Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
Momo Müller veröffentlicht Editor für Roland TR-6S Rhythm Performer Artikelbild
Momo Müller veröffentlicht Editor für Roland TR-6S Rhythm Performer

Momo Müller, bekannt für seine praxisgerechten Editoren für unterschiedlichste Hardware-Produkte, bietet aktuell einen Editor für die Roland TR-6S Drummachine.

Michael Geisel
01.03.2021
Tatsuya Takahashis Powers Of Ten - Eine synthetische Reise Artikelbild
Tatsuya Takahashis Powers Of Ten - Eine synthetische Reise

Zwei interessante Videos zeigen Präsentationen von Tatsuya Takahashi - CEO des Entwicklungszentrums von Korg in Berlin - während der „Hybrid Music Conference“ 2020 Most Wanted: Music.

Michael Geisel
01.03.2021
5 / 5
Freeware Sonntag: BritBundle, Hum808 und Gotcha Artikelbild
Freeware Sonntag: BritBundle, Hum808 und Gotcha

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das charakteristische BritBundle, der Synthesizer Hum808 und der Soundfont-Klangerzeuger Gotcha.

Gearnews
28.02.2021
Keys & Frequencies – Das Thomann Online Synth-Event [Nachlese] Artikelbild
Keys & Frequencies – Das Thomann Online Synth-Event [Nachlese]

Gestern endete Thomann's kostenloses Online-Event Keys & Frequencies, das sich thematisch um Synthesizer, exklusive Präsentationen und mehr drehte. Alle Beiträge gibt es in unserer Nachlese noch einmal zum Anschauen

Michael Geisel
26.02.2021
Reason Studios Algoritm FM Synthesizer bringt die 80er zurück Artikelbild
Reason Studios Algoritm FM Synthesizer bringt die 80er zurück

Reason Studios veröffentlicht mit Algoritm einen farbenfrohen FM-Synthesizer. Dieser soll den Sound der achtziger Jahre in die DAW Reason bringen.

Gearnews
26.02.2021
Sequential Prophet-6 und OB-6 | Update für MPE und neuer Vintage-Mode Artikelbild
Sequential Prophet-6 und OB-6 | Update für MPE und neuer Vintage-Mode

Sequential unterstützt deren ältere Produkte mit sinnvollen Updates, so erhalten Prophet-6 und OB-6 ein Update, was beide Synths und deren Desktop-Module MPE-fähig macht. Zusätzlich gibt es einen Vintage-Modus.

Michael Geisel
26.02.2021
Dillon Bastan verschenkt Swarmalators T & Cellular Degradation Max for Live Devices Artikelbild
Dillon Bastan verschenkt Swarmalators T & Cellular Degradation Max for Live Devices

Ab sofort könnt ihr euch die beiden neuen Max for Live Devices Swarmalators T und Cellular Degradation von Dillon Bastan kostenlos herunterladen.

Gearnews
26.02.2021
Modular-Boutique: Korg Delta Filter, Waveshape Oszillator Bauhaus, Hinton Matrix und Behringer Eurorackhilfe Artikelbild
Modular-Boutique: Korg Delta Filter, Waveshape Oszillator Bauhaus, Hinton Matrix und Behringer Eurorackhilfe

Modular-Boutique – Bauhaus Oszillator, Technicolor Reverb, Korg Delta Filter, ALM Case, Hinton Schaltmatrix, Behringer Neutron Add On Box

Gearnews
26.02.2021
Yamaha DGX-670 Test Artikelbild
Yamaha DGX-670 Test

Yamaha bietet mit dem DGX-670 ein portables Digitalpiano, das sich mit vielen Sounds und einer Arranger-Funktion als Allround-Talent in der Einsteigerklasse präsentiert. Wir haben uns den Neuling einmal näher angesehen.

Christian Frentzen
25.02.2021
4,1 / 5
4,5 / 5
1
Vangelis - Performante Meisterleistung mit virtuellem Orchester Artikelbild
Vangelis - Performante Meisterleistung mit virtuellem Orchester

Vangelis und sein unglaubliches virtuelles Symphonieorchester zeigen, was sich alles mithilfe moderner Elektronik, einem phänomenalen Können und einem speziell angepassten Setup realisieren lässt.

