Bonedo Archive
Keyboard - News

Im zweiten Teil der Electronic Music Producer Serie zeige ich euch meine zehn analogen und digitalen Lieblings-Hardware-Synthesizer aus meinem Tonstudio.

Arturia stellt ganz offiziell den Polybrute vor, einen 6-stimmigen polyphonen Analog-Morph-Synthesizer, der einiges zu bieten hat.

TBD von Instrument of Things ist eine offenes Modul, in das man „alles reinladen“ kann! Effekte, Modulation, etc. für wenig Geld.

Dominique Bontemps präsentiert mit dem Korg Prologue editor and librarian einen Software Controller für alle Parameter und Einstellungen des Synthesizers.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Film-Sound-Macher Monochord, die Orgel-Emulation The Seductress und der Casio CZ Imitator Digits 2.

Frigg ist ein Equalizer im Eurorack auf kleinem Raum. Einfach und günstig von Bragi.

Kawai veröffentlicht mit ES920 und ES520 zwei neue portable Digitalpianos in der Kawai ES-Serie.

Mit PC4-7 und SP6-7 kündigt Kurzweil jetzt kompaktere und leichtere Varianten der Workstation PC4 und des Stagepianos SP6 mit 76 Tasten an.

Elektron sucht neue Leute – Entwickler, Coder, DSP-Spezialisten für eine neue Plattform. Elektronengehirn für die Zukunft gesucht.

Bei Audio Plugin Deals gibt es in den nächsten 14 Tagen den W.A. Production ImPerfect Synthesizer zuzüglich Expansion Paketen zum absoluten Über-Angebot.

Den 658 Mother Mutant von Trogotronic beschreiben Eigenschaften, die klanglich auf Krawall ausgelegt sind. Von wem lässt sich das kleine Monster bändigen?

Der Kodamo EssenceFM ist einer der leistungsstärksten FM-Synthesizer, die es gibt. Jetzt hat der Hersteller eine erste Designstudie für eine mögliche Tastaturversion gezeigt. Spannend!

Eventide zeigt Generate, einen polyphonen Synthesizer mit verschiedenen Chaos-Oszillatoren. Bitte nicht mit Pendulate verwechseln, der abgespeckten kostenlosen Version. Entwickelt von Newfangled Audio.

Arturia veröffentlicht mit Keystep 37 die neue Generation des Keystep USB/MIDI Keyboard Controllers mit einer Reihe sinnvoller und stimmiger Verbesserungen.

Endorphin.es präsentiert mit Queen of Pentacles eine 7-stimmige hybride Drummachine in 30 HP für das Eurorack inspiriert durch die legendäre TR-909.

Viel los bei den Samples der Woche: Origin X ist eine moderne Loop Engine, Bioscape macht kinoreife Sounds. Außerdem: 909 – TR-909 Culture, Disco 6000 und World Suite 2. Dazu Free Melody Loops.

Overlays.com veröffentlicht eine neue Kollektion an Frontpanel-Mods für den Korg microKorg Synthesizer.

Mit MASCHINE+ stellt Native Instruments das erste eingebettete Produkt vor, das die Instrumente, Effekte und Sounds des Unternehmens in einen Workflow bringt, der komplett auf Hardware basiert.

Tracktion bringt ein umfangreiches Major Update 2.5 für den Wave-Slicing-Synthesizer Mok Waverazor mit einer Vielzahl an neuen Funktionen,

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Max for Live FX Spectral Attractors, das Chill Out Instrument Healing Lite und das Gate A1TriggerGate.