Bonedo Archive

Keyboard - News

Teenage Engineering Line Module: Hardware-Line-I/O-Modul für den OP-Z Synthesizer Artikelbild
Teenage Engineering Line Module: Hardware-Line-I/O-Modul für den OP-Z Synthesizer

Teenage Engineering erweitert mit dem Line Module die Anschlüsse des OP-Z Synthesizers auf vielfältige Weise.

Michael Geisel
01.04.2022
1 / 5
Behringer MS-5: Der Klon des Roland SH-5 steht in den Startlöchern Artikelbild
Behringer MS-5: Der Klon des Roland SH-5 steht in den Startlöchern

Behringer hat den Roland SH-5 Synthesizer geklont. Wann wird er kommen?

Michael Geisel
10.03.2022
1 / 5
W.A. Production Chords Plug-in: Akkorde finden leicht gemacht! Artikelbild
W.A. Production Chords Plug-in: Akkorde finden leicht gemacht!

W.A. Production präsentiert uns mit Chords ein weiteres kreatives Hilfs-Plug-in zur Erstellung von Akkordverläufen als MIDI-Tool für unsere DAWs.

Gearnews
24.01.2022
1 / 5
Korg Nautilus OS 1.2 ermöglicht Laden von Kronos Sounds und Sound Libraries Artikelbild
Korg Nautilus OS 1.2 ermöglicht Laden von Kronos Sounds und Sound Libraries

Das neue System-Update v1.2 für Korg Nautilus ermöglicht es erstmals Korgs optionale Sound-Libraries in der Nautilus Music Workstation zu nutzen und bietet Klangfarbenkompatibilität zu Korg Kronos.

Michael Geisel
23.12.2021
1 / 5
Synth Magic Vector X MKII - Gesampelter Prophet VS für Kontakt Artikelbild
Synth Magic Vector X MKII - Gesampelter Prophet VS für Kontakt

Vector X MKII von Synth Magic bringt die Sounds des Sequential Circuits Prophet VS Synths per Kontakt-Sampler in die DAW.

Michael Geisel
22.11.2021
1 / 5
Superbooth 2021: Expressive E Imagine - Physical-Modeling-Synth in Kooperation mit AAS Artikelbild
Superbooth 2021: Expressive E Imagine - Physical-Modeling-Synth in Kooperation mit AAS

Epressive E präsentiert mit Imagine einen Software-Synth auf Pysical Modeling-Basis, der in Zusammenarbeit mit Applied Acoustics Systems entstand.

Michael Geisel
10.09.2021
1 / 5
Prism Circuits Canvas System - Modularer Synthesizer im Westcoast-Stil Artikelbild
Prism Circuits Canvas System - Modularer Synthesizer im Westcoast-Stil

Prism Circuits interpretiert mit dem Canvas System eine moderne Variante des modularen Paperface-Synths von Serge Tcherepnin aus 1973.

Michael Geisel
12.08.2021
1 / 5
1
Make Noise Strega - Experimenteller Synthesizer erweitert die O-Coast Serie Artikelbild
Make Noise Strega - Experimenteller Synthesizer erweitert die O-Coast Serie

Make Noise stellt in Zusammenarbeit mit Alessandro Cortini einen neuen experimentellen Synthesizer vor, der die O-Coast Serie erweitert.

Michael Geisel
28.01.2021
1 / 5
Befaco VCMC und CV Thing - Firmware 1.2 für Polyphonie plus Editor Artikelbild
Befaco VCMC und CV Thing - Firmware 1.2 für Polyphonie plus Editor

Befaco bringt mit Firmware 1.2 einen polyphonen Modus und einen Web-Editor für die CV-to-MIDI-Module VCMC und CV Thing.

Michael Geisel
03.09.2020
1 / 5
Ketron - Neues OS 2.0.5 und optionale Styles für SD9, SD60 und SD90 Artikelbild
Ketron - Neues OS 2.0.5 und optionale Styles für SD9, SD60 und SD90

Ketron veröffenlicht mit dem neuen Betriebssystem 2.0.5 neue Funktionen für die Arranger SD9, SD60 und SD90 und kündigt 13 neue Style USB-Sticks für die genannten Arranger an.

Michael Geisel
22.06.2020
1 / 5
1
Novation SL MkIII Controller erhalten umfassendes Firmware-Update v1.4 mit neuem Funktionsumfang Artikelbild
Novation SL MkIII Controller erhalten umfassendes Firmware-Update v1.4 mit neuem Funktionsumfang

Mit dem Firmware-Update in Version 1.4 erhalten die Novation Keyboard-Controller SL MkIII eine Komplettkur mit neuen Kompositions- und Performance-Features.