Michael Geisel
24.02.2021
5 / 5
Sequential Prophet 12 Desktop-Modul geht in den Ruhestand Artikelbild
Sequential Prophet 12 Desktop-Modul geht in den Ruhestand

Sequential kündigt an, das Prophet 12 Desktop-Modul nach sieben Jahren Präsenz im Markt einzustellen.

Michael Geisel
24.02.2021
Ableton veröffentlicht Live 11 Intro, Standard und Suite Artikelbild
Ableton veröffentlicht Live 11 Intro, Standard und Suite

Endlich ist es offiziell: Ab sofort könnt ihr euch die Vollversion oder euer Upgrade von Ableton Live 11 kaufen, herunterladen und installieren.

Gearnews
24.02.2021
Samples der Woche: Abbey Road One, Bass Ray5, Low Winds, 606 Clones Artikelbild
Samples der Woche: Abbey Road One, Bass Ray5, Low Winds, 606 Clones

Spitfire Audio erweitert Abbey Road One mit „Sparkling Woodwinds“ und „Legendary Low Strings“. Außerdem: Bass Ray5, Low Winds, 606 Clones.

Gearnews
24.02.2021
Synthesthesia 2021 Online Synth Expo - 14. März 2020 Artikelbild
Synthesthesia 2021 Online Synth Expo - 14. März 2020

Die Organisatoren der Synth Expo kündigen Synthesthesia 2021 für den 14. März 2021 an, die zweite Ausgabe der Online-Veranstaltung, die sich auf Synthesizer und Pedaleffekte konzentriert.

Michael Geisel
23.02.2021
PH Modular Extension Kit - 1 HE Erweiterungs-Panel für Behringer Neutron Artikelbild
PH Modular Extension Kit - 1 HE Erweiterungs-Panel für Behringer Neutron

Der französische Hersteller PH Modular bietet mit einem 1 HE Erweiterungs-Panel ein nützliches Tool für den Behringer Neutron, dass die Anschlüsse des Synthesizers auch bei der Nutzung im Eurorack zur Verfügung stellt.

Michael Geisel
23.02.2021
Freeware Sonntag: MacPack, Chorus GAS und Crush Artikelbild
Freeware Sonntag: MacPack, Chorus GAS und Crush

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das macOS Effekt-Bundle MacPack, der vielseitige Effekt Chorus GAS und mehr als ein Bitcrusher Crush.

Gearnews
21.02.2021
GForce OB-E – Oberheim Eight Voice Klassiker mit drei Oszillatoren Artikelbild
GForce OB-E – Oberheim Eight Voice Klassiker mit drei Oszillatoren

OB-E ist eine vollständige Simulation eines Oberheim Eight Voice vom Macher des Oddity und Bright Sparks – Dave Spiers mit Extras.

Gearnews
20.02.2021
Sprachsynthese aus einer anderen Perspektive – Mechanische Synthesizer Artikelbild
Sprachsynthese aus einer anderen Perspektive – Mechanische Synthesizer

Mechanische Sprachsynthese und mechanisches Re-Synthetisieren der Neuzeit mit Mund und Klavier. Wie funktioniert das?

Gearnews
20.02.2021
Effektgeräte für Keys? Mit Stompenberg FX einfach virtuell testen Artikelbild
Effektgeräte für Keys? Mit Stompenberg FX einfach virtuell testen

Unter Gitarristen längst bekannt, bei Synth-Liebhabern noch ein Insider-Tipp: Mit Stompenberg FX könnt ihr virtuell Effektgeräte für Keys testen!

Gearnews
19.02.2021
Tsugi Studio GameSynth 2021 - Neue Tools in der prozeduralen Audiosynthese für Games, Animation und Filmproduktion Artikelbild
Tsugi Studio GameSynth 2021 - Neue Tools in der prozeduralen Audiosynthese für Games, Animation und Filmproduktion

Tsugi Studio veröffentlicht mit GameSynth 2021 die neueste Version des prozeduralen Sounddesign-Tools für Games, Animation und Filmproduktion.

Michael Geisel
19.02.2021