Bonedo Archive
Keyboard - News

News zum 808 Day! Roland zeigt TR-08, SH-01A und SP404A!

Zur NAMM Show 2017 hat Dubreq das Stylophone GEN X-1 angekündigt. Vom Original-Stylophone unterscheidet es sich durch erweiterte Syntheseparameter.

Mit dem SYSTEM-8 hat Roland am 909 Day einen achtstimmig polyphonen Plug-out Synthesizer vorgestellt. Software-Emulationen von Jupiter-8 und Juno-106 gibt es dazu.

Korg hat kostenlose Software Updates für Electribe und Electribe Sampler veröffentlicht. Außerdem gibt es beide nun auch in blau.

MRCC steht für MIDI Router Control Center. Und das soll laut Conductive Labs die eierlegende Wollmilchsau der MIDI-Stations sein. Ab sofort verfügbar!

Der microKORG2 bekommt mit der Version 2.0 ein kostenloses Update, das dem kompakten Analog-Modeling-Synthesizer mit Vocoder eine Vielzahl neuer Features beschert.

Auf der Superbooth 25 wurde der MIDI-Controller Neuzeit Instruments Drop vorgestellt und jetzt ist er erhältlich.

Kodamo präsentiert den MASK1EX. Es handelt sich um eine kleinere Version des MASK1 Synthesizers, ausgestattet mit der gleichen Bitmask-Engine und vollem MIDI-Funktionsumfang.

Neue Sounds für KORG opsix und Cherry Audio Dreamsynth. Roland JP-8080 für NI Reaktor und ein Kick-Drum-Synthesizer für Max for Live.

Mit dem Aerophone Brisa präsentiert Roland ein neues digitales Blasinstrument, das sich speziell an Flötistinnen und Flötisten richtet, weil es an eine Querflöte erinnert.

Instagram funktionierte zwar auf dem iPad, war aber für das iPhone optimiert. Mit dem aktuellen Update erhält auch das iPad eine angepasste Version.

Native Instruments veröffentlicht das Maschine+ 3.3.1 Update, das schon seit Februar 2025 angekündigt war. Endlich kann Maschine+ alle Funktionen der Maschine 3 Software nutzen.

Das Dexibell VIVO S2 ist ein Stage-Piano mit leichtgewichteten, anschlagdynamischen Tasten. Es ist sehr leicht und daher mobil einsetzbar. Es verfügt über Bluetooth-Audio und MIDI, verschiedene Effekte und einen Pitch-Bend-Joystick.

Der SOMA Lyra 4 Drone-Synthesizer ist jetzt in verschiedenen Farben erhältlich, nachdem er nur in Schwarz und Weiß angeboten wurde.

Seit 2016 findet die Synthesizer-Messe Superbooth in Berlin statt, und das wird auch wieder 2026 der Fall sein.

Die Lambda Synthetics Polypulse Groovebox hat inzwischen Serienreife erreicht und kann ab sofort regulär bestellt werden. Sie wurde auf der Superbooth 23 erstmals vorgestellt. Im Dezember 2024 wurde die Groovebox im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne erfolgreich finanziert und an 34 Unterstützer ausgeliefert. Nun kann sie jeder haben!

Rhodes präsentiert das erste MK8-Modell aus dem neu eröffneten Custom Shop. Es wurde „American Classic“ getauft und von der 1965er AC Shelby Cobra inspiriert. Dabei handelt es sich um eine Ikone der amerikanischen Automobilgeschichte.

Das neue Korg E1 Air Digitalpiano vereint hochwertiger Klangqualität, moderne Ausstattung und ein wohnraumfreundliches Design. Zwei italienische Konzertflügel, 30 zusätzliche Sounds und die Hammermechanik-Tastatur RH3 sind für die klangliche und spieltechnische Grundlage des Instruments verantwortlich.

Der Arturia MicroBrute erschien 2013, wobei es sich um eine abgespeckte Version des analogen Monosynthesizers MiniBrute handelt. Der MicroBrute war ca. bis 2021 erhältlich, und nun hat sich Arturia dazu entschieden, mit der UFO-Version eine limitierte Sonderauflage des MicroBrute auf den Markt zu bringen.