Bonedo Archive
Magazin - News

Die Ibanez Doubleneck-RG ist mit Sicherheit ein absoluter Hingucker auf jeder Bühne. Dieses einzigartige Sondermodell wurde speziell für das 60-jährige Bestehen der Firma Roland Meinl Musikinstrumente gebaut und ist auf nur 60 Stück limitiert. Kombiniert werden hier eine 12-saitige E-Gitarre mit einer regulären RG-Mensur von 25,5“ und eine „Mikro“, eine E-Gitarre mit einer auf 22“ verkürzten Mensur. Der Mahagonikorpus ist in mattem „Black Night“ gehalten und trägt passend zur Chrom-Hardware ein Perloid-Schlagbrett. Wie üblich wird auch dieses Sondermodell mit einem originalen Ibanez Gurt und einem Ibanez Spezial-Gigbag ausgeliefert.

Der japanische Hersteller Fujigen, die legendäre Factory hinter der hochgelobten High-End Marke FGN erweitert sein Portfolio.

Vom 20. März bis 26. Juni 2011 zeigt die Städtische Galerie „Leerer Beutel“ der Stadt Regensburg die Ausstellung: „MM

Drei neue Modelle erweitern die erfolgreiche Fender Road Worn Serie. Bei den neuen Instrumenten finden leistungsstärkere

28 Jahre nach der Veröffentlichung von Radioheads Song "Let Down" erlebt das Lied ein unerwartetes Comeback dank TikTok

Er räumt den Chefposten, aber nicht das Feld. Daniel Ek tritt als CEO zurück, wird aber auch zukünftig die strategische Ausrichtung von Spotify entscheidend mitbestimmen.

Spotify will verhindern, dass die Plattform in einer KI-Welle untergeht. Es wurden mehrere neue Maßnahmen angekündigt, die klarer regeln sollen, wie mit KI-Musik umgegangen wird.

Ein Fond, finanziert durch die großen Player, soll die Liveindustrie in Deutschland retten.

In einem neuen Podcast sprach Gene Simmons über eine Sache, die er von Ozzy Osbourne gelernt habe.

Nikki Sixx hat gesagt, dass "Rockstar sein überbewertet ist" und dass "kreativ sein das ist, worauf es ankommt".

Eine neue Studie zeigt, wie Musik das Kaufverhalten beeinflusst, wie sie den Umsatz der Betriebe steigert und welche Musik gespielt wird.

Fake-Justin-Bieber feiert Auftritt in Las Vegas. Fans jubeln, Club verhängt Hausverbot und stellt eine fette Rechnung.

Nach über 40 Jahren Thrash Metal kündigen Megadeth ihr Ende an und verabschieden sich mit einem letzten Album sowie einer weltweiten Farewell-Tour 2026.

Seit 2016 findet die Synthesizer-Messe Superbooth in Berlin statt, und das wird auch wieder 2026 der Fall sein.

Die Einnahmen von „Back to the Beginning“ übertrafen dabei andere legendäre Charity-Konzerte wie Farm Aid und Fire Aid.

Das Personalkarussell der Rockdrummer unterhält nicht nur die Fans. Jetzt wurde der Nachfolger von Josh Freese verkündet, es ist kein Unbekannter.

Der Berliner Club ist seit jeher bekannt für sex-positive Partys unter dem Motto „consentual culture“.

Ein eskalierter Bühnenstreit bei Jane’s Addiction führt zu gegenseitigen Klagen: Perry Farrells Bandkollegen fordern 10 Millionen Dollar Schadensersatz.

Am 11. Juni 2025 verstarb Douglas McCarthy, Mitbegründer und Stimme der legendären britischen Band Nitzer Ebb, im Alter von 58 Jahren. Mit ihm verliert die Musikwelt eine prägende Figur der elektronischen Musik, einen kompromisslosen Künstler, der über vier Jahrzehnte hinweg das Gesicht von EBM und Industrial geprägt hat.
