Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
VS Audio Blackbird Deluxe Overdrive Test Artikelbild
VS Audio Blackbird Deluxe Overdrive Test

Das VS Audio Blackbird Deluxe Overdrive-Pedal hat im Gegensatz zu seinem Vorgänger ein Tremolo, einen Einschleifweg und diverse weitere Features an Bord.

Michael Behm
15.08.2022
4,3 / 5
4,5 / 5
GFI System Synesthesia Test Artikelbild
GFI System Synesthesia Test

Mit zwei unabhängigen Modulations-Kanälen bietet das GFI System Synesthesia Kombinationsmöglichkeiten und Effekte, die mit Einzelpedalen so nicht möglich sind.

Michael Krummheuer
12.08.2022
4,5 / 5
4,5 / 5
Höfner Shorty Gold Top Test Artikelbild
Höfner Shorty Gold Top Test

Die gute alte Höfner Shorty erlebt ihre Renaissance! Die kompakte und preiswerte Reise- und Übegitarre aus den 80ern ist wieder da - Kultfaktor inklusive!

Haiko Heinz
10.08.2022
4,8 / 5
4 / 5
Wampler Moxie Test Artikelbild
Wampler Moxie Test

Der Wampler Moxie bietet authentische Tubescreamer-Zerre, aber auch diverse Regel- und Schaltmöglichkeiten, die ihn weitaus flexibler machen als das Original.

Haiko Heinz
09.08.2022
4,4 / 5
5 / 5
Die wichtigsten Akkorde für Ukulele Artikelbild
Die wichtigsten Akkorde für Ukulele

Die Ukulele ist bekanntlich eines der mobilsten Saiteninstrumente überhaupt und deshalb auch drinnen wie draußen immer wieder gerne im Einsatz. Vorausgesetzt, man kennt die wichtigsten Akkorde.

Andreas Rottmann
08.08.2022
4,3 / 5
J. Rockett Audio Designs The Jeff Archer Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs The Jeff Archer Test

Mit dem J. Rockett Audio Designs Jeff Archer präsentiert sich ein Overdrive, der den Klon als Basis hat und nach Jeff Becks Vorstellungen modifiziert wurde.

Haiko Heinz
05.08.2022
4,7 / 5
4,5 / 5
Guild Surfliner Test Artikelbild
Guild Surfliner Test

Die Guild Surfliner spiegelt sich in ihrem Namen wieder: eine attraktive E-Gitarre im 60er-Jahre Offset-Design mit variablen Sounds und einem moderaten Preis.

Michael Behm
03.08.2022
4,7 / 5
4,5 / 5
1
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Steve Lukather w/ Lionel Richie – Running with the night Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Steve Lukather w/ Lionel Richie – Running with the night

Steve Lukather spielte die beiden Soli auf Lionel Richies ”Running with the night“ ein, die wir für euch seziert und zum Nachspielen aufbereitet haben.

Haiko Heinz
02.08.2022
4,9 / 5
KMA Audio Machines Wurm 2 Distortion Test Artikelbild
KMA Audio Machines Wurm 2 Distortion Test

Das KMA Audio Machines Wurm 2 Distortion-Pedal legt bisher verborgene Funktionen frei und überzeugt mit effektiver Mittenregelung und wandelbaren Zerrsounds.

Bassel Hallak
01.08.2022
5 / 5
4,5 / 5
Neunaber Wet Reverb v5 Test Artikelbild
Neunaber Wet Reverb v5 Test

Mit der fünften Auflage des Neunaber Wet Reverb kommt das bewährte Hallpedal mit einem zusätzlichen Reverb-Algorithmus, einfacher Bedienung und variablem Effekt.

Michael Behm
29.07.2022
4 / 5
D’Angelico Deluxe Mini DC LE Test Artikelbild
D’Angelico Deluxe Mini DC LE Test

Die limitierte D’Angelico Deluxe Mini DC LE in klassischer Semi-Hollow-Bauweise bietet flexible Sounds von Jazz bis Mid-Gain bei sehr guter Bespielbarkeit.

Thomas Dill
26.07.2022
4,5 / 5
1
Fortin Tempest Test Artikelbild
Fortin Tempest Test

Das Fortin Tempest ist das Signaturen-Overdrive-Pedal der beiden „Architects“-Gitarristen und für den Einsatz vor dem bereits zerrenden Amp bestimmt.

Michael Krummheuer
26.07.2022
5 / 5
4 / 5
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Spin Doctors – Two Princes Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Spin Doctors – Two Princes

Two Princes war der größte Hit der Spin Doctors, der sogar einen Grammy einheimste. Wir haben ihn uns etwas genauer angeschaut und zeigen, wie er gespielt wird.

Haiko Heinz
25.07.2022
2,8 / 5
Walrus Audio Lore Soundscape Generator Test Artikelbild
Walrus Audio Lore Soundscape Generator Test

Der Walrus Audio Lore Soundscape Generator ist ein Ambient-Sound-Pedal mit der Einladung zum Experimentieren und jeder Menge kreativem Potenzial.

Michael Behm
22.07.2022
4 / 5
4 / 5
So klingen Boutique Amps – Dumble, Bogner, Friedman und Co. unter der Lupe Artikelbild
So klingen Boutique Amps – Dumble, Bogner, Friedman und Co. unter der Lupe

Sie umgibt eine besondere Aura: Boutique-Amps gelten als Inbegriff der Perfektion, wenn es um Gitarrenverstärker geht. Wir haben den Sound von sechs großen Namen verglichen.

Haiko Heinz
21.07.2022
4,4 / 5
4
Thomann Classic Guitar S 4/4 Test Artikelbild
Thomann Classic Guitar S 4/4 Test

Die Thomann Classic Guitar S 4/4 ist eine preiswerte Einsteiger-Konzertgitarre mit einem Korpus aus Ahorn und einer Decke aus Fichte, beide aus massiven Hölzern.

Bernd Strohm
20.07.2022
5 / 5
4 / 5
Guitar Summit 2022 - Masterclasses Artikelbild
Guitar Summit 2022 - Masterclasses

Ergänzend zu den über 100 kostenlosen Guitar Summit Workshops kann man bei den Masterclasses besonders tief in die Materie eintauchen.

Christian Hautz
19.07.2022
4 / 5
E-Gitarre und Gitarre einstellen: 6 Tricks Artikelbild
E-Gitarre und Gitarre einstellen: 6 Tricks

Die Gitarre richtig einstellen ist kein Hexenwerk. Mit unseren Tipps sorgt ihr für die perfekte Saitenlage, die richtige Stimmung und einen ausgewogenen Ton.

Michael Behm
19.07.2022
4,6 / 5
1
J. Rockett Audio Designs Uni-Verb Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Uni-Verb Test

Das J. Rockett Audio Designs Uni-Verb liefert exakt, was es verspricht: eine authentische Reproduktion des legendären Uni-Vibes mit integriertem Hall.

Michael Behm
18.07.2022
4,5 / 5
Beetronics Zzombee Test Artikelbild
Beetronics Zzombee Test

Wer sich den Beetronics Zzombee Filtremulator zulegt, der verfügt über eine kreative Soundmaschine, die neben LFO, Filter und Zerrer auch einen Oktaver beherbergt.

Haiko Heinz
16.07.2022
4,5 / 5
1