Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
JHS Pedals Colour Box V2 Test Artikelbild
JHS Pedals Colour Box V2 Test

Das JHS Pedals Colour Box V2 Pedal sollte eigentlich nur einem Zweck dienen, entwickelte sich aber zum Signalbearbeitungs-Spezialisten nicht nur für Gitarristen.

Michael Behm
11.08.2020
5 / 5
5 / 5
Die Giulietta Serie - neue semiakustische Gitarrenmodelle von VOX Artikelbild
Die Giulietta Serie - neue semiakustische Gitarrenmodelle von VOX

Mit der neuen Giulietta-Serie präsentiert Vox zwei neue semiakustische Gitarrenmodelle mit voller Mensur und kleinerem Korpus, die den Sound und den Look klassischer semiakustischer Gitarren bieten, aber gleichzeitig bequemer zu spielen und weniger anfällig gegenüber Rückkopplungen sind.

Christian Hautz
10.08.2020
5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Steve Stevens - Atomic Playboys Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Steve Stevens - Atomic Playboys

Steve Stevens Solokünste sind sein Markenzeichen, aber auch seine Rhythmusarbeit ist eine nähere Betrachtung wert. Wir haben sein Atomic Playboys seziert.

Haiko Heinz
06.08.2020
5 / 5
Ibanez RGD61ALMS Test Artikelbild
Ibanez RGD61ALMS Test

Die Ibanez RGD61ALMS ist mit Fächerbünden, Fishman Fluence Pickups und diversen weiteren Features ohne Zweifel in der Metal- und High-Gain-Gemeinde zuhause.

Thomas Dill
05.08.2020
5 / 5
4,5 / 5
2Box DrumIt Five MK II Modul Test Artikelbild
2Box DrumIt Five MK II Modul Test

Das 2Box DrumIt Five MkII E-Drum-Modul bietet ein universelles Trigger-Interface, eine offene Soundarchitektur und speichert selbst erstellte Multilayer-Samples auf einer austauschbaren 32 GB SD-Card ab.

Alexander Berger
31.07.2020
5 / 5
4 / 5
4
Source Audio EQ2 Test Artikelbild
Source Audio EQ2 Test

Das Source Audio EQ2 Pedal wartet trotz seines schlichten Auftritts mit einer faszinierenden Funktionsvielfalt auf, die jede Soundvorstellung wahr werden lässt.

Michael Krummheuer
28.07.2020
5 / 5
4,5 / 5
Death By Audio Rooms Test Artikelbild
Death By Audio Rooms Test

Das Death By Audio Rooms Reverb-Pedal bietet im Wortsinn viel Raum für kreative Effektsounds und wendet sich nicht nur an experimentierfreudige Gitarristen.

Michael Behm
22.07.2020
5 / 5
4,5 / 5
Audiovergleich - Hot Rod/JCM800 Pedale Artikelbild
Audiovergleich - Hot Rod/JCM800 Pedale

Unser Audiovergleich Hot Rod/JCM800 Marshall-Pedale lässt 6 Kandidaten gegeneinander antreten, die den Super Lead MkII oder Eddie’s Brown Sound ins Board zaubern.

Haiko Heinz
14.07.2020
5 / 5
1
AMT R/S-Lead Test Artikelbild
AMT R/S-Lead Test

Beim AMT R/S-Lead steckt ein echter Röhrenpreamp mit Mesa- und Soldano-Ambitionen in einem winzigen Pedalgehäuse, das nicht nur optisch aus der Reihe tanzt.

Michael Krummheuer
07.07.2020
5 / 5
4,5 / 5
2
Fender American Original 70s Telecaster Custom Test Artikelbild
Fender American Original 70s Telecaster Custom Test

Die Fender American Original 70s Telecaster Custom trat in den 70ern gegen die Humbucker-Konkurrenz an und macht auch heute noch eine ausgezeichnete Figur.

