Bonedo Archiv

Marke - the t.bone

Bereich wählen
the t.bone HeadmiKe-O AKG Artikelbild
PA / Test the t.bone HeadmiKe-O AKG

Ob the t.bone HeadmiKe-O AKG zum Budget-Preis auch Qualität bietet, erfahrt ihr im Praxis-Check unseres Testberichts.

Carsten Kaiser
06.02.2018
4 / 5
5 / 5
the t.bone RB 500 Test Artikelbild
Recording / Test the t.bone RB 500 Test

Es gibt Bänchenmikrofone, die viele tausend Euro kosten. Das RB 500 von t.bone hat einen zweistelligen (!) Preis, trotz "großer" Optik. Und der Klang?

Nick Mavridis
22.09.2021
4 / 5
4,5 / 5
the t.bone RB 770 Test Artikelbild
Recording / Test the t.bone RB 770 Test

Das Bändchenmikrofon ist nicht nur im Retro-Look und preiswert: Es ist aktiv!

Nick Mavridis
07.12.2022
3,8 / 5
4,5 / 5
t.bone GigA Pro Pedal Set Test Artikelbild
Gitarre / Test t.bone GigA Pro Pedal Set Test

Das t.bone GigA Pro Pedal Set überträgt den Gitarrenton nicht nur störungsfrei über weite Strecken, es bietet für wenig Geld auch darüber hinaus eine Menge.

Bassel Hallak
09.01.2019
3,7 / 5
5 / 5
4
the t.bone HD 200 Test Artikelbild
Gitarre / Test the t.bone HD 200 Test

Ist der günstige the t.bone-Kopfhörer HD 200 ein Geheimtipp? Wir haben es herausgefunden!

Peter Könemann
12.04.2017
3 / 5
3,5 / 5
the t.bone DC 4000 Test Artikelbild
Recording / Test the t.bone DC 4000 Test

Das DC 4000 ist das hochwertigste Drum-Mikrofon-Set im Programm der Thomann Eigenmarke the t.bone. Wir haben den Koffer getestet.

Max Gebhardt
01.08.2023
3 / 5
4 / 5
4
the t.bone HD 990D Test Artikelbild
Test / Test the t.bone HD 990D Test

the t.bone HD 990D ist ein dynamischer ohrumschließender Kopfhörer mit geschlossener Bauweise, der besonders starke Schallisolation bietet.

Carsten Kaiser
26.07.2022
2 / 5
4 / 5
the t.bone CC 915 Test Artikelbild
Recording / Test the t.bone CC 915 Test

CC 915 heißt das neueste Modell in Thomanns eigener Mikrofonlinie the t.bone. Was das Miniatur- Kondensatormikrofon kann, haben wir getestet.

Max Gebhardt
26.07.2021
2 / 5
4 / 5
the t.bone Micplug USB Test Artikelbild
Recording / Test the t.bone Micplug USB Test

Dies ist die vielleicht günstigste Möglichkeit, auch professionelle Kondensatormikrofone mit dem Computer aufzunehmen. Muss man Abstriche machen, wenn man nur sehr wenig Geld ausgeben will?

Nick Mavridis
23.02.2011
1 / 5
3 / 5
t.bone EM 800 Stereo-Set Test Artikelbild
Recording / Test t.bone EM 800 Stereo-Set Test

Das Kleinmembran-Mikro the t.bone EM 800 fällt nicht nur durch seinen Preis, sondern auch durch die Gehäuseform und das äußere Material (Gummi!) auf. Wieviel Kondenser gibt es fürs Geld?

Nick Mavridis
18.03.2013
3,5 / 5
the t.bone IEM 100 - 863 DXA1 pro Bundle Artikelbild
PA / Test the t.bone IEM 100 - 863 DXA1 pro Bundle

the t.bone IEM 100 - 863 DXA1 pro Bundle im Test. Was kann preisgünstige das In-Ear-Monitoring-System der Thomann Hausmarke leisten?

