Bonedo Archive

Keyboard - News

Anzeige
Source Of Uncertainty Module – offizielle Modul-Neuauflagen von Buchla USA und Roman Filippov in Originalgröße Artikelbild
Source Of Uncertainty Module – offizielle Modul-Neuauflagen von Buchla USA und Roman Filippov in Originalgröße

Source Of Uncertainty ist eine Kooperation zwischen Buchla USA und Roman Filippov (Black Corporation), die authentische Nachbauten von Buchla-Modulen der 200er Serie herstellt.

Michael Geisel
27.01.2024
5 / 5
NAMM 2024: Casio AP-750, AP-550 und AP-S450 – drei neue Digitalpianos in der Celviano-Serie Artikelbild
NAMM 2024: Casio AP-750, AP-550 und AP-S450 – drei neue Digitalpianos in der Celviano-Serie

NAMM 2024: Casio schafft mit AP-750, AP-550 und AP-S450 Nachwuchs in der Celviano-Serie – drei Digitalpianos im mittleren Preissegment.

Michael Geisel
25.01.2024
5 / 5
Chompi Club x Chase Bliss Treasure Island Edition und neue Firmware Artikelbild
Chompi Club x Chase Bliss Treasure Island Edition und neue Firmware

Den CHOMPI Sampler gibt es jetzt in der limitierten Treasure Island Edition! Außerdem wurde eine neue Firmware für CHOMPI veröffentlicht.

Gearnews
16.01.2024
5 / 5
Erica Synths Drum Stereo FX und Stereo DJ VCF – neue Module für Eurorack Artikelbild
Erica Synths Drum Stereo FX und Stereo DJ VCF – neue Module für Eurorack

Mit Drum Stereo FX bringt Erica Synths Hi-Fi-Stereoeffekte in seine Drum-Module, während Stereo DJ VCF tolle Filteringeffekte gestattet.

Michael Geisel
02.01.2024
5 / 5
Mixtela und der kleinste MIDI-Synthesizer der Welt: Meisterwerk oder Flop? Artikelbild
Mixtela und der kleinste MIDI-Synthesizer der Welt: Meisterwerk oder Flop?

Mixtela setzt sein Projekt um, den „kleinsten (und schlechtesten)“ Synthesizer zu entwickeln, und hat sich dabei selbst übertroffen.

Gearnews
20.12.2023
5 / 5
GForce Software Axxess: Der ARP Axxe als Software-Synthesizer Artikelbild
GForce Software Axxess: Der ARP Axxe als Software-Synthesizer

GForce Software Axxess ist eine Emulation des ARP Axxe von 1975. Der kleine Bruder des Oddity wartet mit einigen neuen Funktionen auf!

Gearnews
19.12.2023
5 / 5
Arturia KeyStep Pro Chroma Sonderedition & Keystep Pro Firmware 2.5 Artikelbild
Arturia KeyStep Pro Chroma Sonderedition & Keystep Pro Firmware 2.5

Mit dem Sondermodell KeyStep Pro Chroma und der neuen KeyStep Pro Firmware 2.5 stellt Arturia gleich zwei interessante Neuheiten vor.

Michael Geisel
30.11.2023
5 / 5
Elektron E25 Remix Edition: Digitakt, Digitone & Syntakt im Retro-Look Artikelbild
Elektron E25 Remix Edition: Digitakt, Digitone & Syntakt im Retro-Look

Elektron E25 Remix Edition: Digitakt, Digitone und Syntakt gibt es jetzt in nostalgischen Retro-Farben aus der Anfangszeit von Elektron!

Gearnews
08.11.2023
5 / 5
Modus 2023 – Ambient und Drone Festival Artikelbild
Modus 2023 – Ambient und Drone Festival

Das Musikkollektiv Eurorack Ruhr eröffnet am 3. November 2023 die zweite Ausgabe des Modus Ambient & Drone Festivals in der Rotunde Bochum.

Michael Geisel
02.11.2023
5 / 5
Bob Moog Fooundation verlost restaurierten Memorymoog Plus Artikelbild
Bob Moog Fooundation verlost restaurierten Memorymoog Plus

Die Bob Moog Foundation verlost im Herbst den vollständig restaurierten und handsignierten Memorymoog Plus des ehemaligen Redaktionsleiters des Keyboard-Magazines Dominic Milano.

