Bonedo Archive

Keyboard

NAMM: Live-Performances am Novation-Stand Artikelbild
NAMM: Live-Performances am Novation-Stand

Moldover, Ill-Esha und Adriano Clemente lassen es am Novation Stand richtig krachen.

Bonedo Archiv
19.01.2012
3 / 5
NAMM: Novation Daniel Fisher UltraNova Soundpack (Vol. 1) Artikelbild
NAMM: Novation Daniel Fisher UltraNova Soundpack (Vol. 1)

Ab sofort ist ein neues Soundpack von Sounddesigner Daniel Fisher mit Patches für den Novation UltraNova-Synthesizer verfügbar. Das für alle UltraNova-User kostenlose Sound-Set enthält 30 spannende Klangkreationen von einem der angesagtesten Sounddesigner.

Bonedo Archiv
18.01.2012
3 / 5
NAMM 2012 Report Keyboards Artikelbild
NAMM 2012 Report Keyboards

Unsere NAMM-News für den Bereich Keyboards und Synthesizer.

Bonedo Archiv
18.01.2012
Synthesizer DIY #2: Werkzeuge & Löten Artikelbild
Synthesizer DIY #2: Werkzeuge & Löten

Jetzt wird losgelötet - alle Teile für den Synthesizer sind da, Werkzeug ist gekauft, auf ins Abenteuer!

Ralf Schluenzen
21.12.2011
3 / 5
3
Eowave Domino Test Artikelbild
Eowave Domino Test

Gute elektronische Musik machen sie ja, die Franzosen. Aber bauen sie auch gute Synthesizer? Vielleicht ist der kleine analoge Domino von Eowave einer davon.

Ruben Seevers
07.12.2011
3 / 5
Shortcut - Der Access Virus als Orgelklon Artikelbild
Shortcut - Der Access Virus als Orgelklon

So holt ihr aus einem Access Virus überzeugende Orgelsounds raus.

xaver.fischer
07.12.2011
3 / 5
Native Instruments Komplete 8 "Bass" Test Artikelbild
Native Instruments Komplete 8 "Bass" Test

In Zusammenarbeit mit Native Instruments war Thomas Skarbye inzwischen maßgeblich an der Entwicklung von mehreren virtuellen Instrumenten beteiligt. In folgendem Test widmen wir uns den Bässen. In dem Sinne: Was nicht „basst“, wird „bassend“ gemacht!

Alexander Berger
17.11.2011
4,5 / 5
Nord Electro 3 HP Test Artikelbild
Nord Electro 3 HP Test

Ein Keyboard, das nur 11 kg wiegt, dabei aber über eine 73er Hammermechanik-Tastatur verfügt, die sich richtig schwer anfühlt: ein Traum? Oder vielleicht sogar Realität?

tobias.philippen
10.11.2011
4 / 5
2
Native Instruments Maschine Mikro Test Artikelbild
Native Instruments Maschine Mikro Test

Das kompakte Groove Production Studio Native Instruments Maschine Mikro setzt zum Landeanflug in der bonedo Testredaktion an. Da wackelt die Wand.

Peter Westermeier
02.11.2011
4,5 / 5
Motion Sound KBR-3D Dual Sound Amplifier Test Artikelbild
Motion Sound KBR-3D Dual Sound Amplifier Test

Ist es nur ein Gefühl oder erlebt das gute alte Leslie gerade eine Wiedergeburt? Jedenfalls konkurrieren immer mehr Geräte um den Platz des authentischsten Leslie-Clones, und der Motion Sound KBR-3D ist sogar Leslie Clone mit echtem Rotor und normaler Keyboardamp in einem.

Dirk Schaadt
28.10.2011
4 / 5
1
Roland Prelude Test Artikelbild
Roland Prelude Test

„Modern Arranger Keyboard“ nennt Roland das Prelude, die Home-Version der Bühnenvariante Roland GW-8. In der aktuellen Version 2 gibt es einige interessante Neuerungen - und nach wie vor neben der normalen auch eine türkische Version.

Andreas Recktenwald
13.10.2011
4,5 / 5
Shortcut: Optimaler Streichersound auf der Bühne Artikelbild
Shortcut: Optimaler Streichersound auf der Bühne

Im Studio machen sich aufwendige String-Samples richtig gut. Auf der Bühne sieht es aber häufig etwas anders aus. Xaver Fischer hat Lösungen!

xaver.fischer
04.10.2011
3 / 5
4
Nord Stage 2 Test Artikelbild
Nord Stage 2 Test

Clavia hat sein Spitzenmodell, das Nord Stage, getunt und mit deutlich mehr Leistung versehen. Wir haben uns gefragt, ob sein hoher Preis wohl gerechtfertigt ist und eine ausgiebige Probefahrt absolviert.

tobias.philippen
28.09.2011
4,5 / 5
MOTU Volta Test Artikelbild
MOTU Volta Test

MOTU Volta macht ein gewöhnliches Audio-Interface zu einem Steuerspannungs-Lieferanten. So kann man einen mit CV/Gate-Eingängen ausgestatteten Synth auf einfache Weise in eine DAW-Software integrieren. Ob's funzt? Wir haben es ausprobiert.

Lasse Eilers
21.09.2011
4 / 5
CME Z-Key 61 Test Artikelbild
CME Z-Key 61 Test

Das CME Z-Key bietet fürs Geld ein Aluminiumgehäuse und eine Tastatur. Dazu zwei Spielhilfen und einen Controller. Das ganze im hübschen Design. Mehr nicht. Oder etwa doch?

xaver.fischer
14.09.2011
3 / 5
Moog Slim Phatty Test Artikelbild
Moog Slim Phatty Test

Wir möchten hier ja niemanden mit 19"-Geschwätz langweilen, aber was wir über den Moog Little Phatty im Rackformat herausgefunden haben, würden wir an dieser Stelle trotzdem gerne loswerden. Und wer keine Racks mag, der kann sich den kleinen Synth auch auf den Tisch stellen.

Ruben Seevers
06.09.2011
4 / 5
3
ProjectSAM True Strike 1 und 2 Test Artikelbild
ProjectSAM True Strike 1 und 2 Test

Die Firma ProjectSAM ist spezialisiert auf das Erstellen von Sample-Libraries für die Anwendung in Film-, Fernseh- und Game-Soundtracks. Dabei konzentrieren sich die beiden Teile der True Strike Serie auf Percussion-Instrumente. Ob sie wirklich für wohliges Erzittern in den Kinosesseln sorgen?

Alexander Berger
24.08.2011
4 / 5
Motion Sound Pro 145 Rotary Organ Amp Test Artikelbild
Motion Sound Pro 145 Rotary Organ Amp Test

Wem ein originales Leslie zu sperrig ist und eine digitale Simulation zu künstlich klingt, der sollte sich mal die Rotorkabinette von Motion Sound ansehen. Wir haben es getan.

Dirk Schaadt
18.08.2011
4 / 5
5
CME UF50 classic Test Artikelbild
CME UF50 classic Test

Ob Kunststoff-Seitenteile mit Klavierlack-Finish wohl ausreichen, um einem Controller-Keyboard die Eleganz eines Konzertflügels zu verleihen?

xaver.fischer
18.08.2011
3 / 5
Yamaha MOX6 Test Artikelbild
Yamaha MOX6 Test

Bei Yamaha wird derzeit mit Neuheiten im Keyboardbereich eher gegeizt. Immerhin gibt es nun einen Nachfolger des beliebten MO Einsteigersnths, den MOX.

nis.koetting
15.08.2011
3,5 / 5
2