Carsten Kaiser
13.11.2018
4 / 5
the t.bone EM 9600 Test Artikelbild
Recording / Test the t.bone EM 9600 Test

Was kann ein Richtrohr-Mikrofon mit einem Preis von unter 50 EUR leisten? Lohnt sich die Anschaffung?

Dirk Wannemacher
03.11.2020
4 / 5
t.bone Ovid CC 100 System Complete Bundle Test Artikelbild
Recording / Test t.bone Ovid CC 100 System Complete Bundle Test

Miniatur-Mikrofonsysteme für verschiedene akustische Instrumente anzuschaffen, kann richtig ins Geld gehen. Beim t.bone Ovid ist das anders. Geht das auf Kosten von Klang und Praktikabilität?

Nick Mavridis
19.09.2012
4 / 5
3
the t.bone freeU Twin PT 823 Hm-D Bundle Test Artikelbild
PA / Test the t.bone freeU Twin PT 823 Hm-D Bundle Test

Das duale Drahtlosmikrofon-Set the t.bone freeU Twin PT 823 Hm-D Bundle im Praxis-Check. Ein guter Deal und wenn ja, für wen?

Carsten Kaiser
12.11.2018
3 / 5
the t.bone TWS 16 HeadmiKeD 863 MHz Set Artikelbild
PA / Test the t.bone TWS 16 HeadmiKeD 863 MHz Set

Thomanns the t.bone TWS 16 HeadmiKeD 863 MHz Set tritt mit einem unglaublichen Kampfpreis an. Was schafft sie technisch und klanglich im Praxiseinsatz? Hier erfahrt ihr es.

Stempel Steinmetz
17.02.2017
4 / 5
2
the t.bone GZ 1 USB Test Artikelbild
Recording / Test the t.bone GZ 1 USB Test

Ein Mikrofon, das man einfach nur auf den Tisch legt, per USB anschließt und loslegt? Das gibt es. Was es kann?

Nick Mavridis
05.10.2020
4 / 5
TBONE MS280 Popfilter Test Artikelbild
Recording / Test TBONE MS280 Popfilter Test

Der günstige Metall-Popfilter von TBone zeigt im Test, was er kann.

Ralf Schluenzen
07.11.2011
3,5 / 5
t.bone SC 430 zum Super-Blowout-Preis! Artikelbild
Recording / News t.bone SC 430 zum Super-Blowout-Preis!

Das USB-C-Mikrofon t.bone SC 430 ist sowieso schon recht preiswert. Jetzt wurde der Preis auf ein Dreiviertel reduziert – so lange der Vorrat reicht!

Bonedo Archiv
03.12.2021
Bändchenmikrofone im Test Artikelbild
Gitarre / Test Bändchenmikrofone im Test

Ribbon-Mikrofone, die wir schon im Test hatten, findet ihr hier in der Übersicht. Ihr seht: Bändchen können ganz schön unterschiedlich sein!

Nick Mavridis
11.09.2017
the t.bone Micscreen Test Artikelbild
Recording / Test the t.bone Micscreen Test

Der Micscreen von t.bone ist mit einem Preis von etwa 90 € (169 € UVP) einer der günstigsten Reflection-Filter auf dem Markt. Neben dem regulären Einsatz ermöglicht er zusätzlich Stereoaufnahmen mit zwei Mikrofonen. Wir haben untersucht, wie es bei diesem Modell um die Qualität und Anwenderfreundlichkeit bestimmt ist.

DJ Rick Ski
15.07.2011
3,5 / 5
Bonedo YouTube
  • Classic Rock tones with the Mooer Prime S1 #shorts
  • Istanbul Agop | 20" & 22" Crash-Rides, 22" Medium Jazz Ride, 15" Jazz Hi-Hat | Sound Demo
  • Ampeg Sound In A Box? Sound Demo (no talking)