Michael Geisel
17.06.2020
1 / 5
Sleepy Circuits Hypno: Videosynthese im Eurorack durch CV-Steuerung Artikelbild
Sleepy Circuits Hypno: Videosynthese im Eurorack durch CV-Steuerung

Der Hypno von Sleepy Circuits ist ein Videosynthesizer, der als Eurorack-Modul oder standalone funktioniert und eure Performance mit CV-gesteuerten Visuals bereichert.

Michael Geisel
24.03.2020
1 / 5
NAMM 2018: Hammond SKX vorgestellt Artikelbild
NAMM 2018: Hammond SKX vorgestellt

NAMM 2018: Mit der neuen "SKX" zeigt Hammond ein neues Stagekeyboard, das das kleinste, leichteste, zwei-manualige Instrument in der gesamten Hammond-Geschichte darstellen soll.

Michael Geisel
24.01.2018
1 / 5
Polivoks-Reissue: Die ersten 100 Exemplare werden versteigert Artikelbild
Polivoks-Reissue: Die ersten 100 Exemplare werden versteigert

Der Polivoks ist der berühmteste Ostblock-Synthesizer. Jetzt gibt es die Neuauflage in einer auf 100 Exemplare limitierten Auktion.

Bonedo Archiv
07.12.2016
1 / 5
Rhodes MK8 American Classic im neuen Custom Shop vorgestellt Artikelbild
Rhodes MK8 American Classic im neuen Custom Shop vorgestellt

Rhodes präsentiert das erste MK8-Modell aus dem neu eröffneten Custom Shop. Es wurde „American Classic“ getauft und von der 1965er AC Shelby Cobra inspiriert. Dabei handelt es sich um eine Ikone der amerikanischen Automobilgeschichte.

Sven Rosswog
05.08.2025
Behringer HALOS: Mutable Instruments Rings Nachbau Artikelbild
Behringer HALOS: Mutable Instruments Rings Nachbau

Behringer präsentiert mit Halos ein Physical-Modeling-Modul für das Eurorack-Format, das sich an dem Eurorack-Modul Rings von Mutable Instruments orientiert. Die Klangerzeugung basiert auf komplexen Resonatormodellen, die durch externe Audiosignale, Hüllkurven, Trigger oder interne Rauschimpulse getriggert werden können. 

Sven Rosswog
30.07.2025
Xaoc Devices Oradea und Arad Eurorack-Module jetzt erhältlich Artikelbild
Xaoc Devices Oradea und Arad Eurorack-Module jetzt erhältlich

Xaoc Devices präsentierte auf der Superbooth 25 die Eurorack-Module Oradea und Arad. Diese können ab sofort erworben werden! Alle Features der beiden Module haben wir euch im Rahmen der Superbooth schon vorgestellt und könnt ihr im folgenden Text nochmals nachlesen.

Sven Rosswog
30.07.2025
Behringer BM-12: Ring Modulator im Stil des Moog MF-102 Artikelbild
Behringer BM-12: Ring Modulator im Stil des Moog MF-102

Behringer stellt den BM-12 Ring Modulator vor. Das Pedal basiert auf dem Moog-Fogger MF-102 aus den 1990er Jahren, der von Bob Moog entwickelt wurde. Es handelt sich um das dritte Gerät der BM-Serie, das sich an der klassischen Moog-Fogger-Serie orientiert. Zuvor wurden bereits die BM-15M MuRF-Box und der BM-13 Phaser vorgestellt.

Sven Rosswog
24.07.2025
Rob Papen WirePluck Plug-in Synthesizer für Pluck-Sounds Artikelbild
Rob Papen WirePluck Plug-in Synthesizer für Pluck-Sounds

WirePluck ist ein virtueller Synthesizer mit 16 Stimmen, der speziell für Pluck-Sounds entwickelt wurde. Er verfügt über 4 Synthese-Formen, die sich Wire, String, FM und Wave nennen und von denen jeweils drei genutzt werden dürfen. Diese Klangerzeugungen wurden gezielt für das Erstellen kurzer, dynamischer Sounds konzipiert.

Sven Rosswog
23.07.2025
IK Multimedia bringt Van Halens Brown Sound als Limited Edition!  Artikelbild
IK Multimedia bringt Van Halens Brown Sound als Limited Edition! 

IK Multimedia veröffentlicht mit der Van Halen Brown Sound Anthology eine auf 200 Einheiten limitierte Edition dreier TONEX ONE Pedale samt zugehöriger Signature Collections.

Sven Rosswog
17.07.2025