Bonedo Archive
Gitarre

Wenn ein Hersteller Erfahrung damit hat, viele Effektpedale in ein einziges Gehäuse zu packen, dann ist es Boss. Auch das neue ME-80 Multieffektgerät beweist, dass gute Ideen kein Verfallsdatum haben.

Auch für die aktuelle Gibson SG Special 2014 gibt es keine Ausnahmen,wenn es um Tradition und die Erwartung der Spieler geht: keine Experimente!

Klein, kompakt und trotzdem verspricht der Troubadour T150S Akustik-Combo von Ibanez satte 150 Stereowatt für Akustikgitarre und Stimme.

Schlank im Schritt: Die Alternative zum Effekte-Stepptanz mit Mini-Effekten im Video-Praxis-Check!

Diesmal kümmern wir uns um den horizontalen Einsatz von Arpeggios, zeigen euch Übungen, die Routine verschaffen und Arpeggio-Licks, die man aus vielen Soli der Rock/Pop-History kennt.

Beim brandneuen Amplifi 150 integriert Line6 ganz konsequent die Fähigkeiten von iPhone & Co für clevere Bedienung und unerschöpfliche Soundvielfalt.

Alle Neuheiten für Gitarristen und Bassisten des Frühjahrs 2019 auf einen Blick!

Der Klassiker im Combo-Outfit! Der Peavey 6505 hat Rock-Geschichte geschrieben und auch die Combovariante mit 12 Zoll Speaker weiß zu überzeugen.

Gitarre zum Anschließen? Gibt es! Thomas checkt das "Rock Lock" und schließt mal ab...

Das Vox Topteil NT15H-G2 und der Combo NT15C1 aus der Night Train Serie kommen mit der gleichen Röhrenbestückung wie ihre legendären AC-Vorfahren.

Wie die anderen Gitarren aus der Custom Line Nashville Serie von Harley Benton überzeugt die Magnet nicht nur durch ihren attraktiven Preis.

Im fünften Teil unserer Funk-Workshopreihe wollen wir uns noch einmal konzentriert dem Thema Akkord-Voicings widmen - speziell den Moll-Akkorden.

Im kleinen Nano Big Muff Pi steckt laut Electro Harmonix tatsächlich der große Big Muff - für bonedo natürlich die Einladung zum direkten Vergleich.

Die Custom Line Nashville Steel von Harley Benton knüpft an die innovativen Chet Atkins Hybridgitarren aus den Achtzigern an. Allerdings zum schlanken Preis.

Endlose Sustainorgien? Flagolet bis der Arzt kommt? Geht - mit E-Bow!

Hier gibt es alle nennenswerten Neuigkeiten und Highlights aus der Fender-Familie im Überblick!

Wenn ein Verstärker den Begriff Metal im Namen trägt, dann gibt es über seine Zielrichtung keine Zweifel. Auch beim britischen Blackstar HT Metal 100 Topteil ist der Name Programm.

Die neue Idolmaker kommt mit einem Mahagoni-Korpus mit Flamed Maple Top und eingeleimtem Mahagoni-Hals mit Ebenholz-Griffbrett.

Auf sechs richtige mit Zusatzzahl setzt die Amp-Schmiede Randall mit dem neuen Randall 667 Vollröhren-Gitarrentopteil.

Auch im Gitarrensektor präsentiert sich Peavey auf der Winter-NAMM 2014 mit einer Vielzahl von neuen Produkten.