Bonedo Archiv

Marke - the t.bone

Bereich wählen
t.bone EM 800 Stereo-Set Test Artikelbild
Recording / Test t.bone EM 800 Stereo-Set Test

Das Kleinmembran-Mikro the t.bone EM 800 fällt nicht nur durch seinen Preis, sondern auch durch die Gehäuseform und das äußere Material (Gummi!) auf. Wieviel Kondenser gibt es fürs Geld?

Nick Mavridis
18.03.2013
3,5 / 5
the t.bone IEM 100 - 863 DXA1 pro Bundle Artikelbild
PA / Test the t.bone IEM 100 - 863 DXA1 pro Bundle

the t.bone IEM 100 - 863 DXA1 pro Bundle im Test. Was kann preisgünstige das In-Ear-Monitoring-System der Thomann Hausmarke leisten?

Carsten Kaiser
13.11.2018
4 / 5
the t.bone EM 9600 Test Artikelbild
Recording / Test the t.bone EM 9600 Test

Was kann ein Richtrohr-Mikrofon mit einem Preis von unter 50 EUR leisten? Lohnt sich die Anschaffung?

Dirk Wannemacher
03.11.2020
4 / 5
t.bone Ovid CC 100 System Complete Bundle Test Artikelbild
Recording / Test t.bone Ovid CC 100 System Complete Bundle Test

Miniatur-Mikrofonsysteme für verschiedene akustische Instrumente anzuschaffen, kann richtig ins Geld gehen. Beim t.bone Ovid ist das anders. Geht das auf Kosten von Klang und Praktikabilität?

Nick Mavridis
19.09.2012
4 / 5
3
the t.bone freeU Twin PT 823 Hm-D Bundle Test Artikelbild
PA / Test the t.bone freeU Twin PT 823 Hm-D Bundle Test

Das duale Drahtlosmikrofon-Set the t.bone freeU Twin PT 823 Hm-D Bundle im Praxis-Check. Ein guter Deal und wenn ja, für wen?

Carsten Kaiser
12.11.2018
3 / 5
the t.bone TWS 16 HeadmiKeD 863 MHz Set Artikelbild
PA / Test the t.bone TWS 16 HeadmiKeD 863 MHz Set

Thomanns the t.bone TWS 16 HeadmiKeD 863 MHz Set tritt mit einem unglaublichen Kampfpreis an. Was schafft sie technisch und klanglich im Praxiseinsatz? Hier erfahrt ihr es.

Stempel Steinmetz
17.02.2017
4 / 5
2
the t.bone GZ 1 USB Test Artikelbild
Recording / Test the t.bone GZ 1 USB Test

Ein Mikrofon, das man einfach nur auf den Tisch legt, per USB anschließt und loslegt? Das gibt es. Was es kann?

Nick Mavridis
05.10.2020
4 / 5
TBONE MS280 Popfilter Test Artikelbild
Recording / Test TBONE MS280 Popfilter Test

Der günstige Metall-Popfilter von TBone zeigt im Test, was er kann.

Ralf Schluenzen
07.11.2011
3,5 / 5
t.bone SC 430 zum Super-Blowout-Preis! Artikelbild
Recording / News t.bone SC 430 zum Super-Blowout-Preis!

Das USB-C-Mikrofon t.bone SC 430 ist sowieso schon recht preiswert. Jetzt wurde der Preis auf ein Dreiviertel reduziert – so lange der Vorrat reicht!

Bonedo Archiv
03.12.2021
Bändchenmikrofone im Test Artikelbild
Gitarre / Test Bändchenmikrofone im Test

Ribbon-Mikrofone, die wir schon im Test hatten, findet ihr hier in der Übersicht. Ihr seht: Bändchen können ganz schön unterschiedlich sein!

Nick Mavridis
11.09.2017
the t.bone Micscreen Test Artikelbild
Recording / Test the t.bone Micscreen Test

Der Micscreen von t.bone ist mit einem Preis von etwa 90 € (169 € UVP) einer der günstigsten Reflection-Filter auf dem Markt. Neben dem regulären Einsatz ermöglicht er zusätzlich Stereoaufnahmen mit zwei Mikrofonen. Wir haben untersucht, wie es bei diesem Modell um die Qualität und Anwenderfreundlichkeit bestimmt ist.