Michael Behm
06.07.2020
5 / 5
4,5 / 5
1
Ibanez TRMINI (Tremolo Mini) Test Artikelbild
Ibanez TRMINI (Tremolo Mini) Test

Das Ibanez TRMINI Tremolopedal präsentiert sich trotz kompakter Abmessungen als äußerst flexibler und gut klingender Effekt und bei Bedarf auch als Booster.

Michael Behm
01.07.2020
5 / 5
4,5 / 5
ESP LTD M-HT Test Artikelbild
ESP LTD M-HT Test

Die ESP LTD M-HT hat auch mit nur einem Humbucker alles, was eine E-Gitarre auf härterem Terrain braucht, und zeigt sich als flexibles Tool für Rock bis Metal.

Bassel Hallak
29.06.2020
5 / 5
4,5 / 5
Harley Benton EX-76 Classic GHW AN Test Artikelbild
Harley Benton EX-76 Classic GHW AN Test

Die Harley Benton EX-76 Classic orientiert sich unverkennbar an der legendären Explorer, die mit ihren Ecken und Kanten Rock-Geschichte geschrieben hat.

Bassel Hallak
22.06.2020
5 / 5
4,5 / 5
Feuer und Eis - Die Harley Benton Dullahan-FT 24 kommt in einer Roasted Ice Edition Artikelbild
Feuer und Eis - Die Harley Benton Dullahan-FT 24 kommt in einer Roasted Ice Edition

Harley Benton greift mit der Dullahan-FT 24 sein erfolgreiches Dullahan Design für Headless Gitarren auf. Ein brillantes Ice Blue-Finish gepaart mit einem gerösteten kanadischen Ahornhals verleihen der Gitarre das gewisse Etwas.

Christian Hautz
18.06.2020
5 / 5
Joyo XL Jackman II: 2 Kanäle auf engstem Raum! Artikelbild
Joyo XL Jackman II: 2 Kanäle auf engstem Raum!

JOYO hat es geschafft: In den winzigen XL Jackman II wurden noch mehr Funktionen reingequetscht. Jetzt bekommt ihr zwei Kanäle mit unabhängiger Klangregelung, Fußschalter und mehr.

Gearnews
11.06.2020
5 / 5
Gretsch G2210 Streamliner Junior Jet Club GD Test Artikelbild
Gretsch G2210 Streamliner Junior Jet Club GD Test

Die Gretsch G2210 Streamliner Junior Jet Club erweist sich im Test als waschechte Gretsch, mit unverwechselbarer Optik und authentischem Single-Cut-Sound.

Haiko Heinz
07.06.2020
5 / 5
4 / 5
Taylor Builder’s Edition 652ce WHB Test Artikelbild
Taylor Builder’s Edition 652ce WHB Test

Die Taylor Builder’s Edition 652ce steht auch als 12-Saiter Westerngitarre in der Tradition der Marke, mit allen Features, die eine echte Taylor ausmacht.

Bernd Strohm
05.06.2020
5 / 5
4,5 / 5
Walrus Audio Ages Test Artikelbild
Walrus Audio Ages Test

Das Walrus Audio Ages Overdrive-Pedal empfiehlt sich mit fünf unterschiedlichen Zerrvarianten als professionelle Allround-Lösung für nahezu jeden Einsatzzweck.

Thomas Dill
01.06.2020
5 / 5
5 / 5
Motor an! Die Harley Benton ST-62 wird zur Hot Rod gepimpt Artikelbild
Motor an! Die Harley Benton ST-62 wird zur Hot Rod gepimpt
Christian Hautz
28.05.2020
5 / 5
Raum in Raum mit dem digitalen Mooer R7 Reverb Artikelbild
Raum in Raum mit dem digitalen Mooer R7 Reverb

Das Mooer R7 Reverbpedal schafft es sieben Hall-Effekte (Room, Hall, Church, Cave, Plate, Spring, Mod) auf kleinstem Raum unterzukriegen.

Christian Hautz
26.05.2020
5 / 5