Bonedo Archive
Keyboard - News

Der Mikrofonhersteller Lewitt ruft in Kooperation mit der Künstlerin AVEC zur Music Challenge auf, bei der ihr ihren Song Home neu interpretierte sollt und ein Studiomikrofon gewinnen könnt. Kreativität ist gefragt!

Fusion VCF3 von Erica Synths ist ein ein 24 dB/Okt resonanter Tiefpassfilter, der ein Röhrenpaar mit Vactrols für einen einzigartigen und soften Filterverlauf kombiniert (Abb. zeigt Prototypen).

Erica Synth bringt mit dem Fusion Modulator ein komplexes analoges Modul für fortgeschrittene Modulationssetups im Eurorack, das ein vielseitiges Einsatzgebiet verspricht.

Bitwig 3.2 Studio beschert den Usern einige Neuigkeiten. Mit EQ+ und Saturator gibt’s gleich zwei sehr brauchbare Effekte, die weiteren Verbesserungen können sich ebenfalls sehen und hören lassen.

Giorgio Sancristoforo präsentiert uns mit Substantia einen weiteren Leckerbissen. Dahinter steckt nämlich eine großartige elektroakustische Physical Modeling Engine.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Squeezer, ein farbenfroher vielseitiger Kompressor, den Analyzer LVC-Meter und die Chorus Emulation Modul8.

TomaTek Audio aus Holland stellt mit dem MMVCF ein analoges Filtermodul für das Eurorack vor, das auf der Schaltung des Oberheim OB-Xa (3320) basiert.

TheWaveWarden Odin 2 ist wahrscheinlich einer der vielseitigsten kostenlosen Synthesizer, die es gibt. Sticht er mit 11 Oszillator- und 13 Filtertypen sogar seinen „Bruder“ Thor aus?

Mit der Modal Synthesis Voice bringt 1979 Modular Mutable Instruments Elements in das Buchla-Format

Heute veröffentlicht Elektron nun endlich die lang erwartete Version von Overbridge 2.0, die zudem kostenlos zum Download bereitsteht.

Momo Müllers System-1-Editor bietet eine Art Total Integration, drei Zufallsfunktionen, Soundverwaltung und Übersicht bei den Synthesemodell-Namen im Oszillator-Bereich.

Die MIDISynth Controller und Library Software von Sigabort steuert viele beliebte Synthesizer. Novation Peak und Summit sind jetzt auch mit von der Partie.

Klevgränd veröffentlicht mit Ting ein Percussion-Instrument im Plug-in-Format. Das Ungewöhnliche: Die Klänge sind Alltagsgeräusche unserer täglichen Umgebung.

Arturia präsentiert uns eine Kombination aus Sequencer und Tastatur – KeyStep Pro mit 4+8 Spuren! 3 Oktaven Spaß? Das Update 1.32 ist jetzt fertig und steht bereit!

In den Samples der Woche geht es diesmal rhythmisch zu: Pandeiro 2 für brasilianischen Flavour und noch mehr Percussion mit Buffalo Drum V2. Außerdem wieder ein Stapel kostenloser Goodies.

Frank Piesik hat einen Saiten-Roboter gebaut, der sie zupft und anschlägt und sogar streicht. Inspiration mit etwas Software für DIY-Projekte. Hier kommt Greg’s Harp.

Softube und Vermona veröffentlichen mit RandomRhythm einen Zweikanal Trigger-Sequencer, der auf Zufälle und Kontrolle über Wahrscheinlichkeiten basiert.

AI Synthesis hat mit dem AI007 Quad VCA Mixer ein 12 HP Eurorackmodul am Start, das vier VCAs und einen spannungssteuerbaren Mixer bietet und als Kit sowie fertig aufgebaut angeboten wird.

Gotharman stellt mit Spaze Drum einen 4-stimmigen hybriden Drum-Synth vor, der analoge und digitale Elemente miteinander verbindet und eine große Soundvielfalt verspricht.

Der britische Synthesizer-Spezialist Din Sync arbeitet an der RE-606, einem authentischen Klon der analogen Roland TR-606 Drum Machine aus dem Jahr 1981.