Michael Geisel
17.10.2023
5 / 5
Behringer Victor – Quad-Vector-Oszillatormodul jetzt lieferbar Artikelbild
Behringer Victor – Quad-Vector-Oszillatormodul jetzt lieferbar

Behringer kündigt auf seiner Facebookseite an, dass das Quad-Vector-Oszillatormodul 'Victor' für Eurorack jetzt lieferbar sei.

Michael Geisel
29.09.2023
5 / 5
BounceBud für iOS ermöglicht MIDI-Erzeugung mit Physik Artikelbild
BounceBud für iOS ermöglicht MIDI-Erzeugung mit Physik

BounceBud von Cem Olcay ist ein physikbasierter, generativer MIDI-Generator, der für iOS und iPad entwickelt wurde.

Michael Geisel
22.09.2023
5 / 5
Arturia Polybrute 3.0 - neue Distortion-Effekte, Stereo-Layer-Option und mehr Artikelbild
Arturia Polybrute 3.0 - neue Distortion-Effekte, Stereo-Layer-Option und mehr

Die neue Fimware 3.0 bietet dem analogen Arturia PolyBrute Synth eine Reihe neuer Funktionen, die den Synthesizer sinnvoll erweitern.

Michael Geisel
19.09.2023
5 / 5
2
Azubi-Tag 2023 bei Thomann in Treppendorf Artikelbild
Azubi-Tag 2023 bei Thomann in Treppendorf

Du möchtest nach der Schule eine Ausbildung beginnen? Und liebst Musik? Dann komm zum Thomann Azubi-Tag am 21.10.2023 nach Treppendorf

Christian Hautz
15.09.2023
5 / 5
Analogue Solutions Maximus – 8-stimmiger Mega-Polysynthesizer mit 16 VCOs Artikelbild
Analogue Solutions Maximus – 8-stimmiger Mega-Polysynthesizer mit 16 VCOs

Analogue Solutions Maximus ist ein neuer "Mega-Polysynth" mit einem Design-Ethos, der die Anfänge der analogen Synthesizer repräsentiert.

Michael Geisel
13.09.2023
5 / 5
1010music bluebox Eurorack Edition – Eurorack-Mixer und Recorder Artikelbild
1010music bluebox Eurorack Edition – Eurorack-Mixer und Recorder

1010music bluebox Eurorack Edition ist ein digitaler Eurorack-Mixer und Recorder mit USB-Audiostreaming und integrierten Effekten.

Michael Geisel
10.09.2023
5 / 5
Sequential, Arturia, Synful, Ableton: Sound-Boutique Artikelbild
Sequential, Arturia, Synful, Ableton: Sound-Boutique

Neue Presets für Sequential Pro 3 und Arturia CS-80 V. Synful Orchestra ist jetzt kostenlos und für Ableton Live mit M4L gibt‘s ein cooles Delay.

Gearnews
05.09.2023
5 / 5
Electrotechnique Momentum - 12-stimmiger Digi-Synth als Bausatz und fertig montiert Artikelbild
Electrotechnique Momentum - 12-stimmiger Digi-Synth als Bausatz und fertig montiert

Der Electrotechnique Momentum ist ein auf einem Teensy-Mikrocontroller basierender 12-stimmiger Poly-Synth zum Selberbauen.

Michael Geisel
04.09.2023
5 / 5
Luma-1 – Roger Linn unterstützte LM-1 Drumcomputer-Replik Artikelbild
Luma-1 – Roger Linn unterstützte LM-1 Drumcomputer-Replik

Luma-1 ist eine von Roger Linn unterstützte und von Joe Britt gebaute LM-1 Drumcomputer-Replik mit erweiterten Funktionen.

Michael Geisel
30.08.2023
5 / 5
1
Cherry Audio Harmonia – Plugin-Synth mit ungewöhnlichem Konzept Artikelbild
Cherry Audio Harmonia – Plugin-Synth mit ungewöhnlichem Konzept

Mit Harmonia veröffentlicht Cherry Audio einen Plugin-Synthesizer, der ähnlich wie Dreamsynth und Sines Dreamsynth und Sines ein neues Konzept verfolgt.

Michael Geisel
29.08.2023
5 / 5