Bonedo Archive
Gitarre

„Still of the night“ vom Whitesnake-Album „1987“ steht heute auf unserem Workshop-Programm und damit ultra-fettes Riffing à la John Sykes.

Mit der Walrus Audio Canvas Series bringt der amerikanische Hersteller eine praktische Line Isolator/D.I. Box für Mono & Stereo auf den Markt.

Das Source Audio ZIO ist gleichzeitig Preamp, Booster und Buffer und macht mit seinem Können dem Hersteller-Slogan „make everything sound better“ alle Ehre.

Der Line 6 Catalyst 100 ist ein gut klingender, variabler Modeling-Combo und mit 100 Watt ein flexibler Begleiter vom Wohnzimmertraining bis zum Clubgig.

Das TC Electronic Bucket Brigade generiert seine Echos ganz klassisch aus Eimerkettenspeichern, hat Modulation an Bord und kommt mit ganz kleinem Preisschild.

Nur mit der passenden Band-Begleitung macht das Üben von Solos, Skalen und Licks wirklich Spaß. In unserer neuen Serie bieten wir euch die passenden Jam-Tracks in den unterschiedlichsten Styles und Tonarten.

Das Fulltone 70-BC Fuzz-Pedal orientiert sich am Dallas Arbiter Fuzz Face und zerrt mit viel Dynamik und extrem feinfühlig von leicht bis zum massiven Rockbrett.

Saiten wechseln auf Westerngitarre und Konzertgitarre stellt vor allem Anfänger häufig vor Probleme. Wir zeigen, wie ihr ganz einfach neue Saiten aufzieht.

Mit dem Hughes & Kettner Spirit StompMan stellt sich ein Gitarrenverstärker im Pedalformat vor, der mit amtlichem Sound, gutem Preis und Leistung überzeugt.

Mit der Harley Benton Baritone CLG-414BCE stellt sich die erste Bariton-Westerngitarre der Marke vor – mit Cutaway, Fishman-Preamp und einem moderaten Preis.

Das Ibanez ES3 Echo Shifter Pedal beherrscht analoge Echos aus Eimerkettenspeichern genauso wie moderne Digitaldelays, auf Wunsch auch mit Modulation.

"Auch wer erst als Erwachsener Gitarre lernen möchte, der sollte keine Minute zweifeln: Fangt mit dem Spielen an und habt Spaß - es ist nie zu spät!"

Der legendäre Big Muff ist im JHS Muffuletta in gleich sechs unterschiedlichen Soundvarianten enthalten, die das Pedal zum absoluten Fuzz-Multitool machen.

Mit Vernon Reid an der Gitarre und dem Grammy-ausgezeichneten Titel „Cult of Personality“ von „Living Colour“ geht es heute um etwas kniffligere Riff-Arbeit.

60-minütiges Live-Webinar mit Blackmagic-Spezialist Martin Kohler. Teilnehmer erfahren, wie sie mit Blackmagic Studio Cameras die eigenen ATEM Mini-Live-Produktionen mit vielen professionellen Funktionen auf Profi-Level bringen.

Europas größte Gitarren-Show ist zurück! Vom 09. – 11. September 2022 trifft sich das Who is Who der nationalen und internationalen Gitarrenwelt

Der wiederbelebte Pignose 7-100 ist eine Amp-Legende und verglichen mit aktuellen Übungsamps ein echter Purist, aber seine kultigen Sounds kann sonst keiner.

Obwohl die Produktion des Whitesnake Albums ”1987“ unter keinem guten Stern stand, brachte es Perlen wie John Sykes Gitarrensolo in ”Is this love“ hervor.

Der Carl Martin Ampster ist eine clever konstruierte Röhrenvorstufe im Pedalformat mit tollem Sound, Speakersimulation und jeder Menge Anschlussmöglichkeiten.

