DJs und DVS-DJs, die sich mit wenigen Handgriffen in einen DJ-Tisch verwandeln lassen. Mit einem Gesamtgewicht von circa 60 Kilo sind sie jedoch von einer einzigen Person nur schwer zu transportieren.

Das LD Systems U505 CS ist ein kabelloses Konferenzsystem mit vier Kanälen. Wir haben für euch getestet, wie praktisch die vierkanalige Wireless-Anlage ist.

Die JTS Automatikmixer CS-8 und CS-4 sollen die selbstständige Aussteuerung von Mikrofonsignalen ermöglichen. Seriöse Hilfe oder Audio-Gimmick?

Behringer PK-Serie PA-Speaker erscheinen als passive Modelle und als Aktivboxen mit integriertem Mixer und Bluetooth: PK108, PK110, PK112, PK115,PK108A, PK110A,PK112A, PK115A.

Wir hören für euch genauer hin, welchen Monitoring-Sound die drei Treiber der Clear Tune Monitors CTM CE320 In-Ears liefern.

Shures neues Wireless-System SLX-D möchte sich für Theater, Public und Corporate Events empfehlen und dabei mit gutem Sound, einfacher Bedienung und intelligentem Akkumanagement punkten.

Kabel sind der Endgegner in der PA-Technik. Das Fly-16SET der Firma IMG Stageline bietet eine drahtlose Audio-Übertragung von Line-Signalen als Kabelalternative an. Ob und wie das funktioniert, verraten wir in diesem Artikel.

Wir checken für euch das the t.bone GigA Pro Wind Set, eine Drahtlosmikrofon-Anlage für Blasinstrumente.

Die Turbosound iNSPIRE iP82 lässt als passive Fullrange-Lautsprecherbox aufgrund ihres günstigen Preises aufhorchen, aber kann sie auch in puncto Sound und Anwendung überzeugen?

UNiKA präsentiert mit der Stage Series eine Reihe an praktischen Bühnenhelfern. Wir haben uns die UNiKA ISO-2, SDI-2 und die SPT-3rt Hardware angeschaut.

Der Zoom V3 Vocal Processor ist ein Effektgerät für Vocals, das sich sowohl für die Bühne als auch für Streaming und Podcasting eignet. Ein Audiointerface ist integriert.