Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Fender Pawn Shop Jaguarillo Test Artikelbild
Fender Pawn Shop Jaguarillo Test

Dass man eine Gitarre wie die Fender Pawn Shop Jaguarillo FSB tatsächlich beim Pfandleiher findet, ist eher unwahrscheinlich. Deshalb baut sie Fender gleich selbst.

Bassel Hallak
27.02.2013
4 / 5
Vox Stomplab IG / IIG Test Artikelbild
Vox Stomplab IG / IIG Test

Mit StompLab IG und IIG von Vox kommen auch Gitarristen in den Genuss von kleinen, preiswerten Multieffektpedalen, die alles mitbringen, was man für einen guten Sound braucht.

Thomas Dill
26.02.2013
5 / 5
4,5 / 5
5
Electro-Harmonix 44 Magnum und 22 Caliber Test Artikelbild
Electro-Harmonix 44 Magnum und 22 Caliber Test

Knapp an der Waffenscheinpflicht vorbei schrammt man mit den beiden Pedalamps 44 Magnum und 22 Caliber von Electro Harmonix, zwei heißen Kandidaten für das Board-Arsenal des Gitarristen.

Thomas Dill
25.02.2013
4,5 / 5
Cioks Pussy Power Test Artikelbild
Cioks Pussy Power Test

Ob eine Mehrfach-Stromversorgung fürs Effektboard unbedingt Cioks Pussy Power heißen und auch noch so aussehen muss, ist Geschmackssache. Hauptsache, sie macht einen guten Job.

Thomas Dill
19.02.2013
5 / 5
4,5 / 5
Gibson Les Paul LPJ Test Artikelbild
Gibson Les Paul LPJ Test

Die Gibson LPJ beweist, dass es nicht unbedingt teuer und edel sein muss, wenn man sich den Trademarksound und die Qualität einer Traditionsmarke leisten möchte.

Bassel Hallak
19.02.2013
5 / 5
4,5 / 5
5
Randall RG1503H Test Artikelbild
Randall RG1503H Test

So gesehen steht das Randall RG1503 Topteil felsenfest in der Firmentradition, denn es waren die Transistoramps der originalen RG-Serie, mit denen Don Randall einst die Marke ins Leben rief.

Thomas Dill
18.02.2013
5 / 5
3,5 / 5
4
Video-Workshop Mark Tremonti Artikelbild
Video-Workshop Mark Tremonti

In unserem Video-Workshop zeigt Mark Tremonti die Licks und Riffs einiger Songs seines neuen Albums "All I Was". Außerdem gibt er grundsätzliche Spieltipps und spricht über sein Equipment.

Thomas Dill
14.02.2013
5 / 5
3 / 5
1
Gitarren-Akkorde lernen - Workshop Artikelbild
Gitarren-Akkorde lernen - Workshop

Tutorial: Gitarren-Akkorde - Akkord-Bezeichnungen verstehen und unmittelbar in die Tat umsetzen - diese Fähigkeiten machen einen Gitarristen zu einen begehrten Mitglied der Musiker-Community. Wir zeigen, wie es geht.

Lars Cölln
13.02.2013
2 / 5
Bullet For My Valentine - Video-Workshop Artikelbild
Bullet For My Valentine - Video-Workshop

Update - Jetzt auch mit Noten! Passend zum Release des neuen Bullet For My Valentine Albums haben wir ein cooles Video-Tutorial von und mit Lead-Gitarrist Michael "Padge" Paget am Start.

Hansi Tietgen
13.02.2013
3 / 5
Gitarren-Akkorde lernen #3 - Gitarren-Workshop Artikelbild
Gitarren-Akkorde lernen #3 - Gitarren-Workshop

Tutorial: Gitarren-Akkorde lernen. Nachdem Lars Cölln bisher ausschließlich im Dur-Bereich gewildert hat, geht es diesmal den Moll-Akkorden an den Kragen.

