Bonedo Archive
Keyboard - Features

Seit 16 Jahren wird die Ur-Version des beliebten Korg Synthesizers Microkorg hergestellt, der sich bis heute weltweit eine riesige Fan-Gemeinde aufgebaut hat.

Elektronische Drum Machines sind aus der heutigen Musik nicht mehr wegzudenken. Wir präsentieren die beliebtesten Drumcomputer aus 2024.

Eine Studie zeigt, dass Musik nur fünf Sekunden braucht, um den Hörer zu fesseln oder nicht. Was bedeutet das?

Wie sich sechs beliebte Synthesizermarken weltweit verteilen, zeigt das Ergebnis einer Analyse von Google-Suchanfragen.

Man übt auf dem Klavier, aber kommt irgendwie nicht weiter. Effektives Klavier üben kann man aber lernen. Acht tolle Tipps zeigen, wie das funktioniert.

Der japanische Komponist und Produzent Ryuichi Sakamoto ist tot. Er wurde neben seiner Filmmusik auch für seinen Einfluss auf die Entwicklung der elektronischen Musik bewundert.

Wie pflegt man ein Klavier oder Digitalpiano richtig und werterhaltend? Mit unseren 7 Tipps zur Klavierpflege lernt ihr das kleine 1 x 1 zur Pflege von Klavieren und Digitalpianos.

Den Sound der 1980er Jahre prägten analoge und digitale Synthesizer. Wir präsentieren einige der bekanntesten Beispiele des Top 80s Pop.

Wer kennt sie nicht, die Songs die mit einem Keyboard-Intro beginnen und schon weiß jeder, welcher Titel es ist. Wir haben für euch eine Auswahl solcher Ausnahme-Songs zusammengestellt.

Der Regisseur Gray Hustwit bringt eine autobiografische Film-Dokumentation über den Musiker Brian Eno in 2023 in die Kinos.

6 Tipps die euch helfen beide Hände beim Klavierspielen zu koordinieren. Wie trainiere ich das?

Siehst du Farben, wenn du Musik hörst? Verbindest du Töne mit Zahlen oder Wörtern? Wenn du diese Fragen mit 'ja' beantworten kannst, spricht man von Synästhesie. Ein Thema, dem wir uns widmen möchten.

Worauf sollte man beim Kaufen eines Digitalpianos achten? Wir informieren im Detail darüber, was man vor dem Kauf wissen muss.

Künstler wie Daphne Oram, Tristram Cary, Pierre Schaeffer und einige weitere gelten als wahre Pioniere der elektronischen Musik und den Part, den man als experimentell deklariert. Neben der Suche nach neuen Klangquellen, war auch das damalige Studio Teil des Instrumentariums, um immer neue Klänge zu entwickeln. Wie das früher aussah und wo wir heute stehen, beantwortet der Ableton-Blog mit einer dreiteiligen Geschichte.

Am Anfang der Geschichte der elektronischen Musik standen Instrumente mit klangvollen Namen wie Clavessin électrique und Telharmonium. Im ersten Teil der Serie erfahrt ihr, wie es losging.

Der legendäre Roland Jupiter-8 ist ein polyphoner, analoger Synthesizer der Spitzenklasse: Selten, teuer und mit absolutem Suchtfaktor!

Eurorack DIY – Parts, Kits und mehr liefert angesagte Bezugsquellen für den Selbstbau oder die Modifikation von Modulen im Eurorackformat.

In einem Interview spricht Brian Kehew von "Rather Have the Story" mit dem Komponisten und Toto-Keyboarder Steve Porcaro.

Synthesizer sind besondere Instrumente, die man sehr gut kennen muss, um mit ihnen künstlerisch zu arbeiten. Wir stellen euch die Menschen vor, die sich mit dieser Instrumentengattung einen großen Namen gemacht haben.