
Marke - Alesis

Alesis erweitert das Marktsegment der budgetfreundlichen Digitalpianos und bietet mit Prestige und Prestige Artist zwei Modelle für Einsteiger und Freizeitmusiker. Wir haben das Modell Prestige getestet.

Ist das neue Alesis Strike MultiPad eine echte Alternative zum Roland SPD-SX? Wir haben das Sample Pad einem ausführlichen Test unterzogen.

300 Sounds und 300 Rhythmen in einem Keyboard für knapp 50 € - kann das gehen? Alesis bietet mit dem Harmony 32 ein Mini-Keyboard, das zusätzlich mit ausgesuchten Lernprogrammen punkten möchte.

Seit vielen Jahren mischt der amerikanische Hersteller Alesis, ursprünglich bekannt für seine Studio-Effektgeräte, auch auf dem E-Drum Sektor mit. Wir haben die neueste Kreation, das Alesis Nitro E-Drumkit, für euch getestet.

Mach dich frei, lass alle Kabel zurück und spiele (um) das Alesis Vortex Wireless! Gewinne das Umhängekeyboard für alle Keyboarder mit Bewegungsdrang!

Das Angebot an E-Drum-Kits wächst und gedeiht. Neustes Produkt der Firma Alesis ist das DM10 Studio Kit. bonedo hat für euch draufgehauen.

Mit den V- und VI-Serien hat Alesis neue Controllerkeyboards im Angebot. Können sie sich gegen die Konkurrenz behaupten? Wir hatten die Modelle V49 und VI49 im Test.

Das Umhänge-Controllerkeyboard Alesis Vortex Wireless ersetzt das Vortex und löst ein Problem des Vorgängers: Ab sofort wird drahtlos gerockt!

Neuer Alesis Vortex MIDI-Keytar-Controller zum Umhängen mit Beschleunigungssensor.

"Preiswert" oder "billig"? - 400 Euro können für ein E-Drumkit wenig sein – oder viel, je nach Qualität. Was kann das neue DM6?

Mit dem Alesis iO Dock II soll die Einbindung von Apple´s iPad in Studio- und Musikanwendungen noch einfacher und besser werden. Muss die iOS-fähige Konkurrenz zittern?

Das Alesis DM10 X tritt mit größer dimensionierten und erweiterten Komponenten als sein Vorgänger DM10 im großen bonedo E-Drum-Vergleich der Mittelklasse an. Ob es punkten kann, erfahrt ihr hier.

Mit dem MultiMix 8 USB FX stellt Alesis einen Kompaktmischer mit 8 Kanälen vor, der sich dank integrierter Effekte und ...

All-in-one Konzepte werden immer beliebter. Doch werden alle Aufgaben vom Gerät auch ernsthaft erfüllt? Schauen wir mal beim Alesis MultiMix 16 USB 2.0 nach...

„Einfache Bedienung außen und bewährte Technik im Inneren“, heißt es auf der Homepage von Alesis. Ob das stimmt und wie es wirklich um den kleinen Preamp bestellt ist erfahrt ihr hier!

Der Rackmixer Alesis MultiMix 10 Wireless bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, zu denen auch eine kabellose Bluetooth-Verbindung gehört. Damit ist dieser ultrakompakte 10-Kanal-Mischer vor allem für Bar- und Party-DJs eine gute Wahl.

Das 620er Modell ist der größte Monitor der Alesis M1 Active-Serie. Wie sich sein Volumen auf den Sound niederschlägt, erfahrt ihr hier...

Alesis MultiMix 16 USB FX – 16-Kanal-Mischer, Effektgerät und Audio-Interface, und alles in einem Gerät und für unter 500 Euro – klingt nach einem echten Preiswunder oder wurde vielleicht an anderer Stelle gespart? Hier erfahrt ihr mehr...

Ein aktiver Monitor mit eingebautem USB-Interface im Mini-Format? Ja, auch so etwas gibt es mittlerweile schon - und das für unter 100 Euro! Ob der Alesis M1 320 USB auch noch Kaffee kochen kann?

Alesis hat die E-Drum Einsteigerklasse um ein neues Kit, das Alesis Turbo Mesh Kit, aufgestockt. Bei uns erfahrt ihr, ob sich der Kauf lohnt.