Lars Cölln
13.02.2013
3,7 / 5
3 / 5
3
Gitarren-Akkorde lernen #2 - Gitarren-Workshop Artikelbild
Gitarren-Akkorde lernen #2 - Gitarren-Workshop

Tutorial: Gitarren-Akkorde lernen. Nach dem ihr im ersten Teil die absoluten Basics kennengelernt habt, wollen wir diesmal einen ersten Schritt raus, in die freie Wildbahn wagen.

Lars Cölln
13.02.2013
5 / 5
1
Electro-Harmonix Superego Test Artikelbild
Electro-Harmonix Superego Test

Ob der Markt auf einen Effekt wie den Superego von Electro Harmonix gewartet hat, sei dahingestellt. Aber jetzt, wo es ihn gibt, ist das Interesse groß.

Thomas Dill
13.02.2013
4 / 5
Mesa Boogie Throttle Box Artikelbild
Mesa Boogie Throttle Box

Logisch, dass der letzte Kandidat aus der neuen Zerrer-Serie von Mesa Boogie noch ein Pfund drauflegt. Und die Throttle Box macht im Hinblick auf Zerrsounds tatsächlich keine Gefangenen.

Thomas Dill
12.02.2013
5 / 5
4,5 / 5
L.R.Baggs Lyric: Neuer Tonabnehmer für Akustikgitarren Artikelbild
L.R.Baggs Lyric: Neuer Tonabnehmer für Akustikgitarren

Der L.R.Baggs Lyric ist ein Tonabnehmer für akustische Gitarren, der eigentlich ein Grenzflächen-Mikrofon ist.

Bonedo Archiv
12.02.2013
5 / 5
3 / 5
Gibson SGJ Rubbed White 2013 Test Artikelbild
Gibson SGJ Rubbed White 2013 Test

Auch die Gibson SGJ 2013 zeigt, das eine bis aufs Wesentliche reduzierte Gitarre in der Lage ist, dem Namen und der Tradition einer großen Marke gerecht zu werden.

Bassel Hallak
08.02.2013
5 / 5
4 / 5
6
Engl Retro Tube 50 Combo E768 Test Artikelbild
Engl Retro Tube 50 Combo E768 Test

Mit dem Retro Tube 50 zeigt Engl eindrucksvoll, dass man nicht nur im Hard- und Heavy-Genre zu Hause ist. Wir stellen das 50 Watt Sahnestück in der Combo-Version vor.

Robby Mildenberger
07.02.2013
5 / 5
5 / 5
Neue Version des T-REX Møller 2 Overdrive Pedals Artikelbild
Neue Version des T-REX Møller 2 Overdrive Pedals

T-REX veröffentlicht mit dem Møller 2 eine überarbeitete Variante des Overdrive Pedals.

Bonedo Archiv
05.02.2013
3 / 5
Gibson Hummingbird HCS Test Artikelbild
Gibson Hummingbird HCS Test

Das Remake der Gibson Hummingbird spiegelt eine Zeit wider, die nicht nur musikalisch eine neue Ära einleutete, zeigt sich aber musikalisch durchaus auf der Höhe der Zeit.

Bernd Strohm
05.02.2013
5 / 5
5 / 5
3
Electro-Harmonix Tone Tattoo Test Artikelbild
Electro-Harmonix Tone Tattoo Test

Der Electro Harmonix Tone Tattoo geht stramm back to the roots und bedient als siamesischer Effektdrilling die Multi-Effektspieler, die ihren Sound mit Drehen und Schalten und ohne Display und Programmieren finden.

Thomas Dill
04.02.2013
3,5 / 5
1
Ukulelen-Videoworkshop Artikelbild
Ukulelen-Videoworkshop

Kann man als Gitarrist eigentlich automatisch auch Ukulele spielen? Man kann! In seinem Workshop erklärt Rigk Sauer, wie sich Gitarrenakkorde ohne viel Aufwand ins Ukulelische übersetzen lassen.

rigk.sauer
04.02.2013
1