Bonedo Archive

Gitarre

Neue Bodenpedale von Mesa Boogie Artikelbild
Neue Bodenpedale von Mesa Boogie

Flux-Five, Throttle Box EQ und Boogie Five-Band Graphic Pedale von Mesa Boogie sind nun im Handel erhältlich!

Bonedo Archiv
16.04.2014
Ibanez AF75 & AFJ95 Test Artikelbild
Ibanez AF75 & AFJ95 Test

Ibanez AF75 und AFJ95 heißen die beiden Jazzgitarren-Geschwister des japanischen Herstellers, die sich nicht nur an ambitionierte Anfänger oder Gelegenheits-Jazzer wenden.

Michael Behm
14.04.2014
4 / 5
Harley Benton Custom Line CLD-41S Test Artikelbild
Harley Benton Custom Line CLD-41S Test

Die Harley Benton Custom Line CLD-41S ist eine Westerngitarre in Dreadnought-Form, die zum absoluten Budget-Preis das legendäre Original herausfordert. Mit Außenseiterchancen?

Bernd Strohm
11.04.2014
5 / 5
5 / 5
Neue Fender Artisan & Master Design Custom Shop Serien Artikelbild
Neue Fender Artisan & Master Design Custom Shop Serien

Fender stellt mit Artisan und Master Designed zwei neue Serien aus dem Custom Shop Segment vor

Bonedo Archiv
10.04.2014
Videokolumne: Quercus Chord Box for Guitar Test Artikelbild
Videokolumne: Quercus Chord Box for Guitar Test

Na? Mal wieder vergessen, wie Ihr den Akkord gegriffen habt? Und jetzt ist er weg? Da hätten wir was...

Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Lenny Kravitz - Are You Gonna Go My Way Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Lenny Kravitz - Are You Gonna Go My Way

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Das Main-Riff des Songs Are You Gonna Go My Way in Tabs und Noten. Und natürlich dürfen auch effektive Sound-Tipps nicht fehlen!

Thomas Dill
09.04.2014
5 / 5
Funk Gitarren Workshop #6 Artikelbild
Funk Gitarren Workshop #6

In dieser Workshop-Ausgabe wird es etwas fröhlicher, denn heute stehen die Dur Akkorde im Fokus - und zwar mit kleiner und großer Septime.

Thomas Dill
07.04.2014
5 / 5
Videokolumne: AMT SS-30 JFET Overdrive Pedal Test Artikelbild
Videokolumne: AMT SS-30 JFET Overdrive Pedal Test

Klangflexibilität mit cremiger Zerre für unter den Fuß aus Russland? Wir checken den AMT SS-30 mal an...

Thomas Schuber
02.04.2014
5 / 5
1
Gitarrenlautsprecher im Direkt-Vergleich Artikelbild
Gitarrenlautsprecher im Direkt-Vergleich

Hier geben wir euch die Möglichkeit, die Technischen Daten und Audios der getesteten Gitarrenlautsprecher, direkt miteinander zu vergleichen.

Thomas Dill
28.03.2014
5 / 5
1
Eminence Red Coat The Governor Test Artikelbild
Eminence Red Coat The Governor Test

Der Eminence Redcoat The Governor bietet sich in unserem Gitarrenlautsprecher-Testmarathon als Spezialist für die Blues- und Jazzperformance an.

Thomas Dill
28.03.2014
3 / 5
4 / 5
2
Eminence Red Coat CV-75 Test Artikelbild
Eminence Red Coat CV-75 Test

Der Eminence Redcoat CV-75 tendiert zwar eindeutig in die Richtung des Vintage 30 Klassikers von Celestion, kann aber trotzdem mit einigen individuellen Charaktereigenschaften aufwarten.

Thomas Dill
28.03.2014
4,5 / 5
Eminence Patriot Cannabis Rex Test Artikelbild
Eminence Patriot Cannabis Rex Test

Der Eminence Patriot Cannabis Rex trägt seinen Namen nicht etwa, weil er der perfekte Lautsprecher für die Hippie-Party ist. Es ist schlicht und ergreifend die Membran, die aus Hanfgewebe besteht.

Thomas Dill
28.03.2014
4 / 5
Eminence Legend EM 12 Test Artikelbild
Eminence Legend EM 12 Test

Für den Eminence Legend EM12 stand der legendäre EVM12L Pate, ein Lautsprecher, der dort anfing, wo andere aufhörten. Aber auch der EM12 kann mit 200 Watt und fast siebeneinhalb Kilo Gewicht aufwarten.

Thomas Dill
28.03.2014
4 / 5
1
Celestion Vintage 30 Test Artikelbild
Celestion Vintage 30 Test

Wer den Celestion Vintage 30 als Universal-Lautsprecher bezeichnet, der liegt ziemlich richtig: Er hat alles, was man für seinen Gitarrensound benötigt und liefert in fast allen Disziplinen ein ausgewogenes Bild.

Thomas Dill
27.03.2014
2 / 5
4 / 5
Celestion G12 Blue Test Artikelbild
Celestion G12 Blue Test

Der Celestion Blue war eigentlich ein Radiolautsprecher, aber Karriere machte er nicht im Wohnzimmer, sondern als Gitarrenlautsprecher - als erster überhaupt.

Thomas Dill
27.03.2014
4,5 / 5
4 / 5
Celestion G12 65 Test Artikelbild
Celestion G12 65 Test

Mit 65 Watt war der Celestion G12-65 einer der ersten Kandidaten, die den Röhrenboliden der End-siebziger Paroli bieten konnten, erst recht im Marshall-Viererpack.

Thomas Dill
27.03.2014
4 / 5
Celestion G12 V-Type Test Artikelbild
Celestion G12 V-Type Test

Der neue Celestion G12 V-Type vereint in sich einige typische Eigenschaften seiner Vorfahren und verleiht damit dem Sound moderner Amps den gewissen Vintage-Touch.

Thomas Dill
27.03.2014
4 / 5
4 / 5
Celestion G12K-100 Test Artikelbild
Celestion G12K-100 Test

Der Celestion G12K-100 gilt als der Rocker unter den Celestions. Mit seinen 100 Watt besteht er auch die härtesten Metal-Prüfungen.

Thomas Dill
27.03.2014
5 / 5
4 / 5
Celestion G12M-65 Creamback Test Artikelbild
Celestion G12M-65 Creamback Test

Der Celestion G12M-65 Creamback outet sich als Allrounder mit Nehmerqualitäten, der in nahezu jeder musikalischen Situation überzeugen kann.

Thomas Dill
27.03.2014
5 / 5
2
Celestion G12M Greenback Test Artikelbild
Celestion G12M Greenback Test

Zwar ist der Celestion G12M Greenback nur ein Gitarrenlautsprecher, aber auch einer der Meilensteine in der Rockgeschichte, um den sich viele Mythen ranken.

Thomas Dill
27.03.2014
4,5 / 5
3