Bonedo Archive
Magazin - Features

Die 15 besten Progressive Rock Songs im Überblick: Von bombastischen Epen bis zu ruhigen Klangwelten, die bis heute unvergessen sind.

Freeware-Synthesizer gibt es massig viele, doch welche lohnen sich wirklich? Wir zeigen euch 12 erstklassige und kostenlose VST-Plugins & Soft-Synths, die auf gar keinem Fall auf dem Rechner fehlen dürfen!

Der Bassist Filipe Moreno aus Brasilien ist eine faszinierende neue Stimme in der Bassszene. Hier spielt er seine Komposition „Sr. Antônio“ - und die muss man gehört haben!

In diesem Jahr feiert die Firma das 150. Jahr ihres Bestehens. Fritz Steger schaut zurück auf die bewegte Geschichte des Traditionsherstellers.

Marcus Miller und der indische Sarod-Virtuose Ranajit Sengupta jammten im Jahr 2016 spontan über „Cantaloupe Island“ im niederländischen Fernsehen.

Vor 50 Jahren machten John Lennon und Yoko Ono eine Roomtour durch ihre Villa im Tittenhurst Park. Die Aufnahmen dazu wurden jetzt veröffentlicht.

Es war eine der Sensationsmeldungen der letzten Monate: Mike Portnoy kehrt zu Dream Theater zurück. Grund genug für eine Bestandsaufnahme.

In unseren Vintage Drum Machine Specials präsentieren wir legendäre Drumcomputer der 70er und 80er Jahre und betrachten sie im Detail.

Der Musikproduzent Frank Farian und Mastermind von Boney M. und Milli Vanilli starb im Alter von 82 Jahren.

In Thomanns diesjähriger Weihnachtsgeschichte begleitet das Publikum Emma, ein quirliges und neugieriges Mädchen, voller Lebensfreude und Tatendrang.

Für Matt Tuck hängt der Erfolg viel mit Geduld und Ausdauer zusammen. Er glaubt daran, dass er mit Bullet For My Valentine in zwanzig Jahren Shows in der Größe von Metallica spielen könnte.

Für die diesjährige DIY-Kit-Challenge entscheidet sich Till für einen Harley Benton-E-Gitarrenbausatz im Stil einer Fender Stratocaster. Wir haben Till von GitarrenTunes bei seinem Kreativ-Experiment zum Wettbewerb begleitet.

Das neue Studioalbum von Slash feat. Myles Kennedy & The Conspirators steht ab heute in den Läden. Zur Feier des Tages gibt es zu „4“ auch eine limitierte Gibson Slash Les Paul Standard Limited 4 Album Edition.

In der Videocollage sind Foto- und Videoaufnahmen von Charlie Watts bei den Rolling Stones zu sehen.