Bonedo Archive
Gitarre

Bass und Hall gelten gemeinhin nicht als die besten Freunde, und so mancher Bassist oder Tonmann musste sich den Herausforderungen schon geschlagen geben. Aber der Kleine von EBS will’s richten.

Wohl keiner weiß, die wievielte Wiedergeburt der großen alten Dame unsere heutige Testkandidatin ist. Aber auch sie ist ohne Zweifel eine echte Paula.

Instrumente von Danelectro wirken eigentlich immer brav und verspielt. Kaum vorstellbar, dass die Dead On 67 Baritone tatsächlich eine richtige Böse-Buben-Gitarre sein soll.

Ab in die Hosentasche! Seit es Modeling gibt, passt das komplette Übe-Equipment in eine Zigarettenschachtel. So wie beim Korg Pandora Mini.

Im ersten Teil unseres Specials kommen die ultimativen Fachkräfte für „Gilmouristik“ aus „Down Under“ zu Wort: die Gitarristen der Band „Australian Pink Floyd Show“

Die Mustangs von Fender haben schon so manches Rodeo bestritten, sei es als Gitarre oder neuerdings als Amp. Heute geben wird dem Mustang V Topteil die Sporen!

Bindet die Südstaaten-Flagge an eure Gitarre! Chris Robertson zeigt euch, wie man die wichtigsten BSC-Songs spielt!

Heute sieht man vielen Produkten aus dem Fernen Osten nicht mehr unbedingt ihre Herkunft an, und auch qualitativ hat sich viel getan. Auch der Harley Benton FL-100 Flanger gehört dazu.

Wenn der Vorgänger schon jede Menge Lorbeeren einheimst, hat’s der Nachfolger umso schwerer. Der neue Wirbelwind aus der T-Rex Familie stellt sich vor.

Mit den kleinen freilufttauglichen Gitarrenamps steigt auch die Lust, der Gartenparty einen Hauch Woodstock zu verpassen. Zwei Kandidaten von Orange stehen bereit.

ZDF-Moderator Ingo Nommsen ist ein begeisterter Gitarrist. Was liegt da näher, als mit ihm über die Messe zu schlendern und der ein oder anderen Neuheit auf den Zahn zu fühlen!

Eigentlich ist der Verzerrermarkt voll bis zum Überlaufen, aber neue Pedale mit Charakter setzen sich immer wieder durch. So wie der E.W.S. Brute Drive.

Bisher konnte man sich darauf verlassen, dass Distortion-Pedale das machen, was ihr Name vermuten lässt. Aber seit dem Multiwave Distortion von Soundblox Pro gilt auch das nicht mehr.

My Chemical Romance im Video-Interview - zum neuen Album, Live on Tour und ihrem Gear!

Manchen Herstellern gelingt es, ihren Produkten eine gewisse Philosophie mit auf den Weg zu geben. Mad Professor ist so einer, und auch der Mighty Red Distortion hat das gewisse Etwas.

Auch wenn sich die Innereien anderer Verstärker in den letzten Jahren dramatisch verändert haben – Orange bleibt Orange, innen wie außen.

Zakk Wylde zeigt seine Riffs aus erster Hand und spricht über BLS und das aktuelle Album.

Zakk Wylde zeigt seine Licks, spricht über die Black Label Society und jede Menge übers Saitenschwingen!

Vielen Gibson-Anhängern ist es offensichtlich reichlich suspekt, dass Teenie-Stars eine eigene Signature-Gitarre bekommen. Uns soll das weniger berühren, denn auch diese Gitarre ist in erster Linie das, was sie ist: eine Gitarre.

Zerren gehört bei Gitarristen zum Handwerk. Aber muss das notwendige Werkzeug dazu unbedingt mehr kosten als die Gitarre? Der OD-100 von Harley Benton meint nein.
