Bonedo Archive

Keyboard - News

Anzeige
Superbooth 2021: Erica Synths Perkons HD-01 - Hybride Drummachine und Synthesizer Artikelbild
Superbooth 2021: Erica Synths Perkons HD-01 - Hybride Drummachine und Synthesizer

Kürzlich noch auf Instagram entdeckt, wird Perkons HD-01 heute Realität: Eine Drummachine und Synthesizer mit hybridem Aufbau, die den Zugang zur elektronischen Rhythmussynthese verändern will.

Michael Geisel
10.09.2021
5 / 5
Akai Professional MPC 2.10 Update - 14 neue Plugins und Vocal-Tuner für die MPCs Artikelbild
Akai Professional MPC 2.10 Update - 14 neue Plugins und Vocal-Tuner für die MPCs

Akai Professional veröffentlicht mit dem MPC 2.10 Firmware-Update 14 neue Plugins, inklusive neuer AIR Vocal Insert Effects Suite für MPC One, MPC Live II, MPC X und die MPC Desktop Software.

Michael Geisel
20.07.2021
5 / 5
5
Behringer Polyeight – Achtstimmiger Klon des Korg Polysix Artikelbild
Behringer Polyeight – Achtstimmiger Klon des Korg Polysix

Es ist wieder soweit: Behringer überrascht mit 'Polyeight' einem achtstimmigen Nachbau des Korg Polysix.

Michael Geisel
02.04.2021
5 / 5
NAMM 2021: Yamaha CLP-725 - Neues Modell in der Yamaha Clavinova-Serie Artikelbild
NAMM 2021: Yamaha CLP-725 - Neues Modell in der Yamaha Clavinova-Serie

NAMM 2021: Yamaha ergänzt die 700er Clavinova-Digitalpiano-Serie um das Modell CLP-725, welches eine Reihe interessanter Features zu bieten hat.

Michael Geisel
19.01.2021
5 / 5
Supercritical Synthesizers Neutron Flux - 8 Pole Variable Character Filter Artikelbild
Supercritical Synthesizers Neutron Flux - 8 Pole Variable Character Filter

Supercritical Synthesizers hat mit „Neutron Flux“ ein 8-Pol Eurorack-Filtermodul in Skiff-freundlichen 12 HP am Start, das mit analogem Stereokern und digitaler Steuerung aufgebaut ist.

Michael Geisel
18.09.2020
5 / 5
Akai Professional EWI Solo - Standalone-fähiges Electronic Wind Instrument (EWI) Artikelbild
Akai Professional EWI Solo - Standalone-fähiges Electronic Wind Instrument (EWI)

Akai Professional veröffentlicht 'EWI Solo', das erste standalone-fähige Electronic Wind Instrument (EWI) mit vielen Spielmodi, speziellen Soundinhalten und eingebautem Lautsprecher.

Michael Geisel
25.08.2020
5 / 5
HK Audio PREMIUM PR:O D2 bringt verbesserte Leistung, Optik und Funktionalität Artikelbild
HK Audio PREMIUM PR:O D2 bringt verbesserte Leistung, Optik und Funktionalität

HK Audio präsentiert mit der PREMIUM PR:O D2 Serie fünf DSP-gesteuerte Fullrange- und Multifunktionslautsprecher. Der nächsten Entwicklungsschritt für die in Deutschland gefertigte Lautsprecherfamilie.

Bonedo Archiv
17.07.2020
5 / 5
Andreas Lonardoni ist tot Artikelbild
Andreas Lonardoni ist tot

Der bekannte Bassist, Komponist von Filmmusik, Basslehrer und Lehrbuch-Autor Andreas Lonardoni ist tot! Er wurde nur 62 Jahre alt.

Lars Lehmann
18.12.2018
5 / 5
Bastl Instruments Dude Mini-Mixer wird ausgeliefert Artikelbild
Bastl Instruments Dude Mini-Mixer wird ausgeliefert

Der mobile Mini-Mixer Bastl Instruments Dude wurde auf der Superbooth 2017 vorgestellt. Jetzt beginnt die Auslieferung.

Lasse Eilers
23.05.2017
5 / 5
1
Superbooth 17: Eowave Quadrantid Swarm Artikelbild
Superbooth 17: Eowave Quadrantid Swarm

Eowave hat zur Superbooth 17 den experimentellen Synthesizer Quadrantid Swarm mitgebracht.

Lasse Eilers
20.04.2017
5 / 5
Native Instruments Massive X Player: Kostenloser Massive X Artikelbild
Native Instruments Massive X Player: Kostenloser Massive X

Native Instruments stellt mit Massive X Player eine kostenlose Version seines Flaggschiff-Synthesizers Massive X vor. Bei dem Massive X Player handelt es sich um eine abgespeckte, aber leistungsfähige Version, mit der es möglich ist, die Soundwelten von Massive zu erforschen. Er wurde speziell für Musiker entwickelt, die ohne lange Einarbeitung sofort mit professionellen Klängen arbeiten möchten.

