Bonedo Archive
PA

Das 2 HE große Rack-Gerät Waves SuperRack LiveBox bringt Plugins von Waves und anderen Herstellern in Live- und Broadcast-Setups.

QSC L Class Line-Array feiert Europapremiere beim Biathlon Worldcup, der vom 10. bis zum 14. Januar 2024 in Ruhpolding stattfand

Besserer Klang, längere Laufzeit, neuer Akku: Soundboks 4 richtet sich an feierwütige Party-Leute, die eine witterungsresistente, lang durchhaltende, mobile Lösung für die Beschallung unterschiedlichster In- und Outdoor-Szenarien suchen.

NAMM 2024 Gear Wish - was wünscht sich die DJ und PA Redaktion an neuem Equipment zur NAMM?

Shure Microflex Wireless neXt 2 (MXW neXt 2) ist ein Zweikanal-Drahtlossystem mit vielseitigen Funktionen und umfassenden Audioanschlüssen. Es vereint Access Point Transceiver (APT), Ladestation und Audio DSP in nur einem Gerät und ist dank vorkonfigurierter Presets für viele Anwendungsfälle im Handumdrehen einsatzbereit.

Mackie roFX6v3+, ProFX10v3+ und ProFX12v3+ kombinieren Live-Sound und Live-Stream - jetzt mit USB-Recording Modes, FX-Upgrade und Bluetooth

Mackie steigt mit dem MainStream, einem Live-Streaming- und HDMI-Video-Capture-Gerät, in die Video-Welt ein

ADAM HALL zeigt auf der NAMM 2024 zahlreiche Produktneuheiten und Highlights seiner Marken LD Systems, Gravity, Palmer und Adam Hall Cables

NYE 2024: Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht die Bonedo PA, DJ und Licht-Redaktion.

Das neue Jahr steht an: Was waren die meistgelesenen Artikel und Equipment-Highlights der Bereiche DJ, PA und Licht im Jahr 2023? Wir verraten es euch.

Das festliche Wettrennen um die passenden Weihnachtsgeschenke treibt oft kuriose Blüten. Hier ein paar Beispiele für Geschenke, die vermutlich beim Schrottwichteln schnellstens wieder entsorgt werden.

Tontechniker Teams, die den Band-Auftritt gleich mitschneiden, aufgemerkt: Mit der USB PTZ Camera 10x bietet der Hersteller RGBlink einen kostengünstigen Einstieg in die Welt der PTZ-Kameras an. Zusammen mit dem Adapter TAO 1Tiny verspricht das Bundle eine leichte Einbindung in diverse Video-Setups.

Der Alto TS18S ist ein Subwoofer, der einen moderaten Preis, hohe Leistung und eine Ausstattung für eine universelle Verwendung mit sich bringt.

Mit Channel One Mk3 und Track One Mk3 präsentiert SPL die neuste Generation der Channel-Strip-Klassiker.

Nach der erfolgreichen Übernahme des Vertriebs von Clear-Com in Österreich erweitert Audio-Technica nun die Präsenz und nutzt die Gelegenheit, den Kunden einen umfassenden und direkten Service bieten zu können.

Mit der DXL1K schickt Yamaha eine aktive Säulen-PA knapp unterhalb der 1.000,- Euro Schallmauer ins Rennen. Mit dabei ist ein analoges Mixerteil und eine gepolsterte Schutzhülle mit zahlreichen Taschen.

Das CEntrance MixerFace R4D Gen. 3 möchte Audio-Interface, Mixer und Recorder zugleich sein. Kann es beim genaueren Blick überzeugen und die Lücke zwischen Einsteiger- und Profi-Gerät füllen?

Edles Design und klar fließende Signale verspricht das allseits bekannte Unternehmen Palmer. Ob die neue River-Serie wirklich „kraftvoll wie ein Fluss“ daherkommt, gilt es zu prüfen.

Das Biamp Systems MICPAT-2 ist ein Paging-Mikrofon für zweizonige ELA-Anlagen, das uns im Test zu überzeugen versucht. Wodurch zeichnet es sich