Bonedo Archive
Gitarre

Für unseren Tester ist das IK Multimedia ToneX Pedal mit seinen Features und seinem Preis eine echte Kampfansage an die Riege der Modeler-Platzhirsche.

Der Catalinbread STS-88 Flanger/Reverb ist ein Effektpedal für E-Gitarre und kombiniert Flanger mit Reverb für abgefahrene Klangwelten.

Die Harley Benton SC-550 II Gotoh AFB im Les-Paul-Stil überzeugt mit Komfort, Vielseitigkeit, authentischem PAF-Sound und einem überraschend kleinen Preis.

Das Walrus Audio Fable wendet sich vor allem an Soundtüftler, die ein umfangreiches Delay-Werkzeug mit großem klanglichen Potenzial für ihr Board suchen.

Das Valeton GP-200LT bietet sich mit reichlich gut klingenden Effekt-, Amp- und Cab-Modellen als preisgünstige Lösung für Bühne, Proberaum und Homerecording an.

Für unseren Tester ein Traum: Die Lakewood M-41 Edition 2023 hat ihren Ursprung in Gießen und bringt alles mit, was man sich von einer Westerngitarre wünschen kann.

HeadRush Prime ist der leistungsstärkste, vielseitigste und realistischste Floorboard-Effektprozessor des Herstellers

Die beiden Distortion-Pedale Marshall Vintage Reissue Guv'Nor und DriveMaster kommen als Reissues in perfekter Übereinstimmung mit den Originalen – auch im Sound.

Von null auf Hundert! Wie ein Vergleichsvideo mit dem Digitech Bad Monkey einen Hype auslöst und das Overdrive-Pedal zum Sammlerobjekt macht. Wir ordnen ein!

Der analoge Ibanez Pentatone Preamp mit parametrischem 5-Band-EQ liefert bevorzugt amerikanisch angehauchte Crunch- und High-Gain-Sounds.

„Dr. Feelgood“ war das erfolgreichste Album von Mötley Crüe und in unserem Workshop der besten Gitarrenriffs widmen wir uns dem gleichnamigen Titelsong.

Claptons Woman-Tone auf Knopfdruck? Das Aclam The Woman Tone Overdrive-Pedal liefert den legendären Sound auch mit Singlecoils authentisch und ohne Einbußen.

Die ionenbeschichteten Richter Phosphorbronze-Westerngitarrensaiten des deutschen Herstellers sind eine gut klingende Alternative zur klassischen Beschichtung.

Der kanadische Songwriter/Gitarrist Ariel Posen kommt im August 2023 für zwei Club-Shows erneut nach Deutschland.

Beim JHS Pedals Artificial Blond Vibrato stehen zwei frei einstellbare Presets bereit, die per Fuß abgerufen werden und vor allem live für Flexibilität sorgen.

Mit der Kramer SM-1 feiert die legendäre Kramer Stagemaster aus den Achtzigern ihr Comeback und zeigt, dass sie immer noch in High-Gain-Gefilden zuhause ist.

Als Tribut an den unvergessenen Rory Gallagher soll dieser Play-Alike-Workshop dabei helfen, ihn vor der Riege der vergessenen Gitarrenhelden zu bewahren.

Das Marshall ShredMaster Reissue hält sich in Ausstattung und Bedienung eng ans Original und präsentiert sich als extrem flexibler Amp-artiger Distortion.

Das Zoom G2XFour ist ein umfangreiches Multieffektpedal auf Modeling-Basis, das im Vergleich zur G3-Serie klanglich einen deutlichen Schritt nach vorne macht.

Die Epiphone Adam Jones Les Paul Custom zeigt eindrücklich, dass sie nicht nur ein limitiertes Kunstwerk ist, sondern eine absolut alltagstaugliche Rock-Gitarre.