Sven Rosswog
29.07.2025
5 / 5
AccSone Crusher-X: Version 11.3 mit vielen Verbesserungen Artikelbild
AccSone Crusher-X: Version 11.3 mit vielen Verbesserungen

Die Version 11 von crusher-X erschien im Februar 2025. Jetzt folgte das Update auf Version 11.3 mit neuen Funktionen sowie Verbesserungen der Klangqualität und Bedienung.

Sven Rosswog
28.07.2025
5 / 5
Behringer RD-78 Drummachine wird ausgeliefert ! Artikelbild
Behringer RD-78 Drummachine wird ausgeliefert !

Die Behringer RD-78 ist ab sofort bei Thomann auf Lager und wird ausgeliefert. Der Nachbau der Roland CR-78 konnte bereits seit einigen Monaten vorbestellt werden. Jetzt sind die ersten Einheiten eingetroffen,und die Auslieferung beginnt.

Sven Rosswog
28.07.2025
5 / 5
Behringer BM-15M Murf-Box angekündigt – Analoge Filterbank mit Animation Artikelbild
Behringer BM-15M Murf-Box angekündigt – Analoge Filterbank mit Animation

Mit der Behringer BM-15M Murf-Box kündigt der Hersteller einen Nachbau des nicht mehr verfügbaren Moogerfooger-Modells MF-105S MuRF von Moog an.

Ulf Kaiser
26.06.2025
5 / 5
Arturia MiniFreak Vocoder limtiertes Sondermodel jetzt erhältlich Artikelbild
Arturia MiniFreak Vocoder limtiertes Sondermodel jetzt erhältlich

Seit dem Jahr 2022 ist der Arturia MiniFreak auf dem Markt. Nun präsentiert Arturia den MiniFreak Vocoder. Dieses Produkt erinnert an den Arturia MicroFreak Vocoder, der ebenfalls in Weiß und mit Schwanenhalsmikrofon ausgeliefert wurde. Ähnlich verhält es sich auch mit dem MiniFreak Vocoder.

Sven Rosswog
05.06.2025
5 / 5
Behringer Skies: Mutable Instruments Clouds Granular Clone Artikelbild
Behringer Skies: Mutable Instruments Clouds Granular Clone

Behringer bringt mit SKIES ein Granularsynthese-Modul auf den Markt, das sich von Mutable Instruments Clouds inspirieren lassen hat.

Sven Rosswog
05.06.2025
5 / 5
Cyma Forma Alt Synthesizer: Erfolgreich finanziert und serienreif Artikelbild
Cyma Forma Alt Synthesizer: Erfolgreich finanziert und serienreif

Von der Superbooth 2024 berichteten wir über den analogen 5-stimmigen Synthesizer Cyma Forma Alt. Nun wurde das Instrument auch auf dem Synthfest 2025 in Frankreich erneut vorgestellt. Nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne steht die Fertigstellung des Cyma Forma Alt kurz bevor. Die Auslieferung ist für den Sommer 2025 geplant, der reguläre Verkaufsstart folgt im September 2025.

Sven Rosswog
16.04.2025
5 / 5
Knobula Monumatic: Multimode-Synthesizer mit Multimode-Filter Artikelbild
Knobula Monumatic: Multimode-Synthesizer mit Multimode-Filter

Bei dem Eurorack-Modul Monumatic von Knobula handelt es sich um einen polyphonen Multimode-Synthesizer, der mit einem Multimode-Filter ausgerüstet wurde. 

Sven Rosswog
15.04.2025
5 / 5
GEWA DP 510 und CP 510: zwei neue Digitalpianos Artikelbild
GEWA DP 510 und CP 510: zwei neue Digitalpianos

GEWA präsentiert die zwei neuen Digitalpianos DP 510 und CP 510, deren Klang auf einem Steinway D274 basiert und flexible Bedienung per App zulässt.

Sven Rosswog
14.04.2025
5 / 5
Rsynth „Solo“ Synthesizer – Oberheim SEM Clone auf Steroiden Artikelbild
Rsynth „Solo“ Synthesizer – Oberheim SEM Clone auf Steroiden

Bei dem Rsynth „Solo“ handelt es sich um einen Nachbau des Oberheim Synth Expander aus dem Jahr 1974. Der Rsynth Solo wurde im Vergleich zu seinem Vorbild in vielen Bereichen überarbeitet und verbessert.

Sven Rosswog
31.03.2025
5 / 5