Bonedo Archive

PA

Anzeige
Live-Mixer des Jahres 2020 bei Thomann Artikelbild
Live-Mixer des Jahres 2020 bei Thomann

Welche Live-Mixer haben es in die Top 15 der umsatzstärksten Geräte bei Thomann in 2020 geschafft? Wir verraten es euch in diesem Artikel.

Gearnews
23.12.2020
4 / 5
JBL IRX 108BT und IRX 112BT Test Artikelbild
JBL IRX 108BT und IRX 112BT Test

Bluetooth, Feedback-Unterdrückung, Ducking-Funktion – drei Kernkompetenzen der neuen JBL IRX-Serie, die zudem mit einem günstigen Preis aufhorchen lässt. Welche Perfomance darf der Anwender erwarten?

Christian Boche
08.07.2020
4 / 5
5 / 5
2
Fun Generation PM-6 Artikelbild
Fun Generation PM-6

Fun Generations handlicher Powermixer PM-6 möchte sich Musikern und Alleinunterhaltern empfehlen und ist enorm preiswert. Wie sich der Koffer-Mixer im Test schlägt, erfahrt ihr …

Dirk Duske
29.05.2020
4 / 5
4 / 5
XVive U4 Monitor Wireless System Test Artikelbild
XVive U4 Monitor Wireless System Test

In-Ear-Systeme sind oftmals recht umständlich zu bedienen. Die Firma XVive stellt mit dem U4 In-Ear Monitor Wireless System ein Plug ’n’ Play-System vor, das auch preislich sehr attraktiv ist.

Christian Boche
23.12.2019
4 / 5
4,5 / 5
1
DAP-Audio iMix 7.2 Test Artikelbild
DAP-Audio iMix 7.2 Test

DAP-Audios IMIX 7.2 ist ein 7-Kanal-Installationsmischer mit Zonenbeschallung, wie er im Buche steht: 2x Mikro, 7x Line, dazu Phono und AUX lassen sich dort anschließen. Obendrein gibt es noch 2 USB-Audioschnittstellen, ja sogar Displays pro Kanal hat der Hersteller verbaut. Ein Arbeitstier für mobile Einsatzszenarien und die Festinstallation?

Peter Westermeier
02.04.2019
4 / 5
3,5 / 5
Mackie CR-Buds+ Test Artikelbild
Mackie CR-Buds+ Test

Im Check: Mackie CR-Buds+ als preiswerte In-Ears mit Profi-Anspruch.

Carsten Kaiser
17.12.2018
4 / 5
4,5 / 5
ANT B-Twig 8 Test Artikelbild
ANT B-Twig 8 Test

Eine aktive, 500 Watt RMS starke Säulen-PA mit Dreikanal-Mixer inkl. Bluetooth für 474 Euro? ANT macht mit der B-Twig 8 ein verlockendes Angebot!

Axel Erbstösser
26.11.2018
4 / 5
3,5 / 5
1
Electro-Voice ELX200-10P und ELX200-12SP Test Artikelbild
Electro-Voice ELX200-10P und ELX200-12SP Test

Mit der ELX200-Serie präsentiert der amerikanische Hersteller Electro Voice eine äußerst kompakte und leichtgewichtige PA. Ob die schlanken Aktivboxen auch fetten Sound produzieren, klärt der Bonedo-Test.

Christian Boche
11.12.2017
4 / 5
4,5 / 5
Job-Profil Tontechniker, Medientechniker Artikelbild
Job-Profil Tontechniker, Medientechniker

Tontechniker sind qualifizierte Fachleute. Ideal ist eine fundierte Ausbildung, um seine Chance auf dem Stellenmarkt zu verbessern.

Jörn Petersen
06.04.2017
4 / 5
1
dbx Driverack Venu360 Test Artikelbild
dbx Driverack Venu360 Test

dbx hat mit dem Driverack Venu360 einen gut ausgestatteten Lautsprecher-Controller im Angebot. Wir prüfen, wie sich das Gerät in der Praxis schlägt.

