Bonedo Archive
Magazin - News

Der japanische Hersteller Fujigen, die legendäre Factory hinter der hochgelobten High-End Marke FGN erweitert sein Portfolio.

Universal Audio gab vor kurzem die Veröffentlichung des Stude A800 Mehrkanal-Bandmaschinen Plug-Ins für die UAD-2 Plattform

Focusrite Saffire PRO 14 ist ein Audio-Interface im Halb-Rack-Format mit 8 Ein- und 6 Ausgängen...

Neue Onyx-i Serie Mixer und weitere Produkte nun Windows 7 kompatibel!

Gershon Kingsley, Moog Synthesizer-Pionier und 'Popcorn'-Komponist stirbt am 10. Dezember 2019 im Alter von 97 Jahren in New York

Wie eine aktuelle Studie herausgefunden hat, sinkt die Aufmerksamkeitsspanne für neue Musik auf nur 8 Sekunden. Ist das Streaming schuld?

Die Amps der neuen Marshall JMD:1 Serie kombinieren eine digitale Vorstufe mit einer Vollröhren-Endstufe. Soweit, so gut. Das kennen wir ja schon von anderen Herstellern. Doch jetzt wird's interessant: Bei der Auswahl der gemodelten Amps wildert die britische Verstärker-Schmiede nämlich ausschließlich im eigenen Haus.

Native Instruments hat KOMPLETE 7 angekündigt, die stark erweiterte nächste Generation des beliebten Studio-Bundles.

Die beliebte DIY-Kit-Challenge von Thomann geht in die nächste Runde! Designe mit einem DIY-Kit von Thomann das Instrument deiner Träume und gewinne einen 500-Euro-Gutschein von Thomann.

Der Zufall will es, dass das Jahr 2022 für Alfred Music in Deutschland und weltweit ein Jahr des Feierns ist. Alfred Music begeht nicht nur sein 100-jähriges Jubiläum in den USA, sondern Anfang September 2022 auch das 25-jährige Bestehen der deutschen Niederlassung in Köln.

Die beliebte Online Musik-Börse erweitert ihr Angebot: Ab sofort könnt ihr über Bandcamp ohne finanzielles Risiko Vinyl pressen lassen.

Rackfähiger Multimedia Controller zur Verwendung mit USB HDDs, CD/DVD Drives, Flash Speichern, Apple iPods oder Kartenlesern...

Die neue PRS Starla übernimmt viele Vintage Akzente von dem im letzten Jahr vorgestellten Mira Modell, allerdings mit Single Cut Korpus.

Das US-amerikanische Unternehmen Alesis präsentiert auf der diesjährigen Musikmesse am Stand B45 der Halle 5.1

Der 1976 erschienene MXR Dyna Comp stellt eines der bekanntesten Kompressor-Pedale für E-Gitarre da. Jeder ernsthafte Musiker kennt ihn, und wer ein altes Original besitzt...

Die britische Band Massive Attack starten mit dem renommierten Forschungs-Institut Tyndall eine Studie, die die Emissionen der Musik Industrie Messen soll.

Die Shure UHF-R Empfänger sind ab sofort in der kaskadierbaren Version als UR4S+ (Einkanal-Empfänger) und UR4D+ (Zweikanal-Empfänger) erhältlich.

Das Krefelder Label Kissfish Design um Frontfrau Sue Schuh hat sich auf die Fahnen geschrieben, das Thema „Gitarrengurt-Design“ auf den Kopf zu stellen.

Ab sofort gibt es zwei verschiedene Luxuskoffer mit einem stabilen, geprägten Lederüberzug für Konzert- und Westerngitarren...