DJ Rick Ski
15.07.2011
3,5 / 5
the t.bone RM-700 Test Artikelbild
Recording / Test the t.bone RM-700 Test

Von einem Bändchenmikrofon für unter 100 Euro wird man keine Wunder erwarten. Dennoch: Das t.bone R-700 Ribbon macht seine Sache erstaunlich gut!

Nick Mavridis
13.09.2018
4,5 / 5
the t.bone GigA Pro Wind Set Test Artikelbild
PA / Test the t.bone GigA Pro Wind Set Test

Wir checken für euch das the t.bone GigA Pro Wind Set, eine Drahtlosmikrofon-Anlage für Blasinstrumente.

Carsten Kaiser
31.07.2020
4 / 5
the t.bone freeU Twin HT 863 Test Artikelbild
PA / Test the t.bone freeU Twin HT 863 Test

Zwei Funken zum Preis von einer gibt es bei the t.bone mit der freeU Twin HT 863, Diversity-Empfang, Pilotton, intuitive Bedienung, professioneller Appeal, große Reichweite und genügsam am Akku. Alles an einem Empfänger, alles im lizenzfreien ISM-Band und von uns getestet.

Axel Erbstösser
30.09.2019
4 / 5
the t.bone Earmic 500 Sennheiser Earset Test Artikelbild
PA / Test the t.bone Earmic 500 Sennheiser Earset Test

Das the t.bone Earmic 500 tritt als bezahlbares Headset für Sennheiser-Funksysteme auf. Ist es eine ernstzunehmende Alternative?

Carsten Kaiser
07.06.2018
4,5 / 5
1
the t.bone PS 100 Test Artikelbild
Gitarre / Test the t.bone PS 100 Test

the t.bone stellen mit dem PS 100 ein USB-Mikrofon mitsamt Audio-Interface und Tischstativ vor, das im Markt auf starke Konkurrenz trifft. Wie schlägt es sich?

Carsten Kaiser
23.04.2021
3,5 / 5
1
the t.bone EP 3 Test Artikelbild
PA / Test the t.bone EP 3 Test

Die the t.bone EP 3 In-Ear-Kopfhörer sehen wirklich gut aus. Doch eignen sie sich klanglich und funktionell für das In-Ear-Monitoring?

Nick Mavridis
08.09.2014
3 / 5
Ideal für mobile Anwendungen - das digitale the t.bone Sync 1 & 2 Funksystem Artikelbild
Recording / News Ideal für mobile Anwendungen - das digitale the t.bone Sync 1 & 2 Funksystem

the t.bone Sync ist ein digitales 2,4 GHz-Funksystem, das sich wegen seiner kompakten Größe für mobile Anwendungen wie Interviews, Mikrovideoaufnahmen und Vlogging eignet

The t.bone Tour Guide Mini Bundle Test Artikelbild
PA / Test The t.bone Tour Guide Mini Bundle Test

Das t.bone Tour Guide Mini Bundle ist eine drahtlose Führungsanlage mit einem Sender, 11 Empfängern und einer 12-fach-Ladestation. Die Reichweite im lizenzfreien ISM-Band beträgt maximal 90 Meter bei 11 Stunden kontinuierlicher Sendung. Ab zum Test!

Axel Erbstösser
16.09.2019
3,5 / 5
the t.bone USB-1X Test Artikelbild
Recording / Test the t.bone USB-1X Test

Noch vor wenigen Jahren wurde ausgelacht, wer nach einem “XLR-USB-Kabel” gefragt hat. Doch mittlerweile gibt es das tatsächlich.

Nick Mavridis
23.02.2011
2,5 / 5
Bonedo YouTube
  • Let's listen to the Ibanez AZES31 #shorts
  • Cyma Formula ALT: SUPERBOOTH 24
  • Rupert Neve Designs Master Bus Transformer "MBT" – Quick Demo (no talking)