Christian Boche
01.02.2016
4 / 5
4 / 5
Mackie ProFX16v2 Test Artikelbild
Mackie ProFX16v2 Test

Schon immer zählen kompakte Analogmixer zum Kerngeschäft der Firma Mackie. Ob das neue Mackie ProFX16v2 erfolgreich das Erbe seiner Ahnen antreten kann?

Christian Boche
27.07.2015
4 / 5
4 / 5
1
NAMM 2015: Alto Professional Radius 100 und 200 Serie Artikelbild
NAMM 2015: Alto Professional Radius 100 und 200 Serie

Alto Professional zeigt auf der NAMM Show 2015 die zwei Mikrofon-Serien Radius 100 und Radius 200...

Bonedo Archiv
22.01.2015
4 / 5
NAMM 2015: Neue Soundcraft UI- und Signature-Mischpultserie Artikelbild
NAMM 2015: Neue Soundcraft UI- und Signature-Mischpultserie

Soundcraft kündigt ferngesteuerte Digitalmischpulte der Ui-Serie und neue Signature-Serie an.

Bonedo Archiv
22.01.2015
4 / 5
Allen & Heath QU-24 Test Artikelbild
Allen & Heath QU-24 Test

Allen & Heath Qu-24 bei Bonedo.de im Test: Ein handlicher Digitalmixer mit vielen Features in bewährter Qualität von der britischen Pultschmiede - Gründe zuhauf für uns, das mal näher zu betrachten...

marc.schettler
10.07.2014
4 / 5
4,5 / 5
Turbosound Milan M15 Test Artikelbild
Turbosound Milan M15 Test

Die aktive Fullrangebox kann als Wedge oder als PA-Monitor benutzt werden – mit einer 1100 Watt Class-D-Endstufe hat sie viel Leistung. Wie klingt sie?

Nick Mavridis
27.06.2014
4 / 5
5 / 5
1
E 110 SUB AS: HK Audio rüstet Elements-Subbass mit Endstufe auf Artikelbild
E 110 SUB AS: HK Audio rüstet Elements-Subbass mit Endstufe auf

HK Audio bringt einen neuen Subwoofer für ihre Elements-Serie auf den Markt. Der E 110 SUB AS ist mit einer eigenen Endstufe ausgestattet.

Bonedo Archiv
16.09.2013
4 / 5
3 / 5
Audio-Technica System 10 Test Artikelbild
Audio-Technica System 10 Test

Audio-Technica System 10 – unkompliziert, zuverlässig, kompatibel und störungsfrei und das auf der ganzen Welt? - Mehr erfahrt ihr hier...

Alison Thomas
29.08.2013
4 / 5
4 / 5
Line6 StageSource L2t Test Artikelbild
Line6 StageSource L2t Test

Mit der 2-Wege-Box StageSource L2t wagt sich Line6 in die Welt von PA & Co und verspricht dort eine neue Ära. Und die Ausstattung lässt tatsächlich einiges erwarten.

Thomas Dill
22.05.2013
4 / 5
4 / 5
Behringer EPA 150 Portable PA Test Artikelbild
Behringer EPA 150 Portable PA Test

Behringer bietet die PA, die im Flieger fast als Handgepäck durchgeht. Wichtigste Frage: Kann das klingen?

Stempel Steinmetz
06.03.2012
4 / 5
4 / 5
Die besten PA-Anlagen (2025): bester Sound zu gutem Preis Artikelbild
Die besten PA-Anlagen (2025): bester Sound zu gutem Preis

Preiswerte Kompakt-PA-Systeme, bei denen man feuchte Augen und guten Sound bekommt? Diese PA-Anlagen empfehlen sich für den Proberaum, Outdoor- und Indoor-Veranstaltungen!

Axel Erbstösser
24.01.2025
3,9 / 5
3