Bonedo Archive
Gitarre

Martin Röttgers neues Signature Cajon aus dem Hause Pepote prahlt mit sensiblen Snares, prägnanten Slaps und tiefen, satten Bässen. Ob wir angesichts dieser Versprechen gar einem Hochstapler aufgesessen sind, erfahrt ihr in unserem bonedo Test.

Im Zuge der Integration des AVB-Systems stellt der amerikanische Hersteller MOTU gleich mehrere neue Interfaces vor. Das 112D und das 24Ao haben wir uns stellvertretend zukommen lassen und in Verbindung mit dem MOTU AVB Switch getestet. Ob Cat-5 das Thunderbolt der Zukunft ist? Wir finden es heraus.

Traktor wird mehrspurig dank Stems, Rekordbox rüstet auf, Algoriddim kooperiert mit Spotify, Serato bietet Erweiterungspakete, Tablets, DJ-Apps und Softwares arbeiten Hand in Hand. Aktuelle Tendenzen im Fokus.

Dass Eddie Van Halen ein hervorragender Gitarrist ist, weiß wohl jeder, der sich ein bisschen mit Rockmusik auskennt.

Verbindet Welten: Warwicks Streamer aus der neuen German Pro Serie bietet beste Qualität durch Fertigung "made in Germany" zu überaus attraktiven Preisen. Alle Infos bei uns im Test!

Der Telecaster mit Humbuckern war in den Siebziger Jahren nur eine kurze Karriere vergönnt, aber es gibt nach wie vor Liebhaber dieses Gitarrentyps. Und für die gibt es die Fender Standard Telecaster HH RW.

Zwei Tage verschnaufen in Hamburg und schon geht es weiter: Meine Mission „guten Sound braucht die Welt“ führt mich diesmal ins Nachbarländchen Österreich zum Linzer Schäxpir-Festival 2015, um das Soundkonzept für das Stück „Nimmer“ von Antje Pfundtner umzusetzen. Ein Stück mit ganz besonderen tontechnischen Anforderungen, das könnt ihr mir glauben, in einer nicht unbedingt dafür geschaffenen Location...

Ein kompakter USB-DAC inklusive Kopfhörer-Verstärker in High-End-Qualität: Das ist der Groove von Audiointerface-Spezialist Apogee.

Handgemachte türkische Becken zum moderaten Kurs bietet der Hersteller Masterwork mit der Troy Serie an. Ob deren guter Ruf auch 2015 noch gerechtfertigt ist, haben wir im großen bonedo Test für euch herausgefunden.

Das MX-1 Performance-Mischpult ergänz Rolands AIRA-Serie um das zentrale Stellwerk. Dass es sich hierbei um keinen normalen Mixer, sondern um ein wahres Performance-Instrument handelt, sollte nicht überraschen!

Große Bühnen, Scharen von Fans, reisen von Gig zu Gig im Band-Nightliner - das wäre doch mal was, oder? Die kanadische Metalband Annihilator sucht für ihre Europatour einen zuverlässigen und tourerfahrenen Bassisten für den Herbst 2015.

Wer seinen Traktor Kontrol S8 oft durch die Gegend karrt, benötigt einen geeigneten Transportkoffer. Native Instruments selbst hat dafür ein passendes Flight Case parat.

Slash wird 50! Zu diesem Fest gibt es bei uns das volle Programm mit Tutorials, Play Alike Workshops, Video-Interview und Tests seiner Instrumente.

Kartoffeln haben Augen und Gitarristen haben Ohren. Der Mini Vent von Neo Instruments macht euch den schwebenden breiten Sound mit Grinsegarantie!

Es ist warm. Es ist schön. Und wir Recording-Leute sitzen vor Computern und Mischpulten herum? Das kann doch nicht sein!

Will der Groove nicht so richtig in die Hufe kommen, gebt ihm einfach die Sporen. Mit den drei Percussion Add-Ons bietet Guthschmidt Fußpercussion interessantes Rüstzeug für Percussionisten und Gitarristen.

Dass auch Ladies messserscharf rappen können, ist seit den Anfängen der Hip-Hop-Bewegung klar. DJ Rick Ski hat für diesen Beitrag 7 Female-MCs rausgepickt, die die es richtig drauf haben und mit ihrer Redegewandtheit Maßstäbe setz(t)en.

Das Alesis iO Mix macht aus dem iPad ein kompaktes Multitrack-Recording-Studio. Das richtige Arbeitsgerät, um es unter den Arm zu klemmen und mobile Einsätze zu bewältigen?

Das Focusrite Scarlett Solo Studio Pack ist ein USB-Recording- und Podcast-Bundle fürs Home-Studio. Es ist (fast) alles zum Produzieren dabei!

Mit dem B8X Performance Beckensatz stellt Sabian eine überarbeitete Version seiner bekannten Einsteigerserie vor. Ob der Sound für die erste große Performance reicht, erfahrt ihr im